Kader 2024/2025

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon devante » 12.12.24 @ 8:43

camelos hat geschrieben:
Ralfinho hat geschrieben:
wewizh hat geschrieben:
Romi hat geschrieben:Cedric Brunner hat den FCZ ablösefrei verlassen. Darum kann er nicht zurück. Genau wie dereinst Becir Omeragic. Oder Domjoni (glaub). De Cillo häd do eifach sini Linie. Wenn der FCZ in jemanden investiert, will er auch profitieren können. Macht schon Sinn.

Wenn CB einen schlechter dotierten Vertrag abgelehnt hat, und ablösefrei nach Bielefeld ging, ist das sein Entscheid. Muss er mit Konsequenzen leben.

Abgesehen davon haben die beiden Personalien auch von Position her wenig miteinander zu tun, oder?

Bei Zuber denke ich an die Nati. Der Rest ist ewig her. Passt scho. Wenn er Leistung bringt.


Ein gewisser Blerim Dzemaili ging damals auch ablösefrei zu Bolton - da war AC (glücklicherweise) auch nich so stur.
Habe in letzter Zeit einige Interviews von Cedric Brunner gehört oder gelesen und ich muss sagen, dass er sicherlich menschlich eine Bereicherung wäre. Ausserdem sehe ich täglich Videos vom ihm, in welchen man sieht, wie er sich fit hält und man kann sicherlich sagen, der Typ ist topfit. 150 Spiel in der 1. und 2. Bundesliga sind wohl Beweis genug, dass er Fussball spielen kann.


Soweit ich mich erinnern kann, gab es für Blerim damals eine Ablösesumme. Hatte extra noch schnell denn Vertrag verlängert, obwohl schon klar war, dass er gehen wird.


Da erinnerst du dich falsch...


https://www.nzz.ch/articleEWUE1-ld.1093359


Ich glaube das waren Gygax und Keita welche den Vertrag extra verlängern haben
BORGHETTI


Forza1896
Beiträge: 861
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Forza1896 » 12.12.24 @ 8:53

din Vater hat geschrieben:Zuber wird nie mehr in der Nati spielen.
12 Stürmer im Kader, gut gemacht MM, klare Strategie erkennbar.


Rein auf die Anzahl des Personals im Sturm lasse ich mich auch verleiten zu sagen "hätte es das gebraucht". Wir alle wissen aber nicht, was in den Planungen abläuft. Könnte ja sein wir verleihen noch 2 Offensivkräfte im Winter oder es verlassen uns welche.
Von dem her sollte immer die ganze Situation betrachtet werden.

Ist wie das Beispiel auf dem Transfermarkt: alle wussten wir brauchen nen Stürmer und dann holen wir als erstes einen Verteidiger... dann schreien alle wieder auf mit "Im Sturm wäre es aber wichtiger" ohne zu wissen, was im Hintergrund passiert.

Von dem her: Herzlich Willkommen Zuber - hoffe du schlägst bei uns ein!
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**

camelos
Beiträge: 4069
Registriert: 06.05.09 @ 10:52

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon camelos » 12.12.24 @ 9:07

devante hat geschrieben:
camelos hat geschrieben:
Ralfinho hat geschrieben:
wewizh hat geschrieben:
Romi hat geschrieben:Cedric Brunner hat den FCZ ablösefrei verlassen. Darum kann er nicht zurück. Genau wie dereinst Becir Omeragic. Oder Domjoni (glaub). De Cillo häd do eifach sini Linie. Wenn der FCZ in jemanden investiert, will er auch profitieren können. Macht schon Sinn.

Wenn CB einen schlechter dotierten Vertrag abgelehnt hat, und ablösefrei nach Bielefeld ging, ist das sein Entscheid. Muss er mit Konsequenzen leben.

Abgesehen davon haben die beiden Personalien auch von Position her wenig miteinander zu tun, oder?

Bei Zuber denke ich an die Nati. Der Rest ist ewig her. Passt scho. Wenn er Leistung bringt.


Ein gewisser Blerim Dzemaili ging damals auch ablösefrei zu Bolton - da war AC (glücklicherweise) auch nich so stur.
Habe in letzter Zeit einige Interviews von Cedric Brunner gehört oder gelesen und ich muss sagen, dass er sicherlich menschlich eine Bereicherung wäre. Ausserdem sehe ich täglich Videos vom ihm, in welchen man sieht, wie er sich fit hält und man kann sicherlich sagen, der Typ ist topfit. 150 Spiel in der 1. und 2. Bundesliga sind wohl Beweis genug, dass er Fussball spielen kann.


Soweit ich mich erinnern kann, gab es für Blerim damals eine Ablösesumme. Hatte extra noch schnell denn Vertrag verlängert, obwohl schon klar war, dass er gehen wird.


Da erinnerst du dich falsch...


https://www.nzz.ch/articleEWUE1-ld.1093359


Ich glaube das waren Gygax und Keita welche den Vertrag extra verlängern haben


Bei Rüegg bin ich mir sicher. Dachte Sohm hat das auch noch gemacht.
5.2.22 Derby GCN-FCZ 1:3
Transpi in der SK:
ZÜRI SINDER NO NIE GSI, JETZT SINDER NÖD MAL ME GC

Benutzeravatar
tamtam3000
Beiträge: 257
Registriert: 29.02.16 @ 11:23
Wohnort: Säuliamt

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon tamtam3000 » 12.12.24 @ 9:26

Jea hat geschrieben:ich bin mal wieder extrem ambivalent, was diesen Traaaasfer anbelangt.

Als ich gestern die Meldung gesehen habe, dachte ich: "Wow, Wahnsinn" ... und im zweiten Moment war dann - scheisse ein Ex-Hopper...

Naja, ich gebe zu: Ich freue mich ein bisschen (ja, Schadenfreude und so) und hoffe, dass er einschlägt und uns im nächsten Derby einen lupenreinen hattrick beschert und die Hoppers in Elend schiesst (träumen darf man ja)

aus Vereinssicht und vom Spielerprofil, sicher ein guter Einkauf. Seine Qualitäten - wenn er diese denn alle abrufen kann - können sehr wertvoll sein, er könnte auch eine Leaderposition übernehmen und vielleicht mal den anderen zeigen, was möglich ist, wenn man mal den Finger zum Ar*** raus nimmt und alles gibt. Es hat mehrmals gezeigt (ob in der Nati oder bei vergangenen Arbeitgebern) dass er es kann.

und da sind wir jetzt beim Thema: der FCZ ist für ihn ein weiterer Arbeitgeber, welcher ihm monatlich seinen Lohn überweist - vermutlich im Moment noch - nicht mehr oder weniger. Seine Ambitionen mögen noch da sein und wenn er von dem "projekt FCZ" überzeugt ist, muss man ihm ja schon was erzählt haben, was noch nicht zu uns durchgedrungen ist. Vor über 10 Jahren hat er die Hoppers verlassen und ist in die weite Welt gezogen und hatte immer wieder Erfolge (ob auf Club- oder auch Nationalelf-Ebene). Ja, er hat(te) Worte auf Insta oder wo auch immer, welche vor 10 Jahren schrieb und für viele JETZT unglücklich sind.. aber würdet ihr noch alles genau so machen, wie vor 10 oder mehr jahren?

Also ich kann nur von mir sprechen und hoffe, dass auch Ihr euch weiterentwickelt habt und Dinge nicht mehr genau so seht wie vor 10 Jahren (Grunddinge natürlich schon, aber zbsp. Arbeitgeber, Hobbies, etc.) Die Meisten von Euch würden beim jetzigen Arbeitsplatz sofort kündigen, wenn ein besseres Angebot (ich spreche von besserer Bezahlung, besseren Sozialleistungen, ausfüllender Job etc.) kommen würde (wenn ihr wirklich ehrlich seid mit Euch selbst...)

ich gehöre zu den Leuten, die natürlich Stallgeruch auch nicht mögen und ja, natürlich kommt der Gedanke "nöd scho wieder en Hopper"... ABER er soll sich auf dem Feld beweisen, sich für den Verein den Allerwertesten aufreissen und alles Geben, dann könnte ich/man darüber hinweg sehen, über seine Vergangenheit hinwegsehen... für mich ist er ein Winterthurer Junge, der damals vom falschen Verein angeworben wurde (weil unsere vermutlich noch geschlafen haben ;) ) mit einer bisher soliden Karriere.

Ich freue mich, einen Zuber wieder in der Schweiz spielen zu sehen... obs jetzt grad bei uns hätte sein sollen, lass ich mal offen und warte auf seine Leistungen...
Da geh ich voll nach meiner Mutter: eine 2. Chance hat grundsätzlich jeder verdient, auch wenn man mal falsch abgebogen ist...

in dem Sinne, könnt ihr mich jetzt wegen meiner Worte zerreissen...viel spass dabei

edit meint noch: Spieler, Trainer, Sportchefs etc. kommen und gehen, es ist nur ein Arbeitgeber... was bleibt ist die Liebe zum Verein

Endlich einmal ein anständiger Post, den ich auch zu 100% unterschreibe! Danke!
Im Gegensatz zu all dem Müll der auf den vorherigen Seiten geschrieben wurde - liest sich wie im GC Forum - einfach peinlich!!!

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2530
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Kiyomasu » 12.12.24 @ 9:31

Joël Mall hat es vor Kurzem auf Linkedin treffend beschrieben:

https://www.linkedin.com/feed/update/ac ... 5706534914

Der Unfall, der mir die Augen öffnete

Der neue Vertrag war bereit, mein bisher bester. Es waren nur noch ein paar Details zu klären, was manchmal etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Sportlich lief es hervorragend, und ich befand mich in einer guten Phase. Doch dann kam der 12. September 2020.
Eine Flanke hinter die Verteidigungslinie, in den Raum, der eine schnelle Entscheidung des Torhüters verlangt. Fange ich den Ball ab, oder bleibe ich auf der Linie? Ich entschied mich schnell für die erste Option. Es würde knapp werden, also sprang ich mit den Fäusten voran in Richtung Ball. Ob ich ihn tatsächlich traf, weiss ich nicht mehr. Was ich aber weiss, dass mich ein Ellbogen im Gesicht erwischt, mit einer solchen Wucht, dass ich für einen Moment das Bewusstsein verlor. Meine nächste Erinnerung war der Krankenwagen.
Die Diagnose: ein doppelter Nasenbeinbruch, Bruch der Orbitalknochen und eine Gehirnerschütterung. Die Operation verlief gut, und meine Nase wurde ein wenig gerader gerichtet. Doch der besprochene Vertrag? Der existierte plötzlich nicht mehr. Zwei Tage nach dem Unfall wurde ich von der Kontigentsliste gestrichen. Aufgrund einer Regelung, die es erlaubt, verletzte Torhüter zu ersetzen, verpflichtete der Verein direkt einen neuen Keeper. Boom! Ich war raus.
In diesem Moment begriff ich, dass Fussball nicht nur die Freude und Leidenschaft aus der Kindheit ist, sondern ein knallhartes Business. So unromantisch es klingt: Am Ende sind wir alle nur Nummern, die austauschbar sind. Diese Erkenntnis hat mich nachdenklich gemacht, und es gab Phasen, in denen ich den Fußball nicht mehr mochte.
Das Leben verläuft in Wellen und Phasen. Wer jahrelang im Fußballzirkus unterwegs ist, wird zwangsläufig auch unschöne Momente erleben. Die leidenschaftliche, romantische Liebe zum Fußball kann dabei durchaus Schaden nehmen. Menschen außerhalb des Fußballs werfen Spielern oft Geldgier oder mangelnde Klubtreue vor. Doch sie sehen selten die Kehrseite der Medaille: Viele Spieler werden Opfer des Geschäfts, gnadenlos enttäuscht und hintergangen.
Ich will mich nicht beklagen oder das Geschäft anprangern. Wir Fußballer profitieren schließlich auch von den Mechanismen dieses Systems. Doch meine Erfahrung hat mich vorsichtiger gemacht. Ich bin distanzierter geworden, und es braucht mittlerweile extrem viel, um mein Vertrauen zu gewinnen. Das sind Dinge, die ich eigentlich nicht will. Ich möchte das Gute in den Menschen sehen. Und ich bin überzeugt, dass es auch im Fussballbusiness unglaublich viel Gutes gibt.
Trotz Phasen, in denen ich am liebsten weit weg vom Fußball wollte, weiss ich heute eines ganz sicher: Mein Herz gehört dem Fussball. Während meiner Karriere und darüber hinaus werde ich dem Spiel treu bleiben. Ich möchte dazu beitragen, dass andere nicht die gleichen Erfahrungen machen müssen wie ich. Mit Werten wie Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit will ich einen positiven Einfluss haben.

“Be the reason someone believes in the goodness of people.“


Zuber ist überzeugt vom Projekt und hat sich trotz Anfragen aus dem Ausland für den Stadtrivalen seines Jugendvereins entschieden. Ist aus meiner Sicht anders zu bewerten als bspw. Oli Buff, der nach seinem Zypern-Abenteuer kaum Optionen hatte und deshalb aus Verzweiflung bei den Hoppers anheuerte.

Aber auch Zuber wird nur eine Nummer sein. Im Gegensatz zu Okita, Chouiar und Conceicao attestiere ich ihm auch eine gewisse Mentalität an. Er wird sich für das Trikot zerreissen, wie er es bei allen anderen Vereinen auch getan hat. Ein Söldner halt, hat er auch schon bei seiner Leihe nach Stuttgart gezeigt, als er gegen seinen Stammverein gejubelt hat.

Solche Spieler gibt es auch, sie sind dann aber auch diejenigen, die in der Vereinsgeschichte keinen wesentlichen Platz einnehmen. Er hat jetzt mal für 1.5 Jahre unterschrieben, danach ist er auch schon 35. So blöd es klingt, wir können von ihm nur profitieren. Deswegen hoffe ich auch, dass die Fans und insbesondere die Südkurve ihn akzeptieren. Vielleicht braucht es eine gewisse Zeit, wie es auch bei Daprela der Fall war. Auch er wurde schlussendlich für seinen Einsatz und seine Grätschen bejubelt.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2367
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon lapen » 12.12.24 @ 9:38

wie kann man diesen hs nur verteidigen? einmal hopper, immer hopper, fürimmer. er soll seine fresse halten, seine leistung bringen und sich nach 1.5 jahren wieder verpissen.

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8003
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Dave » 12.12.24 @ 10:09

din Vater hat geschrieben:Zuber wird nie mehr in der Nati spielen.
12 Stürmer im Kader, gut gemacht MM, klare Strategie erkennbar.


Wir haben mehr Stürmer als Stürmertore. Muss man auch mal so hinkriegen...
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, Dave, DonPatron, Google Adsense [Bot], K8, Vapor und 263 Gäste