Beitragvon gelbeseite » 15.04.25 @ 12:54
Im Sommer wird Billanz gezogen. Es zeichnet sich aber schon jetzt ab, dass nach bald 2 Jahren Malenovic kaum eines der vorgegebenen Ziele erfüllt wurde. Verbessert hat sich die Durchlässigkeit aus dem Nachwuchs und dass man Talente frühzeitig an sich bindet. Es gibt ein Gesamtkonzept über den Verein hinweg, das unter dem Strich mehr positive als negative Aspekte hat. Verändert hat sich aber auch der Umgang miteinander und das familiäre Umfeld, dass den FCZ über Jahrzehnte ausgezeichnet hat. Es war teilweise notwendig, dass man den Staff personell verändert hat, hinter einzelne Personalien stelle ich aber doch ein Fragezeichen, angefangen beim Cheftrainer.
Ich verweise hier gerne noch einmal auf die paradoxe Geschichte mit dem Leitmotiv, niemand stünde über dem Verein, gleichzeitig wollte Moniz nach 5 Spielen als Interimstrainer nicht mehr zum sportlichen Leiter (oder wie immer das Amt genau hiess) zurückgestuft werden. Das ist angeblich nicht das selbe, wie wenn Condé keine Lust hat zu spielen, nachdem man ihn im Sommer erneut nicht hat ziehen lassen. Malenovic kann es offenbar nicht lassen, seine Muster zu wiederholen und überall einen Machtapparat nach seinen Vorstellungen installieren zu wollen. Wir waren bei seiner Verpflichtung gewarnt. Genau so wie bei Moniz, der kaum mehr als ein Jahr bei einem Club bleiben kann, bevor die Stricke reissen. Er, der absolute Loyalität und Vertrauen in ihn fordert und einen Gehorsam von Spielern verlangt, dass sie bei 2-3 schlechten Szenen gleich wieder vom Platz müssen. Ein falsches Wort oder eine empfundene Respektlosigkeit (von Journis, Spielern, etc.) reicht, um komplett mit ihnen zu brechen. Das alles während er sich einer antiquierten, durchaus frauenfeindlichen Sprache bedient, die man nur mit viel Goodwill so stehen lassen kann.
Diese Eigenart der Selbstüberschätzung bei Malenovic zeigte sich dann auch schon früh, als das Duo Ural/Romano auf Bo Henriksen folgte, wo derweil Malenovic während den PKs das Sprechen für sie übernahm und von der Bank aus die Auswechslungen einflüsterte.
Sportlich treten wir auf der Stelle. Im Vergleich zu vor 3 Jahren sind wir auf fast allen Positionen eindeutig schlechter, im Vergleich zu vor 2,bzw. 1 Jahr sehe ich keine wirklichen Fortschritte. Ich versuche hier einmal anhand einiger der Transfers eine Übersicht zu geben:
Zuzüge, die eingeschlagen haben:
J.P. Gebamin
Steven Zuber
Mariano Gomez
Mounir Chouiar
Juan Jose Perea
Janoah Markelo
Gute, Gewinnbringende Abgänge:
Aiyegun Tosin
Vergraulte Spieler/bedauernswerte Abgänge:
Jonathan Okita
Marc Hornschuh
Adrian Guerrero
Nikola Katic
Cheik Condé
Nils Reichmuth
Mirlind Kryeziu
Labinot Bajrami
Fabian Rohner
Ifeanyi Mathew
(Antonio Marchesano)
Zuzüge, die (noch) nicht überzeugen konnten:
Armstrong Oko-Flex
Rodrigo Conceicao
Amadou Dante
Samuel Ballet
Fernand Goure
Nemanja Tosic
Doron Leidner
Tobias Okafor
Isaiah Okafor
Vincent Nvendo
Benjamin Mendy
Umeh Emmanuel
Wenn die Liste der vergraulten Spieler länger und geiler ist, als die der eingeschlagenen Zuzüge, würde ein kritischer Präsident, bzw. selbstkritischer Sportchef sich irgendwann doch Fragen stellen müssen.
Edit:
Hornschuh
Rohner - Kryeziu - Katic - Guerrero
Condé - Mathew
Reichmuth - Marchesano - Okita
Bajrami
Diese Mannschaft (mit Hornschuh im Tor) würde unsere aktuelle Mannschaft an die Wand spielen. Können wir bitte Malenovic gegen die obige 11 tauschen? Bitte.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?