[UMFRAGE] Favre entlassen oder weiterhin an ihm festhalten?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Beitragvon Romi » 23.09.04 @ 10:26

Pro Favre, Pro Bickel, Pro Harry, Pro Hotz!

Das wichtigste Spiel ist das nächste Spiel.

Die Mannschaft muss sich am Sonntag im Derby zerreissen.

"Wir wollen Euch kämpfen sehen!"
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Benutzeravatar
Henrik Larsson
Beiträge: 379
Registriert: 25.05.04 @ 13:49

Beitragvon Henrik Larsson » 23.09.04 @ 10:31

Was soll denn das jetzt?! Soll die ganze Scheisse aus dem letzten Jahr sich nochmals wiederholen? Wie viel braucht es noch bis endlich gehandelt wird?!
Einen Trainerwechsel muss es geben! Oder sollen wir noch warten, bis wir am Sonntag von unseren Lieblingen auf der anderen Seite vom Gleis auf den Sack kriegen????
Neeee! Jetzt reichts! Favre bringts nicht. Und wenn man nun von Seiten des FCZ UNBEDINGT an ihm festhalten will, fordere ich Urs Fischer als gleichwertigen Assistenzcoach. Dieser wäre zwar alleine noch nicht in der Lage, das Team zu leiten, aber er ist ein super Motivator und dazu ein FCZ Urgestein. Der hat noch wirklich für uns gekämpft und die Knochen hingehalten...
Also mein Wunsch wäre: Fischer als Assistenztrainer und Motivator, und IRGENDEINEN Coach dazu.

Und von wegen diese Kacke mit Eingewöhnungszeit...
Erfolg kommt bei Trainerwechseln oft schon früh.

Und selbst wenn wir noch die ganze Hinrunde auf den Sack kriegen;
Viel schlimmer als mit Favre momentan kanns ja nicht kommen...

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 23.09.04 @ 10:36

nicht favre allein ist das problem. das ganze team ist das problem...favre eingeschlossen. sie harmonieren einfach nicht...

ob daran eine trainerentlassung was ändert? ich bezweifle das stark.

Benutzeravatar
Penner
Beiträge: 107
Registriert: 22.09.04 @ 20:32

Beitragvon Penner » 23.09.04 @ 10:50

Mandingo hat geschrieben:nicht favre allein ist das problem. das ganze team ist das problem...favre eingeschlossen. sie harmonieren einfach nicht...

ob daran eine trainerentlassung was ändert? ich bezweifle das stark.


Sehe es doch auch ein bisschen so, jedoch macht sich Favre selber auch keinen gefallen, wenn er so weiterspielt. Er fügt sich mit seinen Aufstellungen und Auswechslungen nur selber schaden zu!

üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 23.09.04 @ 11:37

Antwort zu renato's Bemerkungen: abgerechnet wird am Schluss..

Wenn der Trend so weitergeht und es gibt keinerlei Lichtblick, dass sich die Misere einfach so (quasi wundersam) in Minne auflöst und die Mannschaft plötzlich alle wegputzt, steigt der FCZ ende Saison ab!!!!!!

DER FCZ DARF NICHT ZUWARTEN - JETZT (BESSER GEWESEN WàRE FRÜHER) MUSS ETWAS GRUNDSÄTZLICHES PASSIEREN.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz

Habasch
Beiträge: 1379
Registriert: 06.03.03 @ 10:37
Wohnort: schützi und Letzi

Beitragvon Habasch » 23.09.04 @ 11:48

ein trainer ist immer mitschuld wenns dem team dermassen schlecht läuft, keine frage! die resultate sprechen klar gegen ihn, da nützt auch die superrückrunde nichts mehr.. nur bin ich überzeugt dass ein wechsel nur sehr kurzfristig erfolg bringt und ich keine wirklichen alternativen sehe.. schällibaum?? viele sagen immer, favre habe noch nicht viel erreicht, was hat den schällibaum bisher grossartiges geleistet?? klar hatte er einen schwierigen job in genf, beim fcz wirds genauso schwer..
mit der umstrittenen vertragsverlängerung haben sich diese fragen vorerst sowieso erledigt..

Gigi
Beiträge: 1
Registriert: 23.09.04 @ 7:00
Kontaktdaten:

Es fehlt der Charakter...

Beitragvon Gigi » 23.09.04 @ 11:49

... und dabei sollte der Trainer ein Vorbild sein.

Ein Trainer ist nicht nur dazu da, Spielzüge und Taktiken auszubrüten und der Mannschaft näherzubringen. (Auch davon sehe ich noch keinen Ansatz bei Favre...) Vielmehr sollte er mit gutem Beispiel vorangehen und Charakter zeigen.

Die meisten der hochbezahlten Profis haben zum FCZ genau eine Verbindung, sprich Motivation: das Geld. Gute Spieler kann man kaufen, Charakterspieler nicht, diese muss man nicht mal überzeugen, sondern nur "an Bord bringen". Man muss glaubhaft machen, wofür sie ihre Knochen hinhalten, wofür sie kämpfen müssen.

Stellen wir uns nur mal vor, was Schällibaum damals aus YB gemacht hat. Oder was Egli heute aus Aarau herausholt.

Favre ist ein guter Trainer für ein eingespieltes Team, jedoch fehl am Platz bei einer Mannschaft wie dem FCZ, die noch in einer Aufbauphase sein müsste und wo viel mehr eigene, junge Talente aufgebaut werden müssten. Diese zieht es aber vielmehr zu Vorbild-Klubs (siehe Dzemaili/FCB) wo man ein Beispiel eines Charakter-Trainers hat. (Bin alles andere als FCB-Fan!)

Es sollte einfach mal möglich sein, grundsätzlich beim FCZ etwas zu ändern, nicht nur "Pflästerchenpolitik" zu betreiben. Sonst diskutieren wir hier noch in Jahren über den gerade aktuellen Trainer.

Kurz: Favre weg, Schällibaum holen. Tiefes Salär fixieren, Punkteprämien erhöhen.

Hopp FCZ!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 300 Gäste