Alhassane Keita

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 08.07.04 @ 16:31

Kobayashi hat geschrieben:Im Herbst der letzten Champions League-Saison prangte in München (glaubs gg. La Coruña) auf rotem Grund über die ganze Bayern-Kurve ein Schriftzug mit den weissen Lettern S-I-E-G.
Wenn ich daran denke und an die Republikanermärsche, dann ist der Zustand vielleicht doch nicht ganz so "exemplarly"...

Mit Verlaub: Wenn eine Sieg-Choreo und ein Republikaner-Marsch die nennenswertesten rechtsradikalen Exzesse eines Landes sind, so steht es gut um dieses Land. Sehr gut sogar.

Klar, auch ich finde die Sieg-Choreo nicht eben sonderlich glücklich, und mit den Reps würde ich auch nie mitlaufen. Doch Unwissende (die Sieg-Choreo war kaum eine absichtliche Anspielung) und Idioten (Reps) gibt es in jedem Land. Entscheidend ist, wie die Bevölkerung darauf reagiert. Die Deutschen haben die Republikaner zur wohl erfolgslosesten Rechtspartei von ganz Europa gemacht. Das ist, was für mich zählt.
SchwarzRotGold


Godfather
Beiträge: 81
Registriert: 23.04.03 @ 1:04

Beitragvon Godfather » 08.07.04 @ 16:31

flo hat geschrieben:Oh yes, it is. But overall, I think that Germany knows about its historical responsibility, and I believe it takes it. In my opinion, the German dealings with its own dark history are exemplarly. Naturally, you always find blurs, but the over-all-performance of the German behaviour since 1945 deserves respect.


I don't deny that, actually I was talking about the hypocrisy in supporting DFB and hating GCZ for such reasons. Yes, you always find blurs especially if you are biased towards one side. Typical for a discussion between supporters of rival football clubs, if you know what I mean. ;)

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 08.07.04 @ 17:44

Sorry, Godfather, I misunderstood what you were referring to with "hypocritical". Well, there's one difference between Germany and the GC. Germany broke radically with its past; GC never did. Decades ago, GC forbade working people to become a member of it. Today, it does not exclude anybody in the statutes, but it excludes working men of a membership mit fees that are not payable (they are ten times (!) higher than at the FCZ).
SchwarzRotGold

Pyramus
Beiträge: 128
Registriert: 18.03.03 @ 12:25
Kontaktdaten:

Beitragvon Pyramus » 08.07.04 @ 18:04

flo hat geschrieben:Sorry, Godfather, I misunderstood what you were referring to with "hypocritical". Well, there's one difference between Germany and the GC. Germany broke radically with its past; GC never did. Decades ago, GC forbade working people to become a member of it. Today, it does not exclude anybody in the statutes, but it excludes working men of a membership mit fees that are not payable (they are ten times (!) higher than at the FCZ).


fcz: 150.-
gcz: 250.- (für mich jedenfalls)

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 08.07.04 @ 18:12

very interesting discussion, indeed ... ;-)

so is keita playing for us on sunday against cologne, or has he already left for tel aviv ?

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 08.07.04 @ 18:45

GC 500.- (Kinder, Jugendliche und Senioren haben Spezialtarife)
FCZ 50.- (für Saisonkarteninhaber)
SchwarzRotGold

Pyramus
Beiträge: 128
Registriert: 18.03.03 @ 12:25
Kontaktdaten:

Beitragvon Pyramus » 08.07.04 @ 21:07

flo hat geschrieben:GC 500.- (Kinder, Jugendliche und Senioren haben Spezialtarife)
FCZ 50.- (für Saisonkarteninhaber)


schon lustig, du propagandameister des fcz. beim fcz nimmst du das minimum (basis-gebühr ist 150.-), ziehst das, was du bei der saisonkarte einsparst ab, und bei gc das maximum. flo, so leidet deine glaubwürdigkeit und das ist es doch, was man als politiker braucht, oder? ;-)

500.- zahlt man bei gc nur zwischen 30 und 60 jahren, ein 2-jähriger zahlt 20.- ein 29-jähriger 290.-, über 60-jähriger 300.-. abzuzuziehen davon sind die 25%, die man beim saisonabo einspart.

teurer ist die mitgliedschaft bei gc, aber so riesig wie du der welt glauben machen willst, sind sie dann doch auch wieder nicht. (schliesslich wird einem bei gc auch mehr geboten! (vor allem fussballerisch *hüstel*) ;o) )
deine sterotypen-ansichten zu gc sind im übrigen etwa so überholt wie die frisur und brille von gilbert gress. unverständlich finde ich es allerdings nicht. schliesslich geht es um den erzfeind und stadtrivalen und da verliert man halt schnell mal den blick für die objektivität.

....und wenn der fcz tatsächlich d e r working-class club sein soll, wie einem auch noch im neuen jahrtausend mit konstanter boshaftigkeit weisgemacht werden will, muss man zu schluss kommen, dass es in zürich offensichtlich keine working-class gibt! ;o)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: neinei, N'Gombutu, oma, Ostler, Sacchi, Schönbi_für_immer, Shorunmu, spitzkicker, ted mosby, Titanium, Z, zhkind und 248 Gäste