Die Sportchef Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol_neu
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.23 @ 8:01

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon fczlol_neu » 06.02.25 @ 13:07

Kiyomasu hat geschrieben:
Chübel hat geschrieben:https://youtu.be/KuLqfYGfDUw?si=xjgpKU034NgiSPrN

Unpopular Opinion:
Mir gefällts, kommt gut. Hat Recht der Mann.


Gehe auch zu 100% einig mit seinen Aussagen.

Bisschen schade fand ich, dass er sich im Rahmen der Rechtfertigungsversuch bzgl. Kritik an Abgängen rückwirkend noch prozentual an Meistertitel, Marchesano-Transfer und Mirlind-Verlängerung beteiligt hat. Das war dann ein wenig zu viel des Guten und für die Medien wieder gefundenes Fressen, wo die Kommentarschreiber mit der Narzissmus-Keule schwingen.


Zumindest die Marchsano und Mirlind Story ist aber zu 100% korrekt. Die Breiti Story höre ich zum ersten mal aber wenn es nicht stimmen würde oder gar keinen Wahrheitsgehalt hätte, dann hätte er das sicher nickht so erzählt.
Züri isch ois!!! Aus fczlol angemeldet am 08.09.2006 wurde fczlol_neu... Schön wieder hier zu sein!


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon devante » 06.02.25 @ 14:50

fczlol_neu hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:
Chübel hat geschrieben:https://youtu.be/KuLqfYGfDUw?si=xjgpKU034NgiSPrN

Unpopular Opinion:
Mir gefällts, kommt gut. Hat Recht der Mann.


Gehe auch zu 100% einig mit seinen Aussagen.

Bisschen schade fand ich, dass er sich im Rahmen der Rechtfertigungsversuch bzgl. Kritik an Abgängen rückwirkend noch prozentual an Meistertitel, Marchesano-Transfer und Mirlind-Verlängerung beteiligt hat. Das war dann ein wenig zu viel des Guten und für die Medien wieder gefundenes Fressen, wo die Kommentarschreiber mit der Narzissmus-Keule schwingen.


Zumindest die Marchsano und Mirlind Story ist aber zu 100% korrekt. Die Breiti Story höre ich zum ersten mal aber wenn es nicht stimmen würde oder gar keinen Wahrheitsgehalt hätte, dann hätte er das sicher nickht so erzählt.

Breitenreiter stimmt anscheinend auch. Er hat offenbar dem Canepa den link hergestellt zu AB
BORGHETTI

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 944
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Porto » 06.02.25 @ 15:52

Moniz wird ja hier im Forum u.a. als Marionette von Milos bezeichnet, mag sein, aber Milos ist sicherlich keine Marionette der Canepas.
Ich mag mich an keinen früheren SC erinnern, der beim FCZ ähnlich viel Autonomie wie Milos besass.
Mag sein, dass dies zum Plan der sukzessiven Vereinsübergabe gehört.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Sandman » 06.02.25 @ 16:01

Porto hat geschrieben:Moniz wird ja hier im Forum u.a. als Marionette von Milos bezeichnet, mag sein, aber Milos ist sicherlich keine Marionette der Canepas.
Ich mag mich an keinen früheren SC erinnern, der beim FCZ ähnlich viel Autonomie wie Milos besass.
Mag sein, dass dies zum Plan der sukzessiven Vereinsübergabe gehört.


MM ist nicht die Marionette der Canepas und RM ist nicht die Marionette von RM. Beide sind vom Auftreten her direkter, forscher und konkreter als alle Vorgänger, die ich in meinen über 40 Jahren FCZ erlebt habe. Das mag nicht immer unproblematisch sein, aber auf jeden Fall authentisch. Von dem her ist es natürlich nicht auszuschliessen, dass diese "Emanzipation" ein erstes Zeichen einer Wachablösung von AC/HC ist, auch wenn dies beide bis anhin vehement bestreiten.

Tatsache ist auch, dass uns die Hälfte der Liga mittlerweile finanziell überholt hat (YB, Basel, Lausanne, Lugano, Yverdon, Servette) und damit eine Strategieänderung unumgänglich ist, ausser wir begeben uns auch in die finanzielle Abhängigkeit eines Grosskonzernes oder eines ausländischen Geldgebers.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
Walter White
Beiträge: 437
Registriert: 09.11.20 @ 20:27

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Walter White » 06.02.25 @ 16:16

Habe mir die Pressekonferenz nun ebenfalls in voller Länge gegönnt und muss schon sagen, es ist nicht allzu verwunderlich polarisiert die Personalie MM die letzten Wochen hier im Forum so enorm.

Mir gefällt seine offene und ehrliche Art und ich nehme ihm die Begründungen zu Transfers und Entscheidungen auch ab. Es ist erfrischend dass es hier wieder mehr Transparenz gibt. Die Erklärungen betreffend Katic, Tosic oder Marchesano leuchten mir alle vollkommen ein. Es gibt hier nunmal nicht nur schwarz und weiss mit dem bösen MM, welcher alle Spieler vertreibt oder den geldgierigen Spielern, welche den FCZ "betrügen und verraten". Nein, in solchen Entscheidungen spielen immer auch private Gründe, Familie, Berater und weitere Gründe eine Rolle. Schön dass hier MM auch öffentlich Klarheit schafft.

Auf der anderen Seite strahlt er rhetorisch eine unheimliche Arroganz und Überheblichkeit aus, welche es einen echt nicht einfach macht. Ungeschickt rollt er alte Geschichten auf in denen angeblich er indirekt an unserem Meistertitel beteiligt sei oder schliesslich er den Marchesano nach Zürich lockte. Ob wahr oder nicht, deutet es doch auf grosse Minderwertigkeitskomplexe hin und Rechtfertigungen, welche es so gar nicht gebraucht hätte. Seine Medienschelte fand ich persönlich zwar berechtigt, wird ihm aber bestimmt noch um die Ohren fliegen. Er müsste lange genug im Business sein um zu wissen, dass eine gute Beziehung zu Medien wichtig wäre.

Es wird mir persönlich nie leicht fallen ihn zu mögen, nehme ihm aber ab dass er für den Verein alles gibt und eine langfristige Idee hat. Ich nehme ihn beim Wort, wenn er sagt dass er den Umbruch mitten in der Saison plant um die europäischen Plätze anzugreifen.

So doof es klingt, die tatsächliche Antwort muss auf dem Platz kommen. Bleibt der Erfolg langfristig aus, wird uns MM auf ewig als schmieriger Grosskotz in Erinnerung bleiben. Wird er uns aber in absehbarer Zeit mit Erfolg belohnen, müssen wir wohl länger mit seiner Art umgehen und diese in Kauf nehmen.
FCZ! Hasta la muerte

Benutzeravatar
Gha_Züri
Beiträge: 2352
Registriert: 11.10.18 @ 10:43
Wohnort: Züri / Palestine

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Gha_Züri » 06.02.25 @ 18:10

Walter White hat geschrieben:Habe mir die Pressekonferenz nun ebenfalls in voller Länge gegönnt und muss schon sagen, es ist nicht allzu verwunderlich polarisiert die Personalie MM die letzten Wochen hier im Forum so enorm.

Mir gefällt seine offene und ehrliche Art und ich nehme ihm die Begründungen zu Transfers und Entscheidungen auch ab. Es ist erfrischend dass es hier wieder mehr Transparenz gibt. Die Erklärungen betreffend Katic, Tosic oder Marchesano leuchten mir alle vollkommen ein. Es gibt hier nunmal nicht nur schwarz und weiss mit dem bösen MM, welcher alle Spieler vertreibt oder den geldgierigen Spielern, welche den FCZ "betrügen und verraten". Nein, in solchen Entscheidungen spielen immer auch private Gründe, Familie, Berater und weitere Gründe eine Rolle. Schön dass hier MM auch öffentlich Klarheit schafft.

Auf der anderen Seite strahlt er rhetorisch eine unheimliche Arroganz und Überheblichkeit aus, welche es einen echt nicht einfach macht. Ungeschickt rollt er alte Geschichten auf in denen angeblich er indirekt an unserem Meistertitel beteiligt sei oder schliesslich er den Marchesano nach Zürich lockte. Ob wahr oder nicht, deutet es doch auf grosse Minderwertigkeitskomplexe hin und Rechtfertigungen, welche es so gar nicht gebraucht hätte. Seine Medienschelte fand ich persönlich zwar berechtigt, wird ihm aber bestimmt noch um die Ohren fliegen. Er müsste lange genug im Business sein um zu wissen, dass eine gute Beziehung zu Medien wichtig wäre.

Es wird mir persönlich nie leicht fallen ihn zu mögen, nehme ihm aber ab dass er für den Verein alles gibt und eine langfristige Idee hat. Ich nehme ihn beim Wort, wenn er sagt dass er den Umbruch mitten in der Saison plant um die europäischen Plätze anzugreifen.

So doof es klingt, die tatsächliche Antwort muss auf dem Platz kommen. Bleibt der Erfolg langfristig aus, wird uns MM auf ewig als schmieriger Grosskotz in Erinnerung bleiben. Wird er uns aber in absehbarer Zeit mit Erfolg belohnen, müssen wir wohl länger mit seiner Art umgehen und diese in Kauf nehmen.


Und da liegt, wie ich finde, genau das Problem... In der Theorie hat jeder (inkl. Forum) DIE Lösung parat, die Praxis das Ganze umzusetzen ist bekannterweise aber eine andere Sache.
Bei MM bin ich ein wenig zwiegespalten... Auf der einen Seite sage ich mir "der ist schon lange genug beim FCZ, langsam sollten sich seine Versprechen auf dem Platz widerspiegeln" andererseits ist mir auch bewusst, dass der ganze Umbruch einige Zeit in Anspruch nehmen wird (bei Basel gings ja sogar einige Jahre) und man ihn nicht zu früh abschreiben sollte.

Die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen und ich glaube ihm sogar, dass er vom Business etwas versteht, aber eben, Theorie/Praxis und so...

Und ob er unsympathisch, arrogant oder was auch immer rüberkommt, ist mir eigentlich egal. Wir sind der FCZ, egal was für geile oder nicht geile Sieche bei uns im Staff sind, wir werden immer Hater im Land und in den Medien haben. Solange der Plan von ihm aufgeht, kann er von mir aus seine Klappe so aufreissen wie er möchte.
"You can't find the sun in a locked room" - Ghassan Kanafani

Cillo: "...da bekomme ich Vögel. Da bekomme ich VÖGEL!!!"

Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Ensis » 06.02.25 @ 19:11

Walter White hat geschrieben:Habe mir die Pressekonferenz nun ebenfalls in voller Länge gegönnt und muss schon sagen, es ist nicht allzu verwunderlich polarisiert die Personalie MM die letzten Wochen hier im Forum so enorm.

Mir gefällt seine offene und ehrliche Art und ich nehme ihm die Begründungen zu Transfers und Entscheidungen auch ab. Es ist erfrischend dass es hier wieder mehr Transparenz gibt. Die Erklärungen betreffend Katic, Tosic oder Marchesano leuchten mir alle vollkommen ein. Es gibt hier nunmal nicht nur schwarz und weiss mit dem bösen MM, welcher alle Spieler vertreibt oder den geldgierigen Spielern, welche den FCZ "betrügen und verraten". Nein, in solchen Entscheidungen spielen immer auch private Gründe, Familie, Berater und weitere Gründe eine Rolle. Schön dass hier MM auch öffentlich Klarheit schafft.

Auf der anderen Seite strahlt er rhetorisch eine unheimliche Arroganz und Überheblichkeit aus, welche es einen echt nicht einfach macht. Ungeschickt rollt er alte Geschichten auf in denen angeblich er indirekt an unserem Meistertitel beteiligt sei oder schliesslich er den Marchesano nach Zürich lockte. Ob wahr oder nicht, deutet es doch auf grosse Minderwertigkeitskomplexe hin und Rechtfertigungen, welche es so gar nicht gebraucht hätte. Seine Medienschelte fand ich persönlich zwar berechtigt, wird ihm aber bestimmt noch um die Ohren fliegen. Er müsste lange genug im Business sein um zu wissen, dass eine gute Beziehung zu Medien wichtig wäre.

Es wird mir persönlich nie leicht fallen ihn zu mögen, nehme ihm aber ab dass er für den Verein alles gibt und eine langfristige Idee hat. Ich nehme ihn beim Wort, wenn er sagt dass er den Umbruch mitten in der Saison plant um die europäischen Plätze anzugreifen.

So doof es klingt, die tatsächliche Antwort muss auf dem Platz kommen. Bleibt der Erfolg langfristig aus, wird uns MM auf ewig als schmieriger Grosskotz in Erinnerung bleiben. Wird er uns aber in absehbarer Zeit mit Erfolg belohnen, müssen wir wohl länger mit seiner Art umgehen und diese in Kauf nehmen.


Was für eln reflektierter Beitrag! Stimme Dir voll und ganz zu!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, Dodi_8424, Google Adsense [Bot], johnny_leoni, Kollegah, pauliane, spitzkicker, zhkind und 294 Gäste