Ist Favre überhaupt der richtige Trainer ?

Diskussionen zum FCZ
bruji
Beiträge: 32
Registriert: 14.07.03 @ 11:14

Beitragvon bruji » 23.08.04 @ 10:18

Juhani hat geschrieben:Wieso immer dieses Gejammer um den Trainer!!!!!!!!!!!!! Wie steht es mit der Leistung der Spieler? Hienterfragt auch mal die Einstellung und Leistung der Spieler! Dies wäre doch zu beurteilen und nicht die Manschaftsaufstellung



wer soll man sonst hinterfragen??!!! mir kommt es so vor als ob jedes mal wenn spiele verloren werden es die schuld der spieler ist... wenn der fcz jedoch siegt (was leider wieder viel zu selten vorkommt) dann ist es nur dank dem super-guten-trainer!!!
es liegt am trainer die spieler so zu motivieren das die einstellung und leistung auch stimmt. denkt doch an das letzte spiel von aarau... wir haben für den trainer gewonnen! hab dies noch nie von einem fczler gehört. ich denke definitiv das favre nicht in diese manschaft passt. betreffend der manschaftsaufstellung... ich bin auch der meinung das favre seine "liebligsspieler" stehts spielen lässt und solche welche in top form sind uns sich bei den trainings den arsch aufreisen auf der bank "versauern". schade monsieur favre das sie mit so einem kader nicht die richtige auswahl treffen!


Simon

Beitragvon Simon » 23.08.04 @ 10:31

bruji hat geschrieben:wer soll man sonst hinterfragen??!!! mir kommt es so vor als ob jedes mal wenn spiele verloren werden es die schuld der spieler ist... wenn der fcz jedoch siegt (was leider wieder viel zu selten vorkommt) dann ist es nur dank dem super-guten-trainer!!!
es liegt am trainer die spieler so zu motivieren das die einstellung und leistung auch stimmt. denkt doch an das letzte spiel von aarau... wir haben für den trainer gewonnen! hab dies noch nie von einem fczler gehört. ich denke definitiv das favre nicht in diese manschaft passt. betreffend der manschaftsaufstellung... ich bin auch der meinung das favre seine "liebligsspieler" stehts spielen lässt und solche welche in top form sind uns sich bei den trainings den arsch aufreisen auf der bank "versauern". schade monsieur favre das sie mit so einem kader nicht die richtige auswahl treffen!


Sehe es ähnlich wie Du.

Der Trainer ist u.a. für die Trainings, für die Aufstellung sowie für den mentalen Bereich der Spieler zuständig. Es reicht jetzt einfach mit den Ausreden. Favre ist Trainer und muss bei Misserfolg auch die Konsequenzen tragen, ohne wenn und aber. Das Kader wurde nicht komplett geändert wie z.B. bei Servette. Er hatte eine Saison lang Zeit in Ruhe zu arbeiten und seine Spieler kennenzulernen. Die Schonfrist ist abgelaufen. Ich erwarte ganz klar einen Platz im UEFA Cup und für dieses Ziel brauchen wir jetzt in den nächsten Spielen drigend Punkte denn sonst sind wir wieder frühzeitig aus dem Rennen und wir können nicht darauf hoffen mal wieder eine gute Rückrunde hinzulegen.

Was mir auch Sorgen macht ist, dass die Spieler anscheinend gegen Servete einen ziemlich unmotivierten Eindruck gemacht haben und dies nach so kurzer Zeit in einer neuen Saison. Schon gegen Aarau ist mir aufgefallen, dass nicht alle Spieler auf der höhe des Geschehens waren ... An was mag dies wohl liegen ? Ich weiss es nicht aber es ist die Aufgabe des Trainers die Spieler zu motivieren. Mit Aussagen wie "bei Servette kann man verlieren" wird es auch nicht besser.

Monsieur Favre, es braucht nicht mehr Zeit oder Geduld sondern Punkte !

Benutzeravatar
dr.dre
Beiträge: 107
Registriert: 09.03.03 @ 20:16
Wohnort: Letzigrund, Haupttribüne

Beitragvon dr.dre » 23.08.04 @ 10:40

@panchito

Gerne beantworte ich Deine Frage aus meiner Sicht.

In Genf (wie auch schon zuvor gegen Aarau) hat der FCZ vorallem verloren weil das Mittelfeld zu wenig dominant war. Unter Dominanz verstehe ich: Das gewinnen der Zweikämpfe (vorallem die Entscheidenden) das schnelle überbrücken des Mittelfeldes und damit die schnelle Angriffsauslösung, sowie die Fähigkeit den Ball zu halten.

Favre lässt bekanntlich eher den "technischen" (Ballbesitz) Fussball spielen. Zeigt die Mannschaft aber Schwächen (in der Angriffsauslösung: Cesar, Tarone, leider auch Petrosyan) ist es umso wichtiger dass sie die Zweikämpfe aggressiv annimmt und eben auch gewinnt. Doch dies ist die Schwäche des FCZ-Mittelfelds vorallem mit Tarone, Cesar und Di Jorio. Einzig Tararache verfügt in diesem Punkt über Vorteile. Deshalb erhoffe ich mir, dass Favre demnächst Dzemaili eine Chance gibt um für mehr Kraft und Laufstärke in der Mittelzone zu sorgen.

Ich habe nichts gegen Tarone. Er hat seine Stärken in der Ballsicherheit und den stehenden Bällen die er schlägt. Doch ist er auch oft langsam, und verliert wichtige Zweikämpfe und Kopfballduelle (darum vermissen wir halt Chihab doch...).

Der FCZ-Auftritt in Genf war wenig aggressiv. Lustlos ist ein hartes Wort. Bemühungen waren bestimmt da (besonders nach dem Anschlusstreffer), jedoch hatte ich den Eindruck nicht eine Mannschaft gesehen zu haben die bereit war 90 Minuten "Gras zu fressen". aber genau das will ich von meinem FCZ sehen.

Nicht zu Vergessen: Es gibt auch Faktoren wie Wettkampfglück und Momentum. Und die waren bestimmt nicht auf Seite des FCZ in den letzten Spielen (im Gegensatz zur letzten Rückrunde...). Dass die Traumtore von Bieli und Hassli (aus dem Nichts hinaus) in Phasen fielen in denen der FCZ dominierte und Chancen vergab.

Nun gilt es das Wettkampfglück zu erkämpfen und das Momentum auf unsere Seite zu zwingen. Winnermentalität zu erlangen und damit Konstanz. Favre hat gezeigt, dass er sich mit einer Mannschaft steigern kann. Der zweite Schritt auf dem Weg zu nationalen Spitze wäre nun Konstanz zu erlangen um sich oben zu etablieren. und genau darauf habe ich in diesem Jahr gehofft. Konstanz. Doch zurzeit deutet gelinde gesagt wenig darauf hin.
Die nie endenwollende Rückkehr des Ewiggleichen?

renato
Beiträge: 124
Registriert: 05.11.03 @ 10:29
Wohnort: tribüne
Kontaktdaten:

Beitragvon renato » 23.08.04 @ 10:42

Die Diskussion wird immer lächerlicher. Nun melden sich "spontan" Leute, die plötzlich "Lieblingsspieler von Favre" ausgemacht hätten. Und ander Spieler "..welche in topform sind, versauern auf der Bank".......

Soll doch mal einer erklären welches denn die Lieblingsspieler von Favre sind und was mich vorallem interessieren würde; welche Spieler denn in Topform seien (aber kommt doch bitte nicht wieder mit diesem Guerrero oder Keita).

Diese Diskussion um den Trainer mutet langsam PEINLICH an und es gibt tatsächlich noch solche, die Ponte zurückfordern. lachhaft.

Lassen wir nun alle in Ruhe arbeiten und Ende Saison wird abgerechnet.
Punkt Schluss.
Favre ist der richtige Trainer und wird uns zum Erfolg führen !!!!

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 23.08.04 @ 10:48

renato hat geschrieben:
Diese Diskussion um den Trainer mutet langsam PEINLICH an und es gibt tatsächlich noch solche, die Ponte zurückfordern. lachhaft.



Gibt es tatsächlich Leute die Phil und seine Postings noch nicht kennen?
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 23.08.04 @ 10:53

dr.dre hat geschrieben:@panchito

Gerne beantworte ich Deine Frage aus meiner Sicht.

In Genf (wie auch schon zuvor gegen Aarau) hat der FCZ vorallem verloren weil das Mittelfeld zu wenig dominant war. Unter Dominanz verstehe ich: Das gewinnen der Zweikämpfe (vorallem die Entscheidenden) das schnelle überbrücken des Mittelfeldes und damit die schnelle Angriffsauslösung, sowie die Fähigkeit den Ball zu halten.

Favre lässt bekanntlich eher den "technischen" (Ballbesitz) Fussball spielen. Zeigt die Mannschaft aber Schwächen (in der Angriffsauslösung: Cesar, Tarone, leider auch Petrosyan) ist es umso wichtiger dass sie die Zweikämpfe aggressiv annimmt und eben auch gewinnt. Doch dies ist die Schwäche des FCZ-Mittelfelds vorallem mit Tarone, Cesar und Di Jorio. Einzig Tararache verfügt in diesem Punkt über Vorteile. Deshalb erhoffe ich mir, dass Favre demnächst Dzemaili eine Chance gibt um für mehr Kraft und Laufstärke in der Mittelzone zu sorgen.

Ich habe nichts gegen Tarone. Er hat seine Stärken in der Ballsicherheit und den stehenden Bällen die er schlägt. Doch ist er auch oft langsam, und verliert wichtige Zweikämpfe und Kopfballduelle (darum vermissen wir halt Chihab doch...).

Der FCZ-Auftritt in Genf war wenig aggressiv. Lustlos ist ein hartes Wort. Bemühungen waren bestimmt da (besonders nach dem Anschlusstreffer), jedoch hatte ich den Eindruck nicht eine Mannschaft gesehen zu haben die bereit war 90 Minuten "Gras zu fressen". aber genau das will ich von meinem FCZ sehen.

Nicht zu Vergessen: Es gibt auch Faktoren wie Wettkampfglück und Momentum. Und die waren bestimmt nicht auf Seite des FCZ in den letzten Spielen (im Gegensatz zur letzten Rückrunde...). Dass die Traumtore von Bieli und Hassli (aus dem Nichts hinaus) in Phasen fielen in denen der FCZ dominierte und Chancen vergab.

Nun gilt es das Wettkampfglück zu erkämpfen und das Momentum auf unsere Seite zu zwingen. Winnermentalität zu erlangen und damit Konstanz. Favre hat gezeigt, dass er sich mit einer Mannschaft steigern kann. Der zweite Schritt auf dem Weg zu nationalen Spitze wäre nun Konstanz zu erlangen um sich oben zu etablieren. und genau darauf habe ich in diesem Jahr gehofft. Konstanz. Doch zurzeit deutet gelinde gesagt wenig darauf hin.


Danke für dein starkes Posting

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 23.08.04 @ 10:56

renato hat geschrieben:Die Diskussion wird immer lächerlicher. Nun melden sich "spontan" Leute, die plötzlich "Lieblingsspieler von Favre" ausgemacht hätten. Und ander Spieler "..welche in topform sind, versauern auf der Bank".......

Soll doch mal einer erklären welches denn die Lieblingsspieler von Favre sind und was mich vorallem interessieren würde; welche Spieler denn in Topform seien (aber kommt doch bitte nicht wieder mit diesem Guerrero oder Keita).


Tja, "Lieblingsspieler" von Favre: Turi, Di Jorio, Gygax, Nef...

Die Spieler, die versauern: Keita, Guerrero, Pallas, Buess, Abdi...

Ein Konkurrenzkampf bei Favre kann nicht entstehen, da die Spieler bei ihm mehrheitlich gesetzt sind und die "versauernden" Spieler nur dann spielen, wenn sich auf ihrer Position Konkurrenten verletzen oder gesperrt sind! Dabei ist eben der Konkurrenzkampf oftmals förderlich!!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cuk, Kollegah, komalino, MetalZH, zhkind und 158 Gäste