Kampfsau hat geschrieben:Ich habe mich ein bisschen bei der FCZ Homepage umgesehen und dabei habe ich unter dem Link "Vereinsgeschichte" folgenden Text gefunden!!!!
Vereinsgeschichte
Der Fussballclub Zürich gehört den Zürchern
Der Fussballclub Zürich wurde 1896, also vor über hundert Jahren gegründet. Er gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Sportvereinen der Schweiz
In seiner langen Fussballgeschichte hat der FCZ neun Championnats und sechs Cupsiege errungen. Dazu kommen eine Vielzahl von Meistertiteln in anderen Ligen, vor allem auch im Junioren-Bereich.
Der FCZ ist ein typischer Fussballverein
Der Stadtclub ist der Verein, mit dem sich ein Grossteil der Bevölkerung Zürichs identifizieren kann. Denn der FCZ hat seit jeher grossen Wert darauf gelegt, den Fussballsport allen Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen. Beispielsweise mit fairen Eintrittspreisen und vorteilhaften Mitgliederbeiträgen. Das hat dazu geführt, dass der Fussballclub Zürich auch in der näheren und weiteren Agglomeration als populärster Fussballverein gilt. Der FCZ ist nicht "nur" ein Fussballclub, sondern bedeutet für viele eine Lebenshaltung. Unzählige FCZ Anhänger fühlen sich dem Stadtclub stark verbunden und halten erst recht auch in sportlich mageren Jahren zu ihrem Club.
Merci für diese Trouvaille. Die Vereinsführung sollte sich dieses Leitbild dringend wieder mal zu Gemüte führen.
Und sich fragen, ob CHF 50 für 4/5 aller Sitzplätze unter "faire Eintrittspreise" eingereiht werden kann.
4'800 Zuschauer gegen den Tabellenzweiten Xamax ist auch ein Signal. Trotz Kälte - das ist zuwenig. Wie ich lese war das Spiel nicht gerade ein Spektakel, das Preise von CHF 50 gerechtfertigt.