Kader 2024/2025

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Sandman » 05.09.24 @ 17:03

Kollegah hat geschrieben:Wenn Wallner kein Eigengewächs wäre, hätten wir wohl kein Problem mit diesem Abgang gehabt. Es gibt aber eine Rückkaufoption, falls es bei ihm plötzlich eine Leistungsexplosion geben würde. Er hat kämpferisch sicher überzeugt, doch spielerisch sieht man sehr schnell seine Defizite. Er war nie ein grosses Talent und es ist auch keine Überraschung, dass ihn trotz auslaufendem Vertrag kein "besserer" Verein auf dem Schirm hatte als ein Abstiegskandidat aus Österreich. Der FCZ hatte in der Vergangenheit oft (zu) viel Geduld mit eigenen Junioren (Rohner, Seiler, De Nitti, Reichmuth, Sauter, Koide, Aliu). Wir können ja nicht einfach jahrelang darauf warten, bis ein Spieler plötzlich explodiert.

Wir haben mit Brecher, Kamberi, Krasniqi, Di Giusto, Munroe, Denoon, Ligue, Huber, Hodza, Kryeziu etc. viele "FCZ-Buebe" im Kader der 1. Mannschaft und es werden zukünftig weitere dazukommen. Noch nie hat der FCZ so viele Nachwuchsspieler mit einem Jungprofivertrag ausgestattet.


+1
Die latente Anti-Moniz und Anti-MM Haltung hier im Forum ist langsam aber sicher peinlich.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


stadistaubi
Beiträge: 13
Registriert: 25.09.23 @ 21:59

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon stadistaubi » 05.09.24 @ 17:37

Verstehe einige Kommentare hier null und weniger…

Man beginnt Äpfel mit Birnen zu vergleichen und hauptsache Negativität verbreiten

gelbeseite hat geschrieben:Die Schonfrist für MM läuft in 6-12 Monaten ab. Dann muss konzeptuell und personell eine klare Verbesserung gegenüber der Zeit vor ihm erkennbar sein, schliesslich hat man sich dafür auch von zig Leuten (Staff und Spieler) getrennt. Es zeigt sich allerdings so langsam, dass auch er nur mit Wasser kochen kann. Die hohen Töne von damals werden gefühlt in jedem Interview etwas relativiert (aufgrund finanzieller Möglichkeiten).

Was ein fahler Beigeschmack hinterlässt, ist wie wir in der selben Transferperiode einen Leidner holen, der sich noch in der U21 beweisen muss und ein Wallner offenbar keine grosse Aussichten auf einen Platz im Kader hat (ich denke er wäre geblieben, wenn er für sich eine Zukunft in Richtung Stammplatz gesehen hätte). Es zeigt dann trotzdem, dass ein Spieler wie Silvan alles richtig macht (Züribueb, wartet auf seine Chance, lässt sich mit 20 ausleihen, wartet auf seine Chance) und dann werden ihm X Spieler vor die Nase gesetzt.

Von Schonfrist kann wohl kaum die Rede sein… Seit gefühlt Tag 1 wird alles kritisiert was MM macht…

Wenn ich den Kader von letzter Saison und dieser Saison vergleiche dann sind 2 Welten dazwischen. Letzte Saison hatten wir eine extrem langsame Mannschaft - dieses Jahr sind wir bedeutend schneller.

Als Übersicht die Spieler, welche diesen Sommer verabschiedet wurden (12)

Adrian Guerrero (30+, ähnlich wie bei Boranijasevic)
Nikola Boranijassevic (30+, langsam und gegen Ende half ihm auch seine Spielintelligenz nicht mehr, physisch schwach)
Ivan Santini (Muss ich wirklich etwas dazu schreiben?)
Marc Hornschuh (guter Typ, aber spielerisch extrem limitiert, wollte glaub ich auch nicht bleiben in der gleichen Rolle)
Fabian Rohner (Schnell, Züri Bueb, aber hat letzte Saison mehr als genug Chancen erhalten, die er wirklich nicht gepackt hat, man hat wahrscheinlich noch etwas für ihn bekommen & er kriegt eine neue Chance)
Nils Reichmuth (muss man nicht mehr kommentieren, jemand der nicht verlängern will, hat bei uns nichts verloren)
Alen Omerovic (dritter Goalie, der wahrscheinlich den nächsten Schritt machen moechte)
Ramon Guzzo (Leihe, Challenge League der richtige Schritt für ihn)
Amadou Dante (konnte mE zu wenig überzeugen, dass man ihn fest übernimmt)
Labinot Bajrami (… kennen wir alle, auch hier nur ausgeliehen)
Gianni De Nitti (auch hier ähnlich wie bei Omerovic)


Dem gegenüber gestellt sind:
Umeh Emmanuel (19 Jahre jung!!, womöglich grösstes Weiterverkaufspotenzial seit langem, pfeilschnell)
Mariano Gomez (eine Wucht, unglaublich Zweikampfstark, abloesefrei gekommen aus der 3. Liga in Spanien, klarer Stammspieler)
Nemanja Tosic (Kann ich nicht beurteilen, da nichtzulassung wenig gespielt, aber auf Papier klare Verstärkung mit internationaler Erfahrung)
Mounir Chouiar (Qualitätsspieler, Risiko überschaubar da Leihe)
Samuel Ballet (war einer der spannendsten Spieler der ganzen Liga letzte Saison, klare Verstärkung)
Juan Perea (Muss ich wirklich was dazu schreiben?)
Fernand Goure (Hat mich bisher nicht überzeugt, aber wenigstens ist er im Vergleich zu Santini deutlich jünger)
Doron Leidner (hatte einen unglücklichen Start, hat mir aber schon besser gefallen, de chunt no! - und zwar ned so wie de Santini :D)

Dazu kommen neu aus der FCZ ACADEMY:
Cheveyo Tsawa (17 Jahre jung, bereits mit mehreren Einsätzen, sehr vielversprechend)
Daniel Denoon (20 Jahre jung, stand in der Startelf im letzten Spiel)
Silas Huber (3. Torwart der im Gegensatz zu De Nitti und Omerovic wohl ein klareres Profil hat, 18 Jahre jung)
Cosimo Fiorini (war bereits vor MM da, er hat aber vor kurzem seinen bald auslaufenden Vertrag verlängert, einmal mehr hätte man einen Spieler verlieren können, für den man gezahlt hat, unvorstellbar, 18 Jahre jung)
Dylan Munroe (15(!!!) Jahre jung, soll als grosses Talent gelten)
Nevio Di Giusto (19 Jahre jung, war leider verletzt, aber auch er mit regelmässigen Einsätzen)


Habe ich jemanden vergessen? Seh ich alles völlig verkehrt? Ich sehe bisher nichts, was mich unruhig stimmt….

Wallner hat vorher null gespielt und war absolut kein Thema, sein Vertrag läuft in 1 Jahr aus, er hat 4 klare und gestandene Spieler vor sich (Gomez, Katić, Kamberi und Kryeziu) - man hat ihn jetzt nochmals spielen lassen, ihm eine gute Folgelösung präsentiert, bei welcher er hoffentlich spielen wird und man hat sich sogar eine Rückkauf-Option gesichert. Was wäre die Alternative gewesen? Ihn nächste Saison für 0.- gehen lassen, so wie das normal war in Vergangenheit?

Fehlende Identifikation im Verein? Waren im letzten Spiel nicht Junior Ligue und Daniel Denoon in der Startformstion?

Ich weiss nicht, ob ich alles zu positiv sehe - ich finde nicht - das habe ich alles sachlich jetzt zu erklären versucht. Wir sind nach 5,6 Spielen klar oben dabei & haben viel mehr Qualität in der Mannschaft als vorher - und das notabene mit immer noch begrenzten Mitteln… Sehe ich alles falsch? Dann bitte sagt es mir. Aber ich habe langsam die Schnautze voll von dieser ewigen Negativität und das ständige Hinterfragen….mmN hat MM bereits einen sehr guten Job gemacht bisher.

Hoffe ich konnte meine Gedanken einigermassen klar niederschreiben.

Danke und Gruss

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6314
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Florian » 05.09.24 @ 17:45

stadistaubi hat geschrieben:Habe ich jemanden vergessen? Seh ich alles völlig verkehrt? Ich sehe bisher nichts, was mich unruhig stimmt…

Grundsätzlich fast alles richtig, nur beim Alter von Guerrero hast du dich ziemlich grob vertan. Er ist auch derjenige der Abgänge, der am meisten schmerzt und zumindest bisher nicht ansatzweise kompensiert werden konnte.

Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1889
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Mushu » 05.09.24 @ 17:46

yellow hat geschrieben:
fczlol_neu hat geschrieben: ... Mit 22ig sind andere schon unangefochten Stammspieler und zeigen ihr können jede Woche und deuten es nicht nur an und wenn er so stark wäre, dann hätte Moniz ihn immer gebracht. Mich selbst hat er aber nie restlos überzogen.


Dann bist du wohl auch von Mathew nicht ganz überzeugt, da der ja auch nicht immer von Moniz berücksichtigt wurde.
Was haben Tosic (gut, hat bisher sehr wenig gespielt) und Leidner mehr geleistet als Wallner? Die beiden müssen Moniz im Training sehr überzeugt haben, damit sie den Vortritt vor Wallner bekommen haben.

Ich bedaure den Abgang von Wallner. Hat er jemals eine faire Chance erhalten? Immerhin hat man sich mit der Rückkaufoption ein Türchen offen gelassen.


Leidner hatte einmal einen Marktwert von 2 Mio; so ganz ohne ist der wohl nicht. Der Transfer ist für eine CH-Liga nachvollziehbar; Potential, einen Mehrwert auf Platz zu erzielen und dann vor allen mit Gewinn zu verkaufen. Wenn es nicht klappt; wenig Risiko mit der Leihe.

Ob Wallner je einen Marktwert von 2 Mio. erreicht? Umd hat er wirklich das Potential, ein "Top 2 IV) im Team zu werden? Oder halt doch nur Nr. 3 oder 4, mit Vielseitigkeits-Bonus?

Wer weiss; kompetentere Leute als ich sehen es wohl anders, als es auch ich mir Wünsche; den ehrlich:

Das "Indentifikations-Potential" in unserem FCZ hat auch für mich markant abgenommen; wir werden tatsächlich immer mehr zum "Business-Model". Hoffe auf Erfolg; so lässt sich das besser/eher Ertragen. Bleibt der sportliche Erfolg aus, wird es nicht einfacher. Gilt allerdings auch für den kommerziellen Erfolg ...
Es gibt Menschen, die mögen mich nicht für das, was ich sage.
Jetzt stellt euch mal vor, die wüssten, was ich denke.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon din Vater » 05.09.24 @ 18:05

Vieles richtig, aber einiges aus meiner Sicht auch nicht. Meine Anmerkungen direkt in deinem Post:

stadistaubi hat geschrieben: […]Wenn ich den Kader von letzter Saison und dieser Saison vergleiche dann sind 2 Welten dazwischen. Letzte Saison hatten wir eine extrem langsame Mannschaft - dieses Jahr sind wir bedeutend schneller.

Als Übersicht die Spieler, welche diesen Sommer verabschiedet wurden (12)

Adrian Guerrero (30+, ähnlich wie bei Boranijasevic) Guerrero ist 26 Jahre alt und ein unnötiger Abgang.
Nikola Boranijassevic (30+, langsam und gegen Ende half ihm auch seine Spielintelligenz nicht mehr, physisch schwach) 32 Jahre alt, hat die beste Zeit tatsächlich hinter sich
Ivan Santini (Muss ich wirklich etwas dazu schreiben?)
Marc Hornschuh (guter Typ, aber spielerisch extrem limitiert, wollte glaub ich auch nicht bleiben in der gleichen Rolle)
Fabian Rohner (Schnell, Züri Bueb, aber hat letzte Saison mehr als genug Chancen erhalten, die er wirklich nicht gepackt hat, man hat wahrscheinlich noch etwas für ihn bekommen & er kriegt eine neue Chance)
Nils Reichmuth (muss man nicht mehr kommentieren, jemand der nicht verlängern will, hat bei uns nichts verloren) Doch muss man diskutieren, hatte noch ein Jahr Vertrag.
Alen Omerovic (dritter Goalie, der wahrscheinlich den nächsten Schritt machen moechte)
Ramon Guzzo (Leihe, Challenge League der richtige Schritt für ihn)
Amadou Dante (konnte mE zu wenig überzeugen, dass man ihn fest übernimmt)
Labinot Bajrami (… kennen wir alle, auch hier nur ausgeliehen) Kommt bei Winti wahrscheinlicher weiter als bei uns. Hatte also Glück im Unglück.
Gianni De Nitti (auch hier ähnlich wie bei Omerovic)


Dem gegenüber gestellt sind:
Umeh Emmanuel (19 Jahre jung!!, womöglich grösstes Weiterverkaufspotenzial seit langem, pfeilschnell)
Mariano Gomez (eine Wucht, unglaublich Zweikampfstark, abloesefrei gekommen aus der 3. Liga in Spanien, klarer Stammspieler) Solide, aber sicher noch keine Wucht.
Nemanja Tosic (Kann ich nicht beurteilen, da nichtzulassung wenig gespielt, aber auf Papier klare Verstärkung mit internationaler Erfahrung)
Mounir Chouiar (Qualitätsspieler, Risiko überschaubar da Leihe)
Samuel Ballet (war einer der spannendsten Spieler der ganzen Liga letzte Saison, klare Verstärkung) Ganze Saison? Hatte eine starke halbe Saison bei Winti und kam in Como dann kaum mehr zum Zug.
Juan Perea (Muss ich wirklich was dazu schreiben?)
Fernand Goure (Hat mich bisher nicht überzeugt, aber wenigstens ist er im Vergleich zu Santini deutlich jünger) Unnötiger Transfer
Doron Leidner (hatte einen unglücklichen Start, hat mir aber schon besser gefallen, de chunt no! - und zwar ned so wie de Santini :D)

Dazu kommen neu aus der FCZ ACADEMY:
Cheveyo Tsawa (17 Jahre jung, bereits mit mehreren Einsätzen, sehr vielversprechend)
Daniel Denoon (20 Jahre jung, stand in der Startelf im letzten Spiel) Hätte lieber Wallner mal wieder auf RV gesehen. Wieso genau bekommt Denoon einen Vertrag, einfach weil er gross und kräftig ist?
Silas Huber (3. Torwart der im Gegensatz zu De Nitti und Omerovic wohl ein klareres Profil hat, 18 Jahre jung)
Cosimo Fiorini (war bereits vor MM da, er hat aber vor kurzem seinen bald auslaufenden Vertrag verlängert, einmal mehr hätte man einen Spieler verlieren können, für den man gezahlt hat, unvorstellbar, 18 Jahre jung)
Dylan Munroe (15(!!!) Jahre jung, soll als grosses Talent gelten)
Nevio Di Giusto (19 Jahre jung, war leider verletzt, aber auch er mit regelmässigen Einsätzen)


Habe ich jemanden vergessen? Seh ich alles völlig verkehrt? Ich sehe bisher nichts, was mich unruhig stimmt….
Mohamed Bangoura (kann ich nicht beurteilen)

Wallner hat vorher null gespielt (er hatte bereits vor dieser Saison 43 Pflichtspieleinsätze beim FCZ, davon 19 in der Saison 20/21) und war absolut kein Thema, sein Vertrag läuft in 1 Jahr aus, er hat 4 klare und gestandene Spieler vor sich (Gomez, Katić, Kamberi und Kryeziu) - man hat ihn jetzt nochmals spielen lassen, ihm eine gute Folgelösung präsentiert, bei welcher er hoffentlich spielen wird und man hat sich sogar eine Rückkauf-Option gesichert. Was wäre die Alternative gewesen? Ihn nächste Saison für 0.- gehen lassen, so wie das normal war in Vergangenheit?

Fehlende Identifikation im Verein? Waren im letzten Spiel nicht Junior Ligue und Daniel Denoon in der Startformstion?

Ich weiss nicht, ob ich alles zu positiv sehe - ich finde nicht - das habe ich alles sachlich jetzt zu erklären versucht. Wir sind nach 5,6 Spielen klar oben dabei & haben viel mehr Qualität in der Mannschaft als vorher - und das notabene mit immer noch begrenzten Mitteln… Sehe ich alles falsch? Dann bitte sagt es mir. Aber ich habe langsam die Schnautze voll von dieser ewigen Negativität und das ständige Hinterfragen….mmN hat MM bereits einen sehr guten Job gemacht bisher.

Hoffe ich konnte meine Gedanken einigermassen klar niederschreiben.

Danke und Gruss


Finde das Kader insgesamt völlig überdimensioniert und unausgeglichen.

Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1281
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon johnny » 05.09.24 @ 18:17

Schauschau, stadistaubi is back (aka MM!? remember Forum-Hoax..). Wo bleibt Kollege Walthi89?
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 965
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon chuk » 05.09.24 @ 18:28

stadistaubi hat geschrieben:Verstehe einige Kommentare hier null und weniger…

Man beginnt Äpfel mit Birnen zu vergleichen und hauptsache Negativität verbreiten

gelbeseite hat geschrieben:Die Schonfrist für MM läuft in 6-12 Monaten ab. Dann muss konzeptuell und personell eine klare Verbesserung gegenüber der Zeit vor ihm erkennbar sein, schliesslich hat man sich dafür auch von zig Leuten (Staff und Spieler) getrennt. Es zeigt sich allerdings so langsam, dass auch er nur mit Wasser kochen kann. Die hohen Töne von damals werden gefühlt in jedem Interview etwas relativiert (aufgrund finanzieller Möglichkeiten).

Was ein fahler Beigeschmack hinterlässt, ist wie wir in der selben Transferperiode einen Leidner holen, der sich noch in der U21 beweisen muss und ein Wallner offenbar keine grosse Aussichten auf einen Platz im Kader hat (ich denke er wäre geblieben, wenn er für sich eine Zukunft in Richtung Stammplatz gesehen hätte). Es zeigt dann trotzdem, dass ein Spieler wie Silvan alles richtig macht (Züribueb, wartet auf seine Chance, lässt sich mit 20 ausleihen, wartet auf seine Chance) und dann werden ihm X Spieler vor die Nase gesetzt.

Von Schonfrist kann wohl kaum die Rede sein… Seit gefühlt Tag 1 wird alles kritisiert was MM macht…

Wenn ich den Kader von letzter Saison und dieser Saison vergleiche dann sind 2 Welten dazwischen. Letzte Saison hatten wir eine extrem langsame Mannschaft - dieses Jahr sind wir bedeutend schneller.

Als Übersicht die Spieler, welche diesen Sommer verabschiedet wurden (12)

Adrian Guerrero (30+, ähnlich wie bei Boranijasevic)
Nikola Boranijassevic (30+, langsam und gegen Ende half ihm auch seine Spielintelligenz nicht mehr, physisch schwach)
Ivan Santini (Muss ich wirklich etwas dazu schreiben?)
Marc Hornschuh (guter Typ, aber spielerisch extrem limitiert, wollte glaub ich auch nicht bleiben in der gleichen Rolle)
Fabian Rohner (Schnell, Züri Bueb, aber hat letzte Saison mehr als genug Chancen erhalten, die er wirklich nicht gepackt hat, man hat wahrscheinlich noch etwas für ihn bekommen & er kriegt eine neue Chance)
Nils Reichmuth (muss man nicht mehr kommentieren, jemand der nicht verlängern will, hat bei uns nichts verloren)
Alen Omerovic (dritter Goalie, der wahrscheinlich den nächsten Schritt machen moechte)
Ramon Guzzo (Leihe, Challenge League der richtige Schritt für ihn)
Amadou Dante (konnte mE zu wenig überzeugen, dass man ihn fest übernimmt)
Labinot Bajrami (… kennen wir alle, auch hier nur ausgeliehen)
Gianni De Nitti (auch hier ähnlich wie bei Omerovic)


Dem gegenüber gestellt sind:
Umeh Emmanuel (19 Jahre jung!!, womöglich grösstes Weiterverkaufspotenzial seit langem, pfeilschnell)
Mariano Gomez (eine Wucht, unglaublich Zweikampfstark, abloesefrei gekommen aus der 3. Liga in Spanien, klarer Stammspieler)
Nemanja Tosic (Kann ich nicht beurteilen, da nichtzulassung wenig gespielt, aber auf Papier klare Verstärkung mit internationaler Erfahrung)
Mounir Chouiar (Qualitätsspieler, Risiko überschaubar da Leihe)
Samuel Ballet (war einer der spannendsten Spieler der ganzen Liga letzte Saison, klare Verstärkung)
Juan Perea (Muss ich wirklich was dazu schreiben?)
Fernand Goure (Hat mich bisher nicht überzeugt, aber wenigstens ist er im Vergleich zu Santini deutlich jünger)
Doron Leidner (hatte einen unglücklichen Start, hat mir aber schon besser gefallen, de chunt no! - und zwar ned so wie de Santini :D)

Dazu kommen neu aus der FCZ ACADEMY:
Cheveyo Tsawa (17 Jahre jung, bereits mit mehreren Einsätzen, sehr vielversprechend)
Daniel Denoon (20 Jahre jung, stand in der Startelf im letzten Spiel)
Silas Huber (3. Torwart der im Gegensatz zu De Nitti und Omerovic wohl ein klareres Profil hat, 18 Jahre jung)
Cosimo Fiorini (war bereits vor MM da, er hat aber vor kurzem seinen bald auslaufenden Vertrag verlängert, einmal mehr hätte man einen Spieler verlieren können, für den man gezahlt hat, unvorstellbar, 18 Jahre jung)
Dylan Munroe (15(!!!) Jahre jung, soll als grosses Talent gelten)
Nevio Di Giusto (19 Jahre jung, war leider verletzt, aber auch er mit regelmässigen Einsätzen)


Habe ich jemanden vergessen? Seh ich alles völlig verkehrt? Ich sehe bisher nichts, was mich unruhig stimmt….

Wallner hat vorher null gespielt und war absolut kein Thema, sein Vertrag läuft in 1 Jahr aus, er hat 4 klare und gestandene Spieler vor sich (Gomez, Katić, Kamberi und Kryeziu) - man hat ihn jetzt nochmals spielen lassen, ihm eine gute Folgelösung präsentiert, bei welcher er hoffentlich spielen wird und man hat sich sogar eine Rückkauf-Option gesichert. Was wäre die Alternative gewesen? Ihn nächste Saison für 0.- gehen lassen, so wie das normal war in Vergangenheit?

Fehlende Identifikation im Verein? Waren im letzten Spiel nicht Junior Ligue und Daniel Denoon in der Startformstion?

Ich weiss nicht, ob ich alles zu positiv sehe - ich finde nicht - das habe ich alles sachlich jetzt zu erklären versucht. Wir sind nach 5,6 Spielen klar oben dabei & haben viel mehr Qualität in der Mannschaft als vorher - und das notabene mit immer noch begrenzten Mitteln… Sehe ich alles falsch? Dann bitte sagt es mir. Aber ich habe langsam die Schnautze voll von dieser ewigen Negativität und das ständige Hinterfragen….mmN hat MM bereits einen sehr guten Job gemacht bisher.

Hoffe ich konnte meine Gedanken einigermassen klar niederschreiben.

Danke und Gruss


In Teilen einverstanden und finde es gut, dass du die aktuelle "Hysterie" etwas in Relation setzt.

Der Verein hat primär ein selbstverschuldetes PR-Problem, was sich auch hier im Forum niederschlägt.

Die Wallner-Lösung ist vielleicht gar nicht so schlecht. In seiner angestammten IV-Position ist die Konkurrenz wirklich zu gross. Wenn er auf einem ähnlichen Niveau wie Super League reüssiert, kann man ihn gerne zurückkaufen.

Übrigens hat der total kaputte, verunsicherte, lustlose (was konnte man sonst noch alles lesen?) Okita heute ein sehenswertes Freistoss Goal gegen Hoppenheim erzielt. Und auch die vielen "demotivierten" (wegen der schlechten Zeichen) Jungen wussten heute offenbar zu gefallen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Dave, Funkateer, K8, Kollegah, komalino, Simon Le Bon, SpeckieZH, spitzkicker, s'Efeu, Walter White, yellow, zhkind, ZüriAlain und 311 Gäste