Alhassane Keita

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 08.07.04 @ 15:03

ernesto hat geschrieben:
flo hat geschrieben:
shahar hat geschrieben:Close flo, but not correct, anyway, hapoel, maccabi and beitar r just names of the union sports but they belongs to buisness man and not connected to political bodies.

I know, four business men have bought the club in 1997. But before, it was financially supported by the trade unions. That fact does naturally bring a connection that survives the decades.

The history of a football club is an important part of it. For example, many decades ago, the Grasshopper Club Zürich, our local rival, forbade the jews to become a member of it. Still today, no single jew in Zurich would even think about supporting the Grasshoppers, although the mentioned rule has been abolished many decades ago.


hmm, Roger Schawinski ;-)))


YEP, Flo I think your almost right but only almost ;-)
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 08.07.04 @ 15:23

Hallo,
nachdem im alten Forum wirklich nichts mehr lief und meine Motivation, dem Alltag nachzugehen stündlich sinkt, habe ich mich entschieden, mich doch noch hier anzumelden.

@Flo: So leid es mir auch tut, aber Du liegst völlig falsch. Nicht nur gibt es viele, die GC unterstützen und sogar dessen Mitglied sind, sondern sie passen auch noch bestens zum GC-Family-Stereotyp... ;)

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 08.07.04 @ 15:30

Kobayashi hat geschrieben:Hallo,
nachdem im alten Forum wirklich nichts mehr lief und meine Motivation, dem Alltag nachzugehen stündlich sinkt, habe ich mich entschieden, mich doch noch hier anzumelden.


Na dann herzlich willkommen, Neo-Memme :-)

Benutzeravatar
G@ngst@
Torungeheuer
Beiträge: 1149
Registriert: 03.10.02 @ 10:20
Wohnort: Südkurve
Kontaktdaten:

Beitragvon G@ngst@ » 08.07.04 @ 15:40

Stu hat geschrieben:
Kobayashi hat geschrieben:Hallo,
nachdem im alten Forum wirklich nichts mehr lief und meine Motivation, dem Alltag nachzugehen stündlich sinkt, habe ich mich entschieden, mich doch noch hier anzumelden.


Na dann herzlich willkommen, Neo-Memme :-)


was für ein herzlicher empfang stu! respect!

smile....
BLUE-WHITE DYNAMITE ZÜRI 05 - THE BEST TEAM IN THE FANLIGA!

FCZ 4-ever!

Godfather
Beiträge: 81
Registriert: 23.04.03 @ 1:04

Beitragvon Godfather » 08.07.04 @ 15:57

flo hat geschrieben:For example, many decades ago, the Grasshopper Club Zürich, our local rival, forbade the jews to become a member of it.


This is really a shame in the history of our club. I don't like how you want to mix this up with the mentality of the club though. This disgrace was influenced by few people who were the heads of the club at this time. For the rest of the history there was never any discrimination of jews or other. Why always drag Grasshopper-Club Zürich through the mud with this, whenever it's possible?

At the same time you support a Football Association (Avatar) that has not exactly covered itself in glory on this issue.

Der Deutsche Fußballbund (DFB), dessen durch Auslassungen gekennzeichneter Umgang mit der eigenen braunen Vergangenheit bekannt ist, drückt sich bis heute um ein klares Schuldbekenntnis, was den eiligen Ausschluss seiner jüdischen Mitglieder 1933 angeht. Noch in der offiziellen "Geschichte des deutschen Fußballsports", erschienen 1954, wurde der "politische Umbruch" des Jahres 1933 positiv bewertet, weil durch ihn "viele Schranken und Hemmnisse für die Entwicklung des Fußballsports fielen".


A bit hypocritical isn't it?

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 08.07.04 @ 16:11

ernesto hat geschrieben:hmm, Roger Schawinski ;-)))

Oh, yes. You are right, I am wrong. I forgot R.S.. He's a man who has betrayed every single thing that can be betrayed.

Kobayashi hat geschrieben:@Flo: So leid es mir auch tut, aber Du liegst völlig falsch. Nicht nur gibt es viele, die GC unterstützen und sogar dessen Mitglied sind, sondern sie passen auch noch bestens zum GC-Family-Stereotyp... ;)

Ja, wir scheinen tatsächlich in Zeiten der neuen Unübersichtlichkeit zu leben, wie das von gewissen Zeitgenossen so schön ausgedrückt wird. Es gibt Dinge, die verstehe ich nie. Oder vielleicht will ich sie einfach nicht verstehen, kann auch sein.

Godfather hat geschrieben:A bit hypocritical isn't it?

Oh yes, it is. But overall, I think that Germany knows about its historical responsibility, and I believe it takes it. In my opinion, the German dealings with its own dark history are exemplarly. Naturally, you always find blurs, but the over-all-performance of the German behaviour since 1945 deserves respect.
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 08.07.04 @ 16:20

[Oh yes, it is. But overall, I think that Germany knows about its historical responsibility, and I believe it takes it. In my opinion, the German dealings with its own dark history are exemplarly. Naturally, you always find blurs, but the over-all-performance of the German behaviour since 1945 deserves respect.]

Langsam können wir diesen Thread in den big time-Smalltalk verschieben... Von Keita ausgehend landen wir beim Vergleich zwischen der Politik GCs und den Gräueln des NS-Regimes. Interessant.

Im Herbst der letzten Champions League-Saison prangte in München (glaubs gg. La Coruña) auf rotem Grund über die ganze Bayern-Kurve ein Schriftzug mit den weissen Lettern S-I-E-G.
Wenn ich daran denke und an die Republikanermärsche, dann ist der Zustand vielleicht doch nicht ganz so "exemplarly"...[/quote]


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, johnny, neinei, Umluft, zhkind, ZüriAlain und 264 Gäste