Kader 2024/2025

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MMNE
Beiträge: 141
Registriert: 10.04.09 @ 21:55
Wohnort: Züri

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon MMNE » 30.01.25 @ 20:34

skzueri hat geschrieben:Fuck man und defür irgendwelchi drecks hoppers läck du mier


Es ist jetzt aber auch mal gut mit solchen unglaublich tiefliegenden Beschimpfungen, die vor allem im GC- und FCB-Forum zu lesen, aber nicht FCZ-Forum-würdig sind. Zudem ist Zuber nach 12 Jahren Ausland in die Schweiz zurückgekehrt. Wie lange wollt ihr noch auf ihm, dem gebürtigen Winterthurer, rumhacken, weil er mit 21! ein überzeugter Hopper war?

Über den Abgang von Marchesano ärgere ich mich auch unheimlich - und bin mir nur nicht sicher, ob das wegen dem neuen Management ist oder seine tiefe Überzeugung, so nochmals zu mehr Einsatzminuten zu kommen. Jedenfalls hat dies nichts mit Zuber zu tun.


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3618
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon spitzkicker » 30.01.25 @ 20:43

MMNE hat geschrieben:
skzueri hat geschrieben:Fuck man und defür irgendwelchi drecks hoppers läck du mier


Es ist jetzt aber auch mal gut mit solchen unglaublich tiefliegenden Beschimpfungen, die vor allem im GC- und FCB-Forum zu lesen, aber nicht FCZ-Forum-würdig sind. Zudem ist Zuber nach 12 Jahren Ausland in die Schweiz zurückgekehrt. Wie lange wollt ihr noch auf ihm, dem gebürtigen Winterthurer, rumhacken, weil er mit 21! ein überzeugter Hopper war?

Über den Abgang von Marchesano ärgere ich mich auch unheimlich - und bin mir nur nicht sicher, ob das wegen dem neuen Management ist oder seine tiefe Überzeugung, so nochmals zu mehr Einsatzminuten zu kommen. Jedenfalls hat dies nichts mit Zuber zu tun.


Danke! Endlich mal ein vernünftiger, anständiger Post neben all den infantil-pubertären Pöbeleien gegen Club und Führung.

Ich bin ein Marchesano-Fan der ersten Stunde, musste mir damals von jenen, die heute weinen, blöde Kommentare anhören von "du immer mit deinem Marchesano" usw.

Ja, ich war ein Fan von Tonino, bis zu seinem letzten Einsatz, aber ich kann verstehen, dass der FCZ mit dem Angebot von Yverdon nicht nachgezogen hat, und ich kann verstehen, dass sich Marchesano den Herbst seiner Karriere noch etwas vergolden will.

Ich freue mich auf das Ende seiner Karriere und dass er dann wieder zu uns zurückkehrt. Als Vorbild und Ausbildner in unserem Nachwuchs. Das meine ich nicht zur fussball-technisch, sondern auch in Sachen Charakter!

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13862
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Glarona » 30.01.25 @ 20:43

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Jetzt bitte Rodriguez und Djimsiti per sofort hole…

Äh der Djimsiti von Atalanta?
Natürlich, es sei den der FC Wohlen macht ein besseres Angebot.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5954
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Sektor D » 30.01.25 @ 21:25

Ich bin im falschen Film...
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Danilo
Beiträge: 1137
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Danilo » 30.01.25 @ 21:34

MMNE hat geschrieben:
skzueri hat geschrieben:Fuck man und defür irgendwelchi drecks hoppers läck du mier


Es ist jetzt aber auch mal gut mit solchen unglaublich tiefliegenden Beschimpfungen, die vor allem im GC- und FCB-Forum zu lesen, aber nicht FCZ-Forum-würdig sind. Zudem ist Zuber nach 12 Jahren Ausland in die Schweiz zurückgekehrt. Wie lange wollt ihr noch auf ihm, dem gebürtigen Winterthurer, rumhacken, weil er mit 21! ein überzeugter Hopper war?

Über den Abgang von Marchesano ärgere ich mich auch unheimlich - und bin mir nur nicht sicher, ob das wegen dem neuen Management ist oder seine tiefe Überzeugung, so nochmals zu mehr Einsatzminuten zu kommen. Jedenfalls hat dies nichts mit Zuber zu tun.

+1 Man muss auch bedenken, dass sich Marchesanos Vertrag beim FCZ "nur" mit Option für ein weiteres Jahr verlängert hätte. Der FCZ hatte letztes Jahr mit ihm offenbar lange verhandelt und es war wohl schon dann auf der Kippe (auch Luzern zeigte ja Interesse). Das Angebot von Yverdon ihm einen finanziell höher dotierten Vertrag bis 2026 zu unterbreiten war somit wohl ausschlaggebend für seinen Entscheid. Ob auch die Art von Moniz ein Grund für seinen Entscheid war, werden wir kaum jemals erfahren. Aber er hatte den Vertrag mit dem FCZ ja noch verlängert, sodass für den Club eine Ablöse herausspringt. Somit steht ihm auch die Tür offen wieder zurückzukommen, wenn auch in anderer Funktion.

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5954
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Sektor D » 30.01.25 @ 21:37

Alles Gueti Tonino! Es tuet echt weh...

Und bi sim 'Es tut mir leid.' im Video häts mi gha, taminomal...
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

laberspace
Beiträge: 1195
Registriert: 28.10.17 @ 21:51

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon laberspace » 30.01.25 @ 21:52

alään hat geschrieben:Ausschnitt aus dem Blick-Artikel:

Malenovic: «Wir haben nicht damit gerechnet»
Mit dem Abgang des Mittelfeldspielers verlieren die Zürcher eine Identifikationsfigur, einen Führungsspieler und einen Fan-Liebling mitten in der Saison. In den 295 Spielen erzielte Marchesano 72 Tore und verbuchte 60 Assists im Trikot des FCZ. 2018 feierte er den Cupsieg inklusive Tor im Final, 2022 gehörte er zu den Meisterhelden. Seine letzten Spielminuten im Dress der Zürcher machte er somit zum Rückrundenstart im Letzigrund gegen Yverdon – seinem neuen Arbeitgeber.
Für FCZ-Sportchef Milos Malenovic kam der Transfer überraschend, wie er gegenüber Blick sagt. «Wir haben damit nicht gerechnet. Es tut weh, dass wir mit Antonio einen sehr wichtigen Spieler unseres Klubs verlieren – es war eine emotionale Verabschiedung», so der 40-Jährige, der vor seiner Sportchef-Tätigkeit auch Berater des Mittelfeldspielers war und diesen im September 2015 zum FCZ transferierte. Marchesano habe sehr viel für den FCZ geleistet und deshalb habe man ihm in Absprache mit dem Präsidenten-Ehepaar Canepa auch keine Steine in den Weg gelegt. «Yverdon hat ihm ein Angebot über 1,5 Jahre gemacht, mit dem wir beim FCZ finanziell schlichtweg nicht mithalten können», ergänzt Malenovic.

Q:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 44287.html

Immer schön fair bleiben Jungs und Mädels…

Wer hätte das nur gedacht OMG OMG?
Uufpasse jetzt!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: komalino, neinei, polska71, Sacchi, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, yellow und 288 Gäste