Beitragvon Gigi » 23.09.04 @ 11:49
... und dabei sollte der Trainer ein Vorbild sein.
Ein Trainer ist nicht nur dazu da, Spielzüge und Taktiken auszubrüten und der Mannschaft näherzubringen. (Auch davon sehe ich noch keinen Ansatz bei Favre...) Vielmehr sollte er mit gutem Beispiel vorangehen und Charakter zeigen.
Die meisten der hochbezahlten Profis haben zum FCZ genau eine Verbindung, sprich Motivation: das Geld. Gute Spieler kann man kaufen, Charakterspieler nicht, diese muss man nicht mal überzeugen, sondern nur "an Bord bringen". Man muss glaubhaft machen, wofür sie ihre Knochen hinhalten, wofür sie kämpfen müssen.
Stellen wir uns nur mal vor, was Schällibaum damals aus YB gemacht hat. Oder was Egli heute aus Aarau herausholt.
Favre ist ein guter Trainer für ein eingespieltes Team, jedoch fehl am Platz bei einer Mannschaft wie dem FCZ, die noch in einer Aufbauphase sein müsste und wo viel mehr eigene, junge Talente aufgebaut werden müssten. Diese zieht es aber vielmehr zu Vorbild-Klubs (siehe Dzemaili/FCB) wo man ein Beispiel eines Charakter-Trainers hat. (Bin alles andere als FCB-Fan!)
Es sollte einfach mal möglich sein, grundsätzlich beim FCZ etwas zu ändern, nicht nur "Pflästerchenpolitik" zu betreiben. Sonst diskutieren wir hier noch in Jahren über den gerade aktuellen Trainer.
Kurz: Favre weg, Schällibaum holen. Tiefes Salär fixieren, Punkteprämien erhöhen.
Hopp FCZ!