FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Diskussionen zum FCZ
Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon Victor Jara » 10.03.25 @ 15:54

Charlie Brown hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Schade, aber wir sollten uns daran gewöhnen, dass der VAR die ideale Situation ist, es dem FCZ heimzuzahlen (was genau eigentlich heimzahlen?).


Lächerlich den Vorsatz den du hier konstruierst. Man könnte meinen man sei hier im Forum der FCSG Jammerlappen.


Was ist daran lächerlich? Ich konstruiere nicht einen Vorsatz. Aber es ist offensichtlich, dass der VAR in der letzten Zeit seinen Interpretationsspielraum in Entscheidungen gegen den FCZ ausschöpft. Als Schieds-Richter hätten sie sich neutral zu verhalten und müssten auch Tatsachen berücksichtigen, die für den FCZ sprechen...ich habe in einem anderen Post dargelegt, was man gestern im Zweikampf zwischen Gbamin und Congnat noch hätte berücksichtigen müssen.

Vorsatz würde übrigens bedeuten, dass die VAR in ihrem abschirmten Raum nur darauf warten, dem FCZ an's Bein zu pisseln. Aber so ist es sicher nicht. Vielmehr sind die Schiri und VAR-Verantwortichen auch nur Menschen und beeinflussbar. Zum Beispiel von der Anti-Züri-Stimmung und speziell der Anti-FCZ Stimmung in (deutschen) Schweiz. Ich wohne nun seit geraumer Zeit ausserkantonal und habe auch lange ausserkantonal gearbeitet und kenne diese Stimmung sehr gut. Die "arrogante Zürcher mit de grosse Schnurre, wo immer so schnäll am schnörre sind" usw.
Und dann immer wiederdie SK hin, SK her...in so einer Stimmung wird manch ein VAR-Verantwortlicher geneigt sein, das Spielgeschehen eher gegen als für den FCZ zu interpretieren...speziell, wenn er dann noch das "Schiri, du Wi..." im Ohr hat. Aber vielleicht hast eine bessere Erklärung für die Häufung der Entscheidungen zuungunsten des FCZ.

Im übrigen jammere ich nicht. Ich stelle einfach nur nüchtern fest, dass wir uns daran gewöhnen müssen, dass der VAR eher gegen als für uns entscheidet. Und dass wir an dieser Situation wachsen müssen. Im Idealfall spielt unser Team so gut, dass auch die Fehlentscheide keine Rolle mehr spielen.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Benutzeravatar
SO für ZH
Beiträge: 2145
Registriert: 14.12.07 @ 14:32
Wohnort: Thalwil

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon SO für ZH » 10.03.25 @ 15:54

Charlie Brown hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Schade, aber wir sollten uns daran gewöhnen, dass der VAR die ideale Situation ist, es dem FCZ heimzuzahlen (was genau eigentlich heimzahlen?).


Lächerlich den Vorsatz den du hier konstruierst. Man könnte meinen man sei hier im Forum der FCSG Jammerlappen.


Das macht Victor Jara übrigens immer. Alles eine grosse Verschwörung, ausgeheckt in den dunklen Räumen Mordors eh Muris.

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1555
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon Valderrama » 10.03.25 @ 15:55

Charlie Brown hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Schade, aber wir sollten uns daran gewöhnen, dass der VAR die ideale Situation ist, es dem FCZ heimzuzahlen (was genau eigentlich heimzahlen?).


Lächerlich den Vorsatz den du hier konstruierst. Man könnte meinen man sei hier im Forum der FCSG Jammerlappen.


Es ist wahrlich nicht so, dass die anderen Vereine mit den VAR-Entscheiden glücklich sind. Am Samstag z.B. verspürte ich nicht einmal mehr Schadenfreude bei den Entscheiden gegen GC, da ich über den Einsatz des VARs nur den Kopf schütteln kann. Es stört den Spielfluss ohne dabei die Fairness zu erhöhen, da nun einfach willkürlich irgendwelche TV-Bilder interpretiert werden. Das richtet sich nicht nur gegen unseren FCZ. Es ist ein generelles Problem.

Benutzeravatar
tato
Beiträge: 755
Registriert: 22.05.04 @ 17:41
Wohnort: idr Schwiiz

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon tato » 10.03.25 @ 16:18

Victor Jara hat geschrieben:Übrigens hätten Piccolo und San auch sehen können, das Gbamin vom Gegenspieler (Congnat) bedrängt wird. Congnat drückt Gbamin den Ellbogen in den Rücken / in die Schulterpartie und schiebt ihn quasi gegen den Ball. Wenn man denn jede irgendwie zweifelhafte Spielsituation per VAR analysieren möchte, dann bitte konsequent.
(...)
Zusammenfassend: Zuerst setzt Congnat den Ellbogen im Zweikampf und schiebt Gbamin mit unlauteren Mitteln gegen den Ball. Dadurch wird das darauffolgende vermeintliche Hands aufgehoben und auch jede weitere Spielsituation kann nicht auf das vermeintliche Hands zurückgeführt werden. Das wäre für mich eine vollständige VAR-Analyse.

Präzis das habe ich mir gestern auch gedacht und es wäre mehr als nur fair gewesen, das Tor zählen zu lassen.

Was mich aber auch gestört hat - und Moniz in der PK ansprach: Die erste Halbzeit ohne den nötigen Biss und Pfupf von unserer Seite. Das verstehe ich nicht wirklich...
Sektion rosarote Brille

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon Victor Jara » 10.03.25 @ 16:33

SO für ZH hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Schade, aber wir sollten uns daran gewöhnen, dass der VAR die ideale Situation ist, es dem FCZ heimzuzahlen (was genau eigentlich heimzahlen?).


Lächerlich den Vorsatz den du hier konstruierst. Man könnte meinen man sei hier im Forum der FCSG Jammerlappen.


Das macht Victor Jara übrigens immer. Alles eine grosse Verschwörung, ausgeheckt in den dunklen Räumen Mordors eh Muris.


SO für ZH, dann bist DU also der Meinung, dass Schiedsrichter immer rein sachlich, völlig neutral und ohne äussere Einflüsse entscheiden? So quasi als Roboter-Schiri?
Wenn das so wäre, dann hätte es ja auch nie irgendwelche Bestechungsskandale in den umgebenden Ländern geben dürfen...
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon Victor Jara » 10.03.25 @ 16:46

Zurigo hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben: ....
Übrigens hätten Piccolo und San auch sehen können, das Gbamin vom Gegenspieler (Congnat) bedrängt wird. Congnat drückt Gbamin den Ellbogen in den Rücken / in die Schulterpartie und schiebt ihn quasi gegen den Ball. Wenn man denn jede irgendwie zweifelhafte Spielsituation per VAR analysieren möchte, dann bitte konsequent. Einsatz des Ellbogens, zweimal ansetzen wäre bei genau so strenger Auslegung ein Ellbogenschlag und damit mindestens "gelb" für Congnat. Mindestens muss San aber in dieser Situation auf Vorteil für den FCZ entscheiden (weil der Kontakt mit dem Ellbogen zwar da ist, aber geringfügig ist, wird der Schlag hinterher nicht geahndet).

Zusammenfassend: Zuerst setzt Congnat den Ellbogen im Zweikampf und schiebt Gbamin mit unlauteren Mitteln gegen den Ball. Dadurch wird das darauffolgende vermeintliche Hands aufgehoben und auch jede weitere Spielsituation kann nicht auf das vermeintliche Hands zurückgeführt werden. Das wäre für mich eine vollständige VAR-Analyse.

BTW: Danke Julian für den Link. Im Letzi konnte ich die Szene nicht so gut analysieren :-)


Ja, hätte San eigentlich richtig herleiten müssen, hat er aber nicht, weil er sich nach nicht mal 10 Sekunden wieder vom VAR-Bildschirm wegdrehte und auf Foul entschied... In so einem Fall lässt du dir doch mehr Zeit und schaust dir die TV-Bilder mehrmals an...


Da hast Du recht Zurigo. Aber vor Allem Piccolo häte sich mehr Mühe geben müssen. Im VAR-Raum ist man ja eigentlich weniger unter Stress als auf dem Feld. Von beiden darf man erwarten, dass sie schnell die gesamte Spielsituation sprich Zweikampfsituation erfassen können.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ - Servette Sonntag 9. März 14:15

Beitragvon Victor Jara » 10.03.25 @ 17:15

Valderrama hat geschrieben:...
Es ist wahrlich nicht so, dass die anderen Vereine mit den VAR-Entscheiden glücklich sind. Am Samstag z.B. verspürte ich nicht einmal mehr Schadenfreude bei den Entscheiden gegen GC, da ich über den Einsatz des VARs nur den Kopf schütteln kann. Es stört den Spielfluss ohne dabei die Fairness zu erhöhen, da nun einfach willkürlich irgendwelche TV-Bilder interpretiert werden. Das richtet sich nicht nur gegen unseren FCZ. Es ist ein generelles Problem.


Ja, das ist sicher richtig. Aber ich denke, dass es sich mit den VAR-Entscheiden ähnlich verhält, wie mit den Schiri-Entscheiden. Tendenziell werden die renomierteren Vereine und die Clubs, die weiter oben stehen, bei strittigen Entscheidungen leicht bevorteilt. Es gab in Deutschland sogar einmal eine wissenschaftliche Arbeit dazu, die die Entscheidungen in der BULI ausgewertet hat, besonders hinsichtlich der Bayern. Ist schon lange her, ich glaube das Verhältnis war 51 % : 49 % für die Bayern. Wobei man die Fehlentscheidungen noch mit ihrer Tragweite gewichten müsste. Es wird sich eben innerhalb einer Saison nicht Alles ausgleichen. Und es muss auch Clubs geben, die tendenziell mehr vom VAR profitieren als von ihm benachteiligt zu sein.

Aber mit meinem Post möchte ich mehr darauf hinweisen, dass der FCZ momentan keine grosse Sympathien bei der Liga hat und dass wir darauf gefasst sein müssen, dieses und jenes Spiel aufgrund eines Fehlentscheides zu verlieren. Es sei denn, die Mannschaft entwickelt sich weiter und wird so stark, dass sie sich trotz solcher Fehlentscheide durchsetzen kann.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: neinei, polska71, Sacchi, spitzkicker, trellez, Vassili Ignatschiev, yellow und 284 Gäste