Neue Eintrittspreise?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1258
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Beitragvon Romi » 07.03.05 @ 10:17

Kampfsau hat geschrieben:Ich habe mich ein bisschen bei der FCZ Homepage umgesehen und dabei habe ich unter dem Link "Vereinsgeschichte" folgenden Text gefunden!!!!

Vereinsgeschichte
Der Fussballclub Zürich gehört den Zürchern
Der Fussballclub Zürich wurde 1896, also vor über hundert Jahren gegründet. Er gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Sportvereinen der Schweiz
In seiner langen Fussballgeschichte hat der FCZ neun Championnats und sechs Cupsiege errungen. Dazu kommen eine Vielzahl von Meistertiteln in anderen Ligen, vor allem auch im Junioren-Bereich.

Der FCZ ist ein typischer Fussballverein
Der Stadtclub ist der Verein, mit dem sich ein Grossteil der Bevölkerung Zürichs identifizieren kann. Denn der FCZ hat seit jeher grossen Wert darauf gelegt, den Fussballsport allen Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen. Beispielsweise mit fairen Eintrittspreisen und vorteilhaften Mitgliederbeiträgen. Das hat dazu geführt, dass der Fussballclub Zürich auch in der näheren und weiteren Agglomeration als populärster Fussballverein gilt. Der FCZ ist nicht "nur" ein Fussballclub, sondern bedeutet für viele eine Lebenshaltung. Unzählige FCZ Anhänger fühlen sich dem Stadtclub stark verbunden und halten erst recht auch in sportlich mageren Jahren zu ihrem Club.


Merci für diese Trouvaille. Die Vereinsführung sollte sich dieses Leitbild dringend wieder mal zu Gemüte führen.

Und sich fragen, ob CHF 50 für 4/5 aller Sitzplätze unter "faire Eintrittspreise" eingereiht werden kann.

4'800 Zuschauer gegen den Tabellenzweiten Xamax ist auch ein Signal. Trotz Kälte - das ist zuwenig. Wie ich lese war das Spiel nicht gerade ein Spektakel, das Preise von CHF 50 gerechtfertigt.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 07.03.05 @ 10:40

@Romi: In einem anderen Thread beklagst du dich, dass man Capria nicht nochmals eine Chance gegeben hat. Und hier forderst du güstigere Eintrittspreise... Keine kongruente Ziele. Zum Glück hast du im FCZ nichts zu sagen...

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6372
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 07.03.05 @ 10:47

Romi hat geschrieben:[

Und sich fragen, ob CHF 50 für 4/5 aller Sitzplätze unter "faire Eintrittspreise" eingereiht werden kann.

4'800 Zuschauer gegen den Tabellenzweiten Xamax ist auch ein Signal. Trotz Kälte - das ist zuwenig. Wie ich lese war das Spiel nicht gerade ein Spektakel, das Preise von CHF 50 gerechtfertigt.


aber sorry, soll es etwa so nach dem motto gehen "ach heute ist xamax zu gast, da spielen unsere eh nicht gut, also machen wir die preise ein wenig billiger, damit auch ja niemand meckern kann, dass dieses spiel das geld nicht wert ist" (??)

aaalso, von wegen untere schichten und so, dann gibts ja immer noch stehplätze uswusofort...
und auch wenn die preise billiger sind, kommen bei diesem sch... wetter trotzdem nicht mehr wie 4'800... (wo diese waren, frag ich mich auch noch.. *g*)
und das von jemanden, der bei dieser kälte wohl auch an der wärme geblieben ist ?!
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1258
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Beitragvon Romi » 07.03.05 @ 11:19

Stu hat geschrieben:@Romi: In einem anderen Thread beklagst du dich, dass man Capria nicht nochmals eine Chance gegeben hat. Und hier forderst du güstigere Eintrittspreise... Keine kongruente Ziele. Zum Glück hast du im FCZ nichts zu sagen...


Falsch, nur wenn im FCZ Leute das Sagen haben die höhere Eintrittspreise mit mehr Umsatz gleichsetzen, wird's bedenklich.

Stu, ein kleines Beispiel aus der Dir nicht unbekannten IT-Umwelt: Was passiert wenn Green den Preis für ADSL auf CHF 60 erhöht? Etwa mehr Umsatz? Mehr Mitarbeiter?

Warum senken Coop und Migros die Preise? Aus karikativen Zwecken?

Auch wenn Du's nicht glauben willst, der FCZ steht mit seinen Eintrittspreisen auch in Konkurrenz, z.B. mit GC.

Den ökonomischen Gesetzen (Nachfragekurve) kann sich auch der FCZ nicht entziehen, und die sagen:

Höhere Preise - Sinkende Menge.
Tiefere Preise - Steigende Menge.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6372
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 07.03.05 @ 11:32

Romi hat geschrieben:
Höhere Preise - Sinkende Menge.
Tiefere Preise - Steigende Menge.


sorry, aber das stimmt eben nicht, es kommen nicht mehr zuschauer, wenn die preise sinken, denn menschen, welche sich nicht für fussball interessieren, kann man auch nicht mit tieferen preisen begeistern und umgekehrt zahlen die meisten, welche das spiel schauen wollen, den preis, beklagen sich zwar, aber bezahlen trotzdem...

ein beispiel, früher waren die kino tix auch billiger, und doch steigen sie immer mehr, aber wegen dem gehst du auch nicht mehr ins kino... oder?
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 07.03.05 @ 11:38

Jea hat geschrieben:
Romi hat geschrieben:
Höhere Preise - Sinkende Menge.
Tiefere Preise - Steigende Menge.


sorry, aber das stimmt eben nicht, es kommen nicht mehr zuschauer, wenn die preise sinken, denn menschen, welche sich nicht für fussball interessieren, kann man auch nicht mit tieferen preisen begeistern und umgekehrt zahlen die meisten, welche das spiel schauen wollen, den preis, beklagen sich zwar, aber bezahlen trotzdem...

ein beispiel, früher waren die kino tix auch billiger, und doch steigen sie immer mehr, aber wegen dem gehst du auch nicht mehr ins kino... oder?


Es geht hier um Spntanzuschauer, welche sich halbwegs für Fussball interessieren. Vielleicht mal ein Spiel einfach so sehen wollen und entscheiden spontan ins Stadion zu gehen. Diese werden einen guten Platz haben wollen und wenn sie dann sehen, dass gewisse Plätze 40.- bis 50.- kosten, dann ärgern sie sich und gehen gleich wieder. In die Badi zu gehen kommt billiger, Kino ebenso. Ein GC Spiel ist billiger!!! Hallo? Das ist halt ein Konkurrent im Kampf um potentielle Zuschauer. Da können wir doch nicht viel mehr verlangen!!!
Klar ist, dass die Fussballinteressierten und FCZ Sympathisanten und Fans die Preise zahlen werden, aber mehr Zuschauer kann man bei diesen Preisen nicht erwarten. Ich glaube, dass der Zuschauerschnitt in der Rückrunde sinken wird...

grandezurigo
Beiträge: 321
Registriert: 20.06.03 @ 8:52

Beitragvon grandezurigo » 07.03.05 @ 11:44

was sind das für Menschen, die Preiserhöhungen unterstützen? Seid ihr auch für teurere VBZ Billete, Milchpreise, Kabelanschlussgebühren usw.? Weil die Letzipreise im Gegensatz zu den Durchschnittslöhnen oder der Inflation viel zu stark steigen, sind sie weiterhin zurecht der Kritik ausegsetzt (wie dieser Thread zeigt).


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Franky_H, Kiyomasu, Shorunmu, strich, zuerchergoalie, Zurigo, ZüriAlain und 376 Gäste