gelbeseite hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:Schon speziell, dass sie mit dem 16-jährigen Pinthus (FCZ U17) einen weiteren Torhüter ins Trainingslager mitnehmen.
Ich nehme an, dass man versucht Huber (oder Morozov) in die PL zu verleihen, dann würde das durchaus Sinn machen. Brecher ist 32 und hat eine für seine Verhältnisse schwächere Saison hinter sich, es macht Sinn dass man sich nun so aufstellt, dass es in 2, 3 oder 4 Jahren zu einer Wachablösung kommt. Ich tippe auf 3 oder 4 Jahre.
Huber soll in die Challenge League oder je nachdem sogar in die Super League verliehen werden. Aus unerklärlichen Gründen hat der Verein zwischenzeitlich gezögert, sonst wäre er bereits weg. Morozov ist als U21 Stammgoalie geplant und übernimmt als Nr. 3 in der 1. Mannschaft. Bei ihm ist womöglich auch eine Leihe schwieriger, da er keinen Schweizer Pass hat. In der Challenge League dürfen nur 9 nicht-lokal ausgebildete Spieler auf die Kontingentsliste - bei der Flut an jungen, talentierten Schweizer Torhütern greifen die Clubs dann in der Regel eher nicht zum Ukrainer, auch wenn dieser vielleicht talentierter ist.
Als Folge dessen möchte man noch eine routinierte Nummer 2 für die Position hinter Yäne verpflichten. Pinthus Jr ist mit ziemlicher Sicherheit nur deswegen im Trainingslager dabei, weil er kürzlich einen Profivertrag unterschrieben hat, bereits U21 Erfahrung hat und man somit mit vier Torhütern ins Trainingslager geht. Ohne jetzt Schalke zwingend als Musterbeispiel heranzuholen, aber die sind unter Trainer Muslic mit fünf Torhütern ins Trainingslager, weil Karius noch angeschlagen ist. Die vier Torhüter machen schon Sinn so und sind auch ziemlich verbreitet.