Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6788
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Maloney » 16.12.24 @ 20:06

1896züri hat geschrieben:
roliZ hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
popper hat geschrieben:
1896züri hat geschrieben:
SO für ZH hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
1896züri hat geschrieben:Wie wir unseren FCZ kennen wird an Moniz festgehalten, er macht die Winterpause mit und startet in die Rückrunde. Das Ende der Hinrunde wird schön geredet und auf den "4 Punkte Rückstand zur Tabellenspitze" hingewiesen während all die negativen Entwicklungen verdrängt anstatt anständig aufgearbeitet werden.

Und irgendwann ist man dann nächstes Jahr trotzdem gezwungen Moniz zu entlassen. Da man aber vorab keine Trainermarktanalyse gemacht, geschweige denn mit möglichen Trainerkandidaten Gespräche geführt hat, übernimmt Dennis Hediger ad interim den Rest der Saison. Täglich grüsst das Murmeltier...


und wird dann fix Cheftrainer weil noch nie eine Trainerentscheidung so einfach und naheliegend war und es keinen besseren gibt als Dennis Hediger für den FCZ. Perpetum mobile...


"Dennis Hediger ist schon seit Jahren unser Wunschkandidat."


Haha, stimmt... das Problem ist, ich hätte momentan nicht mal was gegen Hediger!


Nur wissen wir gar nicht, ob Hediger (schon) das Zeug zum Nati A-Trainer hat. Wäre ein ziemliches Risiko

Das glaubt ihr ja wohl selber nicht, dass MM keine Trainer Alternativen zur Hand hat. Ob aber AC, bzw. HC das zahlen möchte, steht auf einem anderen Blatt


Die Aufgabe des Sportchefs ist es nunmal, Alternativen zu haben, die den finanziellen Mitteln des Clubs in dem er arbeitet entsprechen. MM war sich den Umständen beim FCZ hoffentlich vor Stellenantritt bewusst. Ist ja logisch, dass wir nicht alle Trainer bekommen.

Canepa hat doch mal gesagt, er fände es "unanständig" sich nach Trainer-Alternativen umzusehen, solange der alte noch im Amt sei. Sofern Canepa seine Meinung nicht um 180 Grad geändert hat, glaube ich nicht, dass Malenovic die Freigabe hat, ernsthaft nach Alternativen zu suchen.

Klar, er kann sich ein paar Namen auf ein Blatt Papier schreiben. Aber ohne Kontaktaufnahme ist das auch nicht von mehr Substanz als Wunschkandidaten im Trainer-Thread zu posten.


Josi
Beiträge: 1152
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Josi » 16.12.24 @ 20:51

Es ist schon verrückt, dass wir die Themen "Trainerfrage" und "Quo Vadis FCZ" wieder ganz zuoberst auf der Liste haben. Ich bin zwar schon davon ausgegangen, dass die Mannschaft sich zuerst finden muss. Mit Moniz ein Trainer, der zuvor den FCZ in überzeugender Manier in den Europacup geführt hat und dennoch als Trainer, quasi neu ist und dann die vielen neuen Spieler. Umso erstaunlicher die Resultate, die hin zur Tabellenspitze führte. Seit nunmehr sechs Runden ist nun aber der Blues drin und offenbar ist ende Feuer. Verrückt, einmal mehr, wie schnell das gehen kann. Der FCZ kann einfach keine normale Saison spielen, ausser sie werden gleich Meister. Ein ewiges Auf und Ab. Unglaublich. Dennoch glaube ich nicht, dass AC/HC, sowie MM nun RM entlassen werden. Es fehlen nur vier Punkte um ganz nach vorne zu kommen und mit einem Sieg gegen SG, ja ich weiss, hätte der FCZ sich nach oben katapultieren können. Hätte, können, nützt nichts. Was geht nun in der Winterpause? Ich denke, dass RM mal bleibt, dass die abwanderungswilligen Spieler (Conde, Oktita, gibt es noch weitere?) gehen werden und evtl. noch Neue dazu kommen. Das Kader muss jedoch kleiner werden und da bin ich gespannt, wie das MM hinkriegt. Gut ist Winterpause.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

yellow
Beiträge: 6555
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon yellow » 16.12.24 @ 22:39

Josi hat geschrieben:Es ist schon verrückt, dass wir die Themen "Trainerfrage" und "Quo Vadis FCZ" wieder ganz zuoberst auf der Liste haben. Ich bin zwar schon davon ausgegangen, dass die Mannschaft sich zuerst finden muss. Mit Moniz ein Trainer, der zuvor den FCZ in überzeugender Manier in den Europacup geführt hat und dennoch als Trainer, quasi neu ist und dann die vielen neuen Spieler. Umso erstaunlicher die Resultate, die hin zur Tabellenspitze führte. Seit nunmehr sechs Runden ist nun aber der Blues drin und offenbar ist ende Feuer. Verrückt, einmal mehr, wie schnell das gehen kann. Der FCZ kann einfach keine normale Saison spielen, ausser sie werden gleich Meister. Ein ewiges Auf und Ab. Unglaublich. Dennoch glaube ich nicht, dass AC/HC, sowie MM nun RM entlassen werden. Es fehlen nur vier Punkte um ganz nach vorne zu kommen und mit einem Sieg gegen SG, ja ich weiss, hätte der FCZ sich nach oben katapultieren können. Hätte, können, nützt nichts. Was geht nun in der Winterpause? Ich denke, dass RM mal bleibt, dass die abwanderungswilligen Spieler (Conde, Oktita, gibt es noch weitere?) gehen werden und evtl. noch Neue dazu kommen. Das Kader muss jedoch kleiner werden und da bin ich gespannt, wie das MM hinkriegt. Gut ist Winterpause.


Wenn die Spielweise des FCZ in dieser Vorrunde nach gleichen Richtlinien bewertet wird wie vor einem Jahr, dann müsste Moniz aber sehr schnell wieder auf die Erfolgsspur wechseln.
Zumal von den vielen Vorsätzen, die zu Beginn der Saison kommuniziert wurden, kaum einer bisher umgesetzt wurde. Und das Projekt FCZ scheint ja noch zu existieren. Immerhin war es ja ein wichtiges Argument für Zuber, um zum FCZ zu wechseln.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5181
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon dennisov » 17.12.24 @ 9:50

coastghost1971 hat geschrieben:Vor einem Jahr haben wir die Vorrunde mit 31 Punkten auf Rang 3 abgeschlossen, nachdem man in den letzten 3 Spielen keinen Sieg einfahren konnte. MM war damals sehr unzufrieden, sprach von "tiefgreifenden Analysen" in der Winterpause und stellte so ziemlich alles in Frage, insbesondere auch Trainer Henriksen. Exakt ein Jahr später sind 4 Punkte weniger auf dem Konto, man ist mittlerweile 6 Spiele sieglos und die Formkurve zeigt steil nach unten. Die Mannschaft wirkt ratlos, verunsichert und ist offensiv erschreckend harmlos. Die Defensive ist schwerfällig und löchrig wie ein Emmentaler. Man muss feststellen, dass sich die Mannschaft nicht weiterentwickelt hat und die Neuverpflichtungen, vielleicht mit Ausnahme von Perea, selten überzeugen konnten. Eigentlich müsste MM fuchsteufelswild sein. Im Gegensatz zum Vorjahr ist er aber nun aber zum grössten Teil für die Misere verantwortlich. Daher werden wir von ihm diesmal kaum kritische Wort hören, schon gar nicht an die Adresse von RM.
Kleine Randnotiz: Happy Bo rockt die BuLi, hat die Bayern geschlagen und schnuppert mit seiner Low-Budget-Truppe an den europäischen Honigtöpfen.


Bester Post hier, danke!

MM mit grosser Klappe und einzig seine Sippschaft hat er bis jetzt installiert. Für mich halt leider eine typische FCZ-Saison, klar man ist gut in die Saison gestartet, aber nun hat man wieder die „üblichen“ Geschichten: Grottige Spiele, ein Trainer der bei diesen Leistungen tatsächlich vom Meistertitel labert, eine sportliche Führung, die behauptet „eine neue Ära sei angebrochen“ und daraufhin wieder mal einen Charakterlump holt, welcher sicher kein Vorbild für irgendjemanden sein kann, da er für ein paar Likes & Fame auf Instagram sowas wie „Hopper für immer“ postet, nur um danach für viel Geld zum Erzrivalen zu wechseln- ist leider auch nichts neues und wie es viele schon bemerkt haben: „Hat’s das auch schon früher gegeben“. Also von welcher neuen Ära wird hier gesprochen? Kennt man ja bereits und immer wenn man beim FCZ am meisten vom Meistertitel spricht, findet man sich kurz darauf mitten im Abstiegskampf wieder- scheint mir durchaus noch möglich zu sein. Im Vergleich zu unserer Meistersaison 2022 war man einiges geerdeter, obwohl man einen Blerim im Kader hatte, welcher aber selbst nicht einmal das Wort „Meistertitel“ in den Mund nahm und blieb wie sein Trainer demütig- war halt eben eine atypische FCZ Saison!
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Lemieux
Beiträge: 1321
Registriert: 28.11.19 @ 10:12

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Lemieux » 17.12.24 @ 9:53

Shorunmu hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Goldfinger hat geschrieben:Komisch, als man das Urgestein Schönbächler sang und klanglos verabschiedet hat oder man dem FCZ ler Mehmedi eine Absage erteilt hat wurde das von vielen Fans mit dem Hinweis auf sportliche Leistungen geschluckt und akzeptiert.
Bei Zuber sind die sportlichen Leistungen anscheinend nicht so wichtig. Die selbsternannter Hüter des heilgen FCZ Gral haben jetzt schon das Gefühl dass sie auch noch die Transfers absegnen und gutheissen müssen.
Zuber verliess das Pack vor 11 Jahren, das Theater ist reine Propaganda und ein absoluter Witz. Zuber hat sich pro FCZ entschieden und das genügt mir ihm eine faire Chance zu geben.
Zuber schadet dem FCZ weniger als die Idioten welche gegnerische Fans verfolgen, ständig für negative Schlagzeilen rund um den FCZ sorgen und mehrheitlich von der Südkurve gedeckt werden!
Anhänger eines Vereins zu sein bedeutet auch entscheide zu akzeptieren welche vielleicht nicht die eigene Meinung wiederspiegeln.
Und jetzt rollt das Banner wieder zusammen!

Unfassbar! Mitten ins Rumgeheule ein paar vernünftige Worte.


Gespickt mit ein paar Seitenhieben und Beleidigungen gegen andere Forumsmitglieder. Ja, sehr vernünftig...

Fällt generell auf: das pro Zuber-Lager hier drin hat das massiv schlechtere Benehmen ggü. dem Nein-Lager als umgekehrt.

Eure Diskussionskultur ist zum Teil unterirdisch.


Gut man muss schon auch sagen, dass das Kontralager mit dem kräftigen Ausdruck eines Dirnenspross argumentiert.

Und wie gelbeseiten bereits angetönt, wer sich nicht einbringt darf sich nicht beschweren. Ohne uns einzelne Fans und

dem Kollektiv der Südkurve hätten wir immernoch Nick (mit der gleichen Mutter wie Zuber) Gast. Wenn jemand von mir

verlangt ich solle meine Fresse halten muss er sie mir halt stopfen. Wie ist jedem selbst überlassen.

Schade Goldi hast du Schönbi nicht verabschiedet. Hätte er verdient.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Demokrit » 02.02.25 @ 7:18

Im Moment, ist der für mich, der FCZ schwer zu ertragen. Schlechte Phasen gab es schon immer und Abgänge auch. Doch diese Saison ist komplett anders und ganz und gar nicht fassbar. Das macht es für mich so komplett nicht mehr nahbar. Wenn das nur gut kommt.
Ich hoffe sehr sie wissen was sie tun, ansonsten muss ich J.M. Simmel recht geben....."Denn sie wissen nicht was sie tun", weil mir lieber wäre "Hurra wir leben noch!".
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 352
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon DOC » 02.02.25 @ 9:27

Irgendjemensch hat mal den Ausdruck Memmenforum gebraucht, scheint aktueller den je.

Ich denke der FCZ ist auf einem klaren Weg (Resultate sind in der 1. Mannschaft logischerweise noch nicht angekommen). Veränderungen tun manchmal weh aber Bewegung ist immer besser als Stillstand, im Fussball speziell.

Scheinbar ist es so, dass alles sofort passieren soll. Das funktioniert auf der PlayStation sehr gut.
Als Fan darf mensch sicher emotional und irrational sein, aber ein paar Abstufungen zwischen Nichts und Allem tun sicher allen gut.

Im übertragenen Sinne lohnt es sich von der Ersatzbank aufzustehen und auch mal die Perspektive von der Tribüne aus zu sehen, das ganze Bild zu betrachten anstatt nur den nächsten Aussenspieler anzuschreien.

Als FCZ Fan ist es normal zu leiden und dies sogar zu zelebrieren, das sollte eigentlich jede Generation kennengelernt haben.

Heute gegen Basel ist alles möglich, wie zum Glück beim FCZ immer!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“