TA und Walter Brunner hat geschrieben:Die neuen Löhne sind nur eine Massnahme, um das Budget von rund 16 auf 10 Millionen Franken zu senken . . .
. . . auf 10, 11 Millionen . . .
Aber das würde bedingen, dass neue Spieler künftig ausserhalb der offiziellen Rechnung finanziert oder durch Abgänge kompensiert werden müssten.
dazu gibt es Pläne und Überlegungen, und erste konkrete Vorkehrungen sind dafür bereits getroffen worden
Das hat schon Latour gesagt, dass die neuen Spieler von ausserhalb des Klub finanziert wird. GC ist nicht in der Lage mit den Einnahmen auszukommen, obwohl sie das gross posaunen und die Spieler auf Lohn verzichten sollen.
(PS. Sollten die beiden Stadien nicht nacheinander gebaut werden, wird der Fehlbetrag grösser).
Ihr Verein hat bei der Stadt eine Eingabe gemacht, um die nächste Saison ebenfalls im Letzigrund spielen zu können.
Unser Gesuch ist nicht grundsätzlich abgelehnt worden, man teilte uns aber mit, dass wir ab dem 1. Januar 2006 nicht mehr auf dem Letzigrund spielen könnten. Es sei dann nicht mehr möglich, weil die Umbauarbeiten schon so weit fortgeschritten seien, dass es aus Gründen der Logistik und Sicherheit nur schon ein Problem darstelle, alle zwei Wochen ein Spiel durchzuführen.
Das würde eine Vorzugsbehandlung des FCZ bedeuten.
Ich bin nicht der Meinung, dass GC mehr wert ist als der FCZ, aber GC darf auch keinen Nachteil haben, nur weil wir bisher nicht im Letzigrund gespielt haben.
Wie soll das gehen?
Einmal im Monat trägt der FCZ sein Heimspiel im Letzigrund aus. Und einmal im Monat spielt GC im Letzigrund?
Falls der Hardturm dieses Jahr abgerissen wird, kann GC froh sein überhaupt im Letzigrund spielen zu können. Ursprünglich war geplant, den Letzi sofort nach dem LA-Meeting abzureissen.