Semi-erfolgreicher Tag für den Nachwuchs heute. Die U19 gewinnt mit 3:4 gegen die von Trainer Xavier Margairaz trainerte Equipe der Romands.
Ich war beim Spiel der U17 im Heerenschürrli. Exakt die gleiche Taktik wie in der U19, U21 und 1. Mannschaft. Viel Ballbesitz, viel Bewegung, kaum fixe Positionen - alle Spieler sind überall auf dem Platz anzutreffen. Frühes 1:0 durch Petar Marin Babaja, eine missratene Flanke von links über den Torwart ins lange Eck. Anschliessend viel Rumgepasse ohne zählbare Torchancen. Das 1:0 war dann auch das Pausenresultat.
Zu Beginn der 2. Halbzeit gehen die Lausanner 1:2 in Führung. Zuerst ein Handspenalty und dann ein Konter, bei dem alle Zürcher viel zu weit aufgerückt waren. Die Lausanner konnten dabei aus der eigenen Hälfte alleine aufs gegnerische Tor rennen und vollendeten gekonnt. Anschliessend dominierte der FCZ wieder. Theophilus Kingsley köpfte zum Ausgleich, ein paar Minuten später erzielte er nach einem Fehler der Lausanner im Aufbau die Führung. Leider konnte man das Resultat nicht über die Zeit bringen - in der letzten Minute konnte LS das 3:3 noch erzielen.
Dennoch auch in dieser jungen Mannschaft viel Talent. Bis spätestens in zwei Jahren dürften folgende Spieler in der 1. Mannschaft debütiert haben:
Ivan Ivelj
Boris Srejic
Petar Marin Babaja
Auch sonst hat es noch spannende Spieler dabei, zum Beispiel Pinthus-Duah, Häusler und Sekulic, jedoch müssten die bereits um einiges höher spielen, um als Toptalente durchgehen zu können.