Beitragvon flo » 20.02.03 @ 0:54
Tja, die Geschmäcker sind definitiv verschieden! (Was natürlich auch gut so ist.)
An Kronenbourg mag ich nur, dass es aus einer sehr sympathischen Stadt kommt... habe immer schöne Erinnerungen, wenn ich Kronenbourg trinke. ;)
Fosters finde ich völlig langweilig hat kein Charakter, das Bier. Sogar Hürlimann finde ich spannender, und gar das (von Haldengut gebraute) Tell ziehe ich im äussersten Notfall vor.
Punkto Heineken verstehe ich die Mehrheit ebenfalls nicht. Die Werbung ist ja ganz okay, aber das Bier? Eine bitterliche Langeweile. Ein Bier für den Notfall.
Zu Hause trinke ich meistens deutsches oder tschichisches Bier. Löwenbräu finde ich gut, Holsten und Karlsbräu ebenso. Nummer 1 bleiben die tschechischen Pilsner und vor allem Budvar. Wenns mal was schweizerisches ist, ists meistens Ittinger.
Tipp: Budvar gibts in Zürich u.a. im Globus, als teures Luxusbier positioniert, und - im Denner. Für gerade mal Fr. 1.20 pro Halbliterdose. :D
Gute Nacht
Flo
SchwarzRotGold