Kader 2024/2025

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19831
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon devante » 06.09.24 @ 9:46

gelbeseite hat geschrieben:Siehe meine Antwort/ Kommentar

stadistaubi hat geschrieben:Verstehe einige Kommentare hier null und weniger…

Man beginnt Äpfel mit Birnen zu vergleichen und hauptsache Negativität verbreiten

gelbeseite hat geschrieben:Die Schonfrist für MM läuft in 6-12 Monaten ab. Dann muss konzeptuell und personell eine klare Verbesserung gegenüber der Zeit vor ihm erkennbar sein, schliesslich hat man sich dafür auch von zig Leuten (Staff und Spieler) getrennt. Es zeigt sich allerdings so langsam, dass auch er nur mit Wasser kochen kann. Die hohen Töne von damals werden gefühlt in jedem Interview etwas relativiert (aufgrund finanzieller Möglichkeiten).

Was ein fahler Beigeschmack hinterlässt, ist wie wir in der selben Transferperiode einen Leidner holen, der sich noch in der U21 beweisen muss und ein Wallner offenbar keine grosse Aussichten auf einen Platz im Kader hat (ich denke er wäre geblieben, wenn er für sich eine Zukunft in Richtung Stammplatz gesehen hätte). Es zeigt dann trotzdem, dass ein Spieler wie Silvan alles richtig macht (Züribueb, wartet auf seine Chance, lässt sich mit 20 ausleihen, wartet auf seine Chance) und dann werden ihm X Spieler vor die Nase gesetzt.

Von Schonfrist kann wohl kaum die Rede sein… Seit gefühlt Tag 1 wird alles kritisiert was MM macht… Ich lehne die Sippenhaft für andere User ab :)


Wenn ich den Kader von letzter Saison und dieser Saison vergleiche dann sind 2 Welten dazwischen. Letzte Saison hatten wir eine extrem langsame Mannschaft - dieses Jahr sind wir bedeutend schneller. Seit Rohner wissen wir, dass das leider nicht alles ist.

Als Übersicht die Spieler, welche diesen Sommer verabschiedet wurden (12)

Adrian Guerrero (30+, ähnlich wie bei Boranijasevic) Puh, ganz heikle Aussage, da möchte ich erst noch sehen, wie eine Neuverpflichtung einen so wesentlichen Anteil an einem Titel hat wie Guerrero 21/22. Guerrero wurde Opfer von der schlechten Kaderplanung und war nach dem Meistertitel überspielt. Dort hat der FCZ einen massgeblichen Anteil an dem danach folgenden Leistungsabfall. AC glaubt ja auch nicht an Sportpsychologen.
Nikola Boranijassevic (30+, langsam und gegen Ende half ihm auch seine Spielintelligenz nicht mehr, physisch schwach) Seine Stärke war immer sein Willen und seine Präsenz. Was er abspuhlen konnte, kann sich sehen lassen.
Ivan Santini (Muss ich wirklich etwas dazu schreiben?)
Marc Hornschuh (guter Typ, aber spielerisch extrem limitiert, wollte glaub ich auch nicht bleiben in der gleichen Rolle) Woher hast du das? Was ich vernommen habe, war er ein Musterprofi und ihm gefiel es in Zürich sehr gut.
Fabian Rohner (Schnell, Züri Bueb, aber hat letzte Saison mehr als genug Chancen erhalten, die er wirklich nicht gepackt hat, man hat wahrscheinlich noch etwas für ihn bekommen & er kriegt eine neue Chance)
Nils Reichmuth (muss man nicht mehr kommentieren, jemand der nicht verlängern will, hat bei uns nichts verloren) So formuliert würde ich als Nils morgen eine Strafanzeige wegen Nötigung einreichen. Was glauben AC/ MM wer sie sind? Verträge sind einzuhalten, in gutem Treu und Glauben. Auch befristete Verträge.
Alen Omerovic (dritter Goalie, der wahrscheinlich den nächsten Schritt machen moechte) Bei ihm wirds nicht reichen, meiner Meinung nach.
Ramon Guzzo (Leihe, Challenge League der richtige Schritt für ihn) Stimmt.
Amadou Dante (konnte mE zu wenig überzeugen, dass man ihn fest übernimmt) Stimmt. War aber auch unter MM gekommen.
Labinot Bajrami (… kennen wir alle, auch hier nur ausgeliehen) Auch nicht einfach nachzuvollziehen. Wegen einer Aussage so abgestraft zu werden, peinliche Aktion vom FCZ. Das wäre besser mit einer Flättere aus der Welt geschafft worden.
Gianni De Nitti (auch hier ähnlich wie bei Omerovic) Siehe Omerovic


Dem gegenüber gestellt sind:
Umeh Emmanuel (19 Jahre jung!!, womöglich grösstes Weiterverkaufspotenzial seit langem, pfeilschnell) Ich bin gespannt, bis jetzt ist er aber noch nicht explodiert.
Mariano Gomez (eine Wucht, unglaublich Zweikampfstark, abloesefrei gekommen aus der 3. Liga in Spanien, klarer Stammspieler) Er gefällt mir, aber zeigt auch seine Limiten.
Nemanja Tosic (Kann ich nicht beurteilen, da nichtzulassung wenig gespielt, aber auf Papier klare Verstärkung mit internationaler Erfahrung) Auf dem Papier so stark wie Sertic, Mahi, Popovic und Santini.
Mounir Chouiar (Qualitätsspieler, Risiko überschaubar da Leihe) Technisch brutal, ich erhoffe mir von ihm einiges!
Samuel Ballet (war einer der spannendsten Spieler der ganzen Liga letzte Saison, klare Verstärkung) Das kann man noch nicht sagen
Juan Perea (Muss ich wirklich was dazu schreiben?)
Fernand Goure (Hat mich bisher nicht überzeugt, aber wenigstens ist er im Vergleich zu Santini deutlich jünger) Eine Ohrfeige für jeden Offensivspieler im Kader und im Nachwuchs, hoffentlich irre ich mich
Doron Leidner (hatte einen unglücklichen Start, hat mir aber schon besser gefallen, de chunt no! - und zwar ned so wie de Santini :D) Vielleicht muss er sich noch akklimatisieren. Aber was ich beim U21-Spiel gegen Paradiso gesehen habe.. der 5 Jahre jüngere Morozov musste ihm mehrmals Position und Laufwege erklären.

Dazu kommen neu aus der FCZ ACADEMY:
Cheveyo Tsawa (17 Jahre jung, bereits mit mehreren Einsätzen, sehr vielversprechend)
Daniel Denoon (20 Jahre jung, stand in der Startelf im letzten Spiel)
Silas Huber (3. Torwart der im Gegensatz zu De Nitti und Omerovic wohl ein klareres Profil hat, 18 Jahre jung)
Cosimo Fiorini (war bereits vor MM da, er hat aber vor kurzem seinen bald auslaufenden Vertrag verlängert, einmal mehr hätte man einen Spieler verlieren können, für den man gezahlt hat, unvorstellbar, 18 Jahre jung)
Dylan Munroe (15(!!!) Jahre jung, soll als grosses Talent gelten)
Nevio Di Giusto (19 Jahre jung, war leider verletzt, aber auch er mit regelmässigen Einsätzen)
Unter anderem fehlt mir noch Mario Greco (17) in der Liste, gefällt mir sehr gut


Habe ich jemanden vergessen? Seh ich alles völlig verkehrt? Ich sehe bisher nichts, was mich unruhig stimmt….

Wallner hat vorher null gespielt und war absolut kein Thema, sein Vertrag läuft in 1 Jahr aus, er hat 4 klare und gestandene Spieler vor sich (Gomez, Katić, Kamberi und Kryeziu) - man hat ihn jetzt nochmals spielen lassen, ihm eine gute Folgelösung präsentiert, bei welcher er hoffentlich spielen wird und man hat sich sogar eine Rückkauf-Option gesichert. Was wäre die Alternative gewesen? Ihn nächste Saison für 0.- gehen lassen, so wie das normal war in Vergangenheit? Siehe meine Vorschreiber. Er hat gezeigt, dass er defensiv polyvalent einsetzbar ist auf Super League Niveau. Mehr muss es nicht immer sein. Bei seinen Nachfolgern könnte es aber durchaus weniger sein.

Fehlende Identifikation im Verein? Waren im letzten Spiel nicht Junior Ligue und Daniel Denoon in der Startformstion?

Ich weiss nicht, ob ich alles zu positiv sehe - ich finde nicht - das habe ich alles sachlich jetzt zu erklären versucht. Wir sind nach 5,6 Spielen klar oben dabei & haben viel mehr Qualität in der Mannschaft als vorher - und das notabene mit immer noch begrenzten Mitteln… Sehe ich alles falsch? Dann bitte sagt es mir. Aber ich habe langsam die Schnautze voll von dieser ewigen Negativität und das ständige Hinterfragen….mmN hat MM bereits einen sehr guten Job gemacht bisher.
Es hiess, man wolle in der Zukunft Toptalente ausbilden (hier wurde nie präzisiert, ob es ausschliesslich Talente aus dem eigenen Nachwuchs sein werden) und für diese ein passendes Gerüst an erfahrenen Spielern aufzubauen und nur internationale Spieler, wenn sie eine klare Verstärkung sind. Mittlerweile macht es wieder den Eindruck, als ob wir die Spieler per Kilo verpflichten (und zwar möglichst viel Kilo pro Spieler), anstatt punktuell auf Qualität zu setzen. Das stört mich.

Ein Fehler, der sich immer weiter abzeichnet ist Moniz, den man im Sommer nicht wieder zum Talentchef gemacht hat. Es gibt mit ihm zu viel Reibungsfläche, wenn in so kurzer Zeit so viel nach aussen dringt. Darüber vermag seine ausgezeichnete Bilanz in der Liga nicht hinweg täuschen. Das heisst nicht, dass ich alles schlechtreden möchte. Aber das Gelaber vonwegen Leidenschaft, Ehre für den FCZ zu spielen und Spiel des Lebens lässt mich schon hellhörig werden, wenn ich mir die Leistung der vergangenen Spiele anschaue (Luzern 1. HZ, Zug, Guimares, Shelbourne und Lausanne). Da klafft für mich Selbstbild und Realität auseinander, und die von dir beschworenen Verstärkungen haben mich nicht überzeugt.


Hoffe ich konnte meine Gedanken einigermassen klar niederschreiben.

Danke und Gruss

Mario Greco und Sabobo (!) fehlen :)
BORGHETTI


Benutzeravatar
Djuric
Beiträge: 139
Registriert: 26.08.08 @ 22:11

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Djuric » 06.09.24 @ 9:56

Florian hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Leihen sind seit geraumer Zeit auch im letzten Vertragsjahr möglich.

Möglich ist das eine, aber wo wäre der Sinn dahinter für den abgebenden Club? Da hat man mit einer Rückkaufoption sehr viel mehr in der Hand als mit einem ausgelaufenen Vertrag nächsten Sommer.


+1.

Das ein Silvan-Wallner-Transfer so hohe Wellen schlägt, hätte vor einem Jahr auch niemand gedacht..
Im Stadion wird gestanden

DerBeobachter
Beiträge: 79
Registriert: 18.05.21 @ 10:36

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon DerBeobachter » 06.09.24 @ 10:48

Djuric hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Leihen sind seit geraumer Zeit auch im letzten Vertragsjahr möglich.

Möglich ist das eine, aber wo wäre der Sinn dahinter für den abgebenden Club? Da hat man mit einer Rückkaufoption sehr viel mehr in der Hand als mit einem ausgelaufenen Vertrag nächsten Sommer.


+1.

Das ein Silvan-Wallner-Transfer so hohe Wellen schlägt, hätte vor einem Jahr auch niemand gedacht..


Den Gedanken hatte ich auch und ist wohl ein klares Zeichen an die Vereinsführung, dass man sich Sorgen macht.

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7566
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 06.09.24 @ 11:13

Zu erwähnen sind noch sechs Debüts: Der Neuzugang Samuel Ballet kam zu seinem ersten Einsatz für den FCZ, ebenso der Testspieler Jahnoah Markelo. Dazu bestritten die Nachwuchsspieler Cosimo Fiorini, Melvin Hodza, David Vujevic und Yevhen Morozov ihr erstes Spiel für das Profiteam. Wir gratulieren allen Debütanten recht herzlich!

Quelle: fcz.ch

https://www.transfermarkt.ch/jahnoah-markelo/profil/spieler/677382
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5052
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon dennisov » 06.09.24 @ 11:46

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Zu erwähnen sind noch sechs Debüts: Der Neuzugang Samuel Ballet kam zu seinem ersten Einsatz für den FCZ, ebenso der Testspieler Jahnoah Markelo. Dazu bestritten die Nachwuchsspieler Cosimo Fiorini, Melvin Hodza, David Vujevic und Yevhen Morozov ihr erstes Spiel für das Profiteam. Wir gratulieren allen Debütanten recht herzlich!

Quelle: fcz.ch

https://www.transfermarkt.ch/jahnoah-markelo/profil/spieler/677382


Warum testet man jetzt schon wieder einen Flügelspieler? Haben davon doch schon mehr als genug? Ist zudem auch schon 21 und die Leistungsdaten machen nicht den Eindruck, dass dieser Spieler weder ein grosses Talent ist (nur so weil dies ja von einigen Wallner vorgeworfen wurde), noch eine Verstärkung wäre. Das wären genau solche Transfers, die ich null und gar nicht nachvollziehen kann.

Ich befürchte eine Transferpolitik à la Constanitin oder Degen wenn das so weiter geht. Und nochmals zur Causa Wallner, mit 22ig kann es halt immer noch eine Leistungsexplosion geben, die hat er m.M. nach gemacht. Warum ihm ein Gomez vorgezogen wurde, der nun wirklich noch nicht viel gezeigt hat, obwohl er um 3 Jahre älter ist, verstehe ich nicht. Von Leidner und Tosic fang ich erst gar nicht an, weil ersterer nicht mal an Wallner vorbeikam als es drauf angekommen ist (ja, dort war selbst Moniz bewusst, dass wir sonst defensiv mit 3 statt 4 Verteidiger spielen, wenn er ihn bringt) und bei Tosic hat man noch zu wenig gesehen, wobei das was ich bis jetzt gesehen habe war ebenso enttäuschend.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Danilo
Beiträge: 1139
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Danilo » 06.09.24 @ 13:25

dennisov hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Zu erwähnen sind noch sechs Debüts: Der Neuzugang Samuel Ballet kam zu seinem ersten Einsatz für den FCZ, ebenso der Testspieler Jahnoah Markelo. Dazu bestritten die Nachwuchsspieler Cosimo Fiorini, Melvin Hodza, David Vujevic und Yevhen Morozov ihr erstes Spiel für das Profiteam. Wir gratulieren allen Debütanten recht herzlich!

Quelle: fcz.ch

https://www.transfermarkt.ch/jahnoah-markelo/profil/spieler/677382


Warum testet man jetzt schon wieder einen Flügelspieler? Haben davon doch schon mehr als genug? Ist zudem auch schon 21 und die Leistungsdaten machen nicht den Eindruck, dass dieser Spieler weder ein grosses Talent ist (nur so weil dies ja von einigen Wallner vorgeworfen wurde), noch eine Verstärkung wäre. Das wären genau solche Transfers, die ich null und gar nicht nachvollziehen kann.

Ich befürchte eine Transferpolitik à la Constanitin oder Degen wenn das so weiter geht. Und nochmals zur Causa Wallner, mit 22ig kann es halt immer noch eine Leistungsexplosion geben, die hat er m.M. nach gemacht. Warum ihm ein Gomez vorgezogen wurde, der nun wirklich noch nicht viel gezeigt hat, obwohl er um 3 Jahre älter ist, verstehe ich nicht. Von Leidner und Tosic fang ich erst gar nicht an, weil ersterer nicht mal an Wallner vorbeikam als es drauf angekommen ist (ja, dort war selbst Moniz bewusst, dass wir sonst defensiv mit 3 statt 4 Verteidiger spielen, wenn er ihn bringt) und bei Tosic hat man noch zu wenig gesehen, wobei das was ich bis jetzt gesehen habe war ebenso enttäuschend.

Tosic erinnert mich etwas an Transferflop Popovic, welcher auch als klare Verstärkung angekündigt wurde. Ich hoffe ich täusche mich und er wird noch die erhoffte Verstärkung (war ja auch noch verletzt).

Benutzeravatar
rai_vital
Beiträge: 348
Registriert: 24.04.15 @ 13:21

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon rai_vital » 08.09.24 @ 16:30

Danilo hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Zu erwähnen sind noch sechs Debüts: Der Neuzugang Samuel Ballet kam zu seinem ersten Einsatz für den FCZ, ebenso der Testspieler Jahnoah Markelo. Dazu bestritten die Nachwuchsspieler Cosimo Fiorini, Melvin Hodza, David Vujevic und Yevhen Morozov ihr erstes Spiel für das Profiteam. Wir gratulieren allen Debütanten recht herzlich!

Quelle: fcz.ch

https://www.transfermarkt.ch/jahnoah-markelo/profil/spieler/677382


Warum testet man jetzt schon wieder einen Flügelspieler? Haben davon doch schon mehr als genug? Ist zudem auch schon 21 und die Leistungsdaten machen nicht den Eindruck, dass dieser Spieler weder ein grosses Talent ist (nur so weil dies ja von einigen Wallner vorgeworfen wurde), noch eine Verstärkung wäre. Das wären genau solche Transfers, die ich null und gar nicht nachvollziehen kann.

Ich befürchte eine Transferpolitik à la Constanitin oder Degen wenn das so weiter geht. Und nochmals zur Causa Wallner, mit 22ig kann es halt immer noch eine Leistungsexplosion geben, die hat er m.M. nach gemacht. Warum ihm ein Gomez vorgezogen wurde, der nun wirklich noch nicht viel gezeigt hat, obwohl er um 3 Jahre älter ist, verstehe ich nicht. Von Leidner und Tosic fang ich erst gar nicht an, weil ersterer nicht mal an Wallner vorbeikam als es drauf angekommen ist (ja, dort war selbst Moniz bewusst, dass wir sonst defensiv mit 3 statt 4 Verteidiger spielen, wenn er ihn bringt) und bei Tosic hat man noch zu wenig gesehen, wobei das was ich bis jetzt gesehen habe war ebenso enttäuschend.

Tosic erinnert mich etwas an Transferflop Popovic, welcher auch als klare Verstärkung angekündigt wurde. Ich hoffe ich täusche mich und er wird noch die erhoffte Verstärkung (war ja auch noch verletzt).


Find ich jetzt zimmli gemein, Tosic hat praktisch noch nicht gespielt und sich zeigen können. Und wer so lange konstant in der serbischen Liga performt hat und 2.5 Millionen Marktwert hat sollte dann schon einiges mehr können als Popovic.
Frontinos Zurigo


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Dusan14, FCZ_x3, flo96, K8, PASCOLO1896, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Z, zuerchergoalie, züriischois und 267 Gäste