Stu hat geschrieben:Ich glaube einfach nicht mehr alles was in der Presse steht. Du weisst so gut wie ich, oder vielleicht sogar noch ein bisschen besser, dass Papier geduldig ist.
Ja, ich gehe schon davon aus, dass die Aussagen korrekt zitiert werden, und dass die journalistischen Grundregeln eingehalten werden. Klar kann ein Blick-Journi auch knallhart lügen. Doch dann würde am nächsten Tag mindestens eine Gegendarstellung in der Zeitung stehen.
Stu hat geschrieben:Wenn Fischer und Grüter tatsächlich zusammen gegen Bregy kämpfen würden, so müssten sie ja eigentlich Deine Unterstützung bekommen. Oder hast Du plötzlich Mitleid mit Deinem Opfer?
Nein, keinesfalls. Ich bleibe bei meinem konsequenten Nein zu Bregy als FCZ-Trainer. Denn Bregy erreicht weder in Sachen Einsatz, noch in Sachen Fachwissen, noch in Sachen allgemeine Intelligenz genügende Noten. Bregy muss weg, und zwar so schnell wie möglich.
Es geht nur um den Weg. Es gibt den Weg zu Herrn Hotz, dem man die Sache darlegen kann. Und es gibt den Weg zum Blick, mit dem man sich ersteren Weg vielleicht ersparen kann. Dennoch ist der erstere Weg für einen FCZ-Angestellten den einzig gangbaren.
Wer das richtige Ziel auf dem falschen Weg zu erreichen versucht, kann nicht mit meiner Unterstützung rechnen.
Stu hat geschrieben:Natürlich sind weder Geiger, noch Chassot oder Iodice an die Presse gelangt. Ich wollte damit nur ein Beispiel machen, wie weite Kreise sowas ziehen kann. Ich hätte eigentlich gedacht, dass Du das abstrahieren könntest.
Ich meinte ja Chassot und Iodice auch als Beispiel. Aber nehmen wir an, die weiten Kreise wären noch Schällibaum und Zaugg: Ich glaube auch nicht, dass diese zum Blick gehen.
Übrigens kann man die Sache auch weit streuen und hoffen, dass dann irgendwer zum Blick geht. Ist auch eine Methode, und nicht mal die ineffizienteste. Und dennoch der falsche Weg.
Stu hat geschrieben:Ich finde es in erster Linie gut, wenn Sie etwas für die Moral und den Zusammenhalt machen. Wer hat denn eigentlich von 4 Tagen gesprochen? Sie wären am Donnerstag Mittag losgezogen und am Samstag Abend/Sonntag Morgen zurück gekommen. Donnerstag Vormittag wäre normal trainiert worden. Ich verstehe die Aufregung echt nicht. Sie haben anscheinend die Vorbereitung sehr gut mitgemacht und die Fitness stimmt bei allen.
Meiner Meinung nach hatten die Spieler genug trainingsfreie Zeit, um zusammen etwas zu unternehmen. Gemeinsame Skiferien brauchen nicht in die Trainingszeit verlegt zu werden. Egal, wann sie genau losziehen und egal, ob sie den Sonntag noch in Zürich verbringen: 4 trainingsfreie Tage hintereinander sind in der entscheidenden Vorbereitungsphase zu viel. Der FCZ darf nicht zu einem Freizeitlager-Verein verkommen.
Stu hat geschrieben:Sorry, flo, dass ich Dich mit meiner "dümmlichen" Art belästige.
Ich habe den billigen Anti-Blick-Reflex als dümmlich bezeichnet, nicht dich. Ich halte dich nicht für so dümmlich, das nicht unterscheiden zu können. ;)
Gruss Flo
P.S.: @hope: Keine Sorge, meine Postings dürfen jederzeit und von jedermann seziert werden. Ich halte ja schliesslich Gegenrecht...