Florian hat geschrieben:Ich weiss gar nicht, was hier für Schadenfreude aufkommen kann: es geht hier um ein überlebenswichtiges Thema, nämlich dass GC und der FCZ alles unternehmen müssen, um einen gleichzeitigen Bau der beiden Stadien zu verhindern, denn wenn GC 3 Mio weniger Einnahmen hat, wird das bei uns nicht anders aussehen noch ganz abgesehen davon, dass wohl kein Fan auf Baden oder Winterthur fahren will, um ein FCZ Heimspiel zu sehen!
mc renard hat geschrieben:wäre der utogrund keine variante als ausweichstadion? laut stadionwelt.de hat es da für 2850 zuschauer platz. und gc und der fcz könnten die stahlrohrtribünen ja zusammen finanzieren. aber ich weiss natürlich nicht, ob das baulich und vorallem vom spielplan her überhaupt geht (3 mannschaften in einem stadion).
komalino hat geschrieben:mc renard hat geschrieben:wäre der utogrund keine variante als ausweichstadion? laut stadionwelt.de hat es da für 2850 zuschauer platz. und gc und der fcz könnten die stahlrohrtribünen ja zusammen finanzieren. aber ich weiss natürlich nicht, ob das baulich und vorallem vom spielplan her überhaupt geht (3 mannschaften in einem stadion).
Frau Martelli hat vor geraumer Zeit mal was vom Utogrund gefaselt, aber da gibt es kaum Raum um prov. Tribünen zu errichten. Ev. könnte eine Kapazität von 5000-60000 erreicht werden, genug für GC, zuwenig für den FCZ! Denk auch, dass die Variante Winterthur für uns die akzeptabelste wäre, hoffe aber noch immer, dass die Stadien nicht gleichzeitig gebaut werden.
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: PASCOLO1896 und 98 Gäste