YB - FCZ, Ostermontag 21. April 16.30

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: YB - FCZ, Ostermontag 21. April 16.30

Beitragvon MetalZH » 19.04.25 @ 23:40

Kollegah hat geschrieben:Wenn Moniz aus seinen Fehlern gelernt hat, dann bringt er Zuber nie wieder als Stürmer.


Kannst du da vielleicht noch ein oder zwei Argumente dazu liefern?

Zuber ist ein Spieler, den man vorne praktisch überall einsetzen kann. Er hat gegen GC als MS gespielt und Moniz hat angedeutet, dass er in die Nähe dieser Aufstellung kommen will. Auch gegen Lausanne hat er im Sturm gespielt und dort auf den Pass von Brecher hin im Alleingang den Anschlusstreffer erzielt.
Am wichtigsten ist jedoch die Frage, wer die Alternative in diesem essentiellen Spiel gegen YB sein soll. Markelo ist kein MS, Nvendo, Mahmoud und Reverson sind sehr unerfahren und Ballet hat genau einmal getroffen diese Saison.

Zuber und Chouiar tauschen in meinen beiden Vorschlägen die Plätze, weil aus meiner Sicht beide diese Position besetzen können. Aber Chouiar fühlt sich aus meiner Sicht wohler in der zweiten Reihe und muss generell einen guten Tag haben, während Zuber einfach immer und überall Vollgas gibt. Zudem hat YB seine Stamm-IV nicht zur Verfügung und dem erfahrenen Zuber traue ich am ehesten zu, diese (erhoffte) Unsicherheit auszunutzen.


spitzkicker hat geschrieben:Zuber als Sturmspitze ist verschenkt, nicht halb so viel wert wie im Mittelfeld, wo er von hinten (!) bis vorne präsent ist und die Bälle verteilen kann.


Ja, finde ich auch. Leider brauchen wir gegen YB auch ganz vorne jemanden, der qualitativ top ist (siehe oben). Im Mittelfeld haben wir einige Leute, die gut Fussball spielen und Bälle verteilen können, auch wenn du Krasniqi meines Wissens nicht dazuzählst..;-)
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Re: YB - FCZ, Ostermontag 21. April 16.30

Beitragvon Ensis » 20.04.25 @ 17:59

Ich bin ehrlich, ich habe keinerlei Hoffnungen auf einen Punktgewinn auf Kunstrasen in Bern, zumal YB nicht weniger unter Druck steht. Und ich habe auch keine Hoffnung, dass weder St. Gallen noch Lausanne gewinnen werden. Also werden wir wohl nochmals zwei Derbys erleben. Wie sehr wünsche ich mir aber, dass ich mich irre!

Ich kann nach wie vor nicht verstehen, weshalb man Mathew nach der Verletzung von Gbamin nicht in die Mannschaft zurückgeholt hat. Die notwendigen Punkte hätte man längst gegen Lausanne und Winterthur einfahren müssen. Janu, immerhin zahlen die Canepas für ihren Trotz selber, wenn keine Europacup-Millionen das Defizit decken werden.

Warum beim FCZ fast alle Spieler im Streit von danen ziehen seit die Canepas am Ruder sind, sollten sie sich aber selbst mal fragen. Vielleicht ist der FCZ eben doch nicht wie eine Familie, sondern nur ein Fussballclub, der auch so geführt werden sollte.

Danilo
Beiträge: 1137
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: YB - FCZ, Ostermontag 21. April 16.30

Beitragvon Danilo » 20.04.25 @ 19:27

MetalZH hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Wenn Moniz aus seinen Fehlern gelernt hat, dann bringt er Zuber nie wieder als Stürmer.


Kannst du da vielleicht noch ein oder zwei Argumente dazu liefern?

Zuber ist ein Spieler, den man vorne praktisch überall einsetzen kann. Er hat gegen GC als MS gespielt und Moniz hat angedeutet, dass er in die Nähe dieser Aufstellung kommen will. Auch gegen Lausanne hat er im Sturm gespielt und dort auf den Pass von Brecher hin im Alleingang den Anschlusstreffer erzielt.
Am wichtigsten ist jedoch die Frage, wer die Alternative in diesem essentiellen Spiel gegen YB sein soll. Markelo ist kein MS, Nvendo, Mahmoud und Reverson sind sehr unerfahren und Ballet hat genau einmal getroffen diese Saison.

Zuber und Chouiar tauschen in meinen beiden Vorschlägen die Plätze, weil aus meiner Sicht beide diese Position besetzen können. Aber Chouiar fühlt sich aus meiner Sicht wohler in der zweiten Reihe und muss generell einen guten Tag haben, während Zuber einfach immer und überall Vollgas gibt. Zudem hat YB seine Stamm-IV nicht zur Verfügung und dem erfahrenen Zuber traue ich am ehesten zu, diese (erhoffte) Unsicherheit auszunutzen.


spitzkicker hat geschrieben:Zuber als Sturmspitze ist verschenkt, nicht halb so viel wert wie im Mittelfeld, wo er von hinten (!) bis vorne präsent ist und die Bälle verteilen kann.


Ja, finde ich auch. Leider brauchen wir gegen YB auch ganz vorne jemanden, der qualitativ top ist (siehe oben). Im Mittelfeld haben wir einige Leute, die gut Fussball spielen und Bälle verteilen können, auch wenn du Krasniqi meines Wissens nicht dazuzählst..;-)

Bin auch der Meinung, dass Zuber als Sturmspitze verschenkt ist. Ich würde es in der Not wieder mal mit Umeh als Spitze versuchen. Er ist schnell und könnte gegen die langsameren YB Verteidiger vielleicht einen Penalty herausholen. Warum ist eigentlich Oko-Flex kein Thema mehr? Er hat Perea im Sturm auch schon vertreten und ist ein ähnlicher Spielertyp.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3618
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: YB - FCZ, Ostermontag 21. April 16.30

Beitragvon spitzkicker » 20.04.25 @ 20:37

MetalZH hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Wenn Moniz aus seinen Fehlern gelernt hat, dann bringt er Zuber nie wieder als Stürmer.


Kannst du da vielleicht noch ein oder zwei Argumente dazu liefern?

Zuber ist ein Spieler, den man vorne praktisch überall einsetzen kann. Er hat gegen GC als MS gespielt und Moniz hat angedeutet, dass er in die Nähe dieser Aufstellung kommen will. Auch gegen Lausanne hat er im Sturm gespielt und dort auf den Pass von Brecher hin im Alleingang den Anschlusstreffer erzielt.
Am wichtigsten ist jedoch die Frage, wer die Alternative in diesem essentiellen Spiel gegen YB sein soll. Markelo ist kein MS, Nvendo, Mahmoud und Reverson sind sehr unerfahren und Ballet hat genau einmal getroffen diese Saison.

Zuber und Chouiar tauschen in meinen beiden Vorschlägen die Plätze, weil aus meiner Sicht beide diese Position besetzen können. Aber Chouiar fühlt sich aus meiner Sicht wohler in der zweiten Reihe und muss generell einen guten Tag haben, während Zuber einfach immer und überall Vollgas gibt. Zudem hat YB seine Stamm-IV nicht zur Verfügung und dem erfahrenen Zuber traue ich am ehesten zu, diese (erhoffte) Unsicherheit auszunutzen.


spitzkicker hat geschrieben:Zuber als Sturmspitze ist verschenkt, nicht halb so viel wert wie im Mittelfeld, wo er von hinten (!) bis vorne präsent ist und die Bälle verteilen kann.


Ja, finde ich auch. Leider brauchen wir gegen YB auch ganz vorne jemanden, der qualitativ top ist (siehe oben). Im Mittelfeld haben wir einige Leute, die gut Fussball spielen und Bälle verteilen können, auch wenn du Krasniqi meines Wissens nicht dazuzählst..;-)

Bei Krasniqi weisst du vor einem Match nie, was du bekommst. Von hervorragend bis nahezu unbrauchbar ist bei ihm die Spannweite sehr, sehr gross. An was das liegt, weiss ich nicht. Am Gegner?

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: YB - FCZ, Ostermontag 21. April 16.30

Beitragvon MetalZH » 20.04.25 @ 21:22

spitzkicker hat geschrieben:Bei Krasniqi weisst du vor einem Match nie, was du bekommst. Von hervorragend bis nahezu unbrauchbar ist bei ihm die Spannweite sehr, sehr gross. An was das liegt, weiss ich nicht. Am Gegner?


Gute Frage, keine Ahnung.
Ich habe einfach das Gefühl, dass bei diesen hochtalentierten Kreativspielern mehr zusammenpassen muss, damit sie liefern. Sie müssen einen guten Tag haben, dann sind sie Gold wert. Und wenn nicht, sind sie entweder inexistent oder lassen Angriffe im Sand verlaufen oder geben gar nonchalante Fehlpässe, die zu gefährlichen Gegenangriffen führen.

Bei Krasniqi konnte ich die schlechten Tage nur schon wegen seines Alters meist verkraften, zumal er auch immer wieder geniale Spiele oder wenigstens Momente hatte. Jetzt hat er schon ein gewisses Alter und muss konstanter werden, tut dies mMn aber auch.
Bei Chouiar z.B. hatte ich in dieser Beziehung von Anfang an mehr Mühe, weil er ein erfahrener Fussballer mit unglaublichen Fähigkeiten ist, der als Söldner geholt wurde, um uns sofort zu unterstützen. Seine Bilanz mit 4T/5A in 31 Spieleb ist statistisch gesehen nach wie vor recht mager für so ein Kaliber und er wirkte teils komplett lustlos. Aber auch er hat sich mMn entwickelt und bringt unserem Angriff oft viel Unberechenbarkeit und teils gute Corner. Von dem her habe ich überhaupt kein Problem damit, dass er Stammspieler ist.
Bei Bledi bin ich sowieso für möglichst viele Einsatzminuten. Er wird im Sommer wohl einfach wechseln müssen, um nochmals einen Schritt vorwärts zu kommen, sonst könnte ein zweiter Schönbi werden. Für uns wäre das natürlich kein Problem, aber ich hoffe, dass Bledis Reise noch etwas weitergeht.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: YB - FCZ, Ostermontag 21. April 16.30

Beitragvon MetalZH » 20.04.25 @ 21:27

Danilo hat geschrieben:Bin auch der Meinung, dass Zuber als Sturmspitze verschenkt ist. Ich würde es in der Not wieder mal mit Umeh als Spitze versuchen. Er ist schnell und könnte gegen die langsameren YB Verteidiger vielleicht einen Penalty herausholen. Warum ist eigentlich Oko-Flex kein Thema mehr? Er hat Perea im Sturm auch schon vertreten und ist ein ähnlicher Spielertyp.


Ja, das wäre dann wie meine erste Aufstellung, einfach Chouiar und Umeh tauschen die Positionen. Wobei unsere Jungs vorne ja ohnehin viel rotieren und die Positionen nicht fix wie in einer Aufstellungsgrafik sind.
In meiner zweiten Aufstellung war Zuber vorne, um gegen YB die aus meiner Sicht 10 besten Feldspieler auf dem Platz zu haben, und da gehört Umeh eben (noch) nicht dazu.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: YB - FCZ, Ostermontag 21. April 16.30

Beitragvon Kollegah » 20.04.25 @ 23:50

Ich bin noch immer schockiert und enttäuscht über die Leistung in der zweiten Halbzeit gegen Basel. Das hat echt weh getan! Morgen steht die Mannschaft und auch der Trainer in der Pflicht. Eine Reaktion wird erwartet.

Brecher

Vujevic, Gomez, Ligue

Bangoura, Gbamin

Markelo, Chouiar, Krasniqi, Zuber

Nvendo

Am liebsten würde ich natürlich Mathew neben Gbamin sehen. Ich glaube aber nicht daran.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, FrauHolle, Kiyomasu, komalino, laberspace, polska71, spitzkicker, Yekini_RIP, yellow und 279 Gäste