Wäre mir neu dass ein Arbeitsklima der Angst, mit widerkehrend öffentlichem Blossstellen und agressivem Verhalten langfristig leistungsfördernd ist.
Mit so einem Vorgesetzten würde ich sofort kündigen…
pandito hat geschrieben:er wird das Team nicht verlieren, er HAT ES BEREITS VERLOREN. Meiner Meinung nach hat man heute glasklar gesehen dass die meisten Spieler Angst haben und ja nicht etwas falsch machen wollen. Daher getraut sich niemand etwas und Einzelaktionen gleich null.
Don Sexturisto hat geschrieben: Keine Ahnung!
DOC hat geschrieben:Was wohl die meisten hier drin nicht verstehen ist, dass es Moniz egal ist was über ihn gesagt wird und ob das jetzt schlechte Presse bekommt. Entlassen wird früher oder später jeder. Er hat eine Aufgabe und die zieht er durch. Die Kommunikation mit den Spielern ist direkt, das hat er mit Breitenreiter gemeinsam. Breitenreiter war noch konsequenter in Personalentscheiden, remember Pollero.
Moniz lässt ein gewisses Verhalten nicht durchgehen, fordert absolute Leistungsbereitschaft, die lebt er vor. Er trennt dabei das Verhalten vom der Person. Siehe Okita, siehe Leidner. Über die Art kann man diskutieren, über die Botschaft nicht.
Moniz ist Breitenreiter ähnlicher als viele denken. Was Breitenreiter an Charisma und guter Ausstrahlung hatte, hat Moniz an Fachwissen und Ausbildungs-Erfahrung.
Ich denke wir werden diese Saison auf dem Helvetiaplatz feiern.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: FCZ_x3, Hugo_Bengondo, MetalZH, Mushu, rosche, spitzkicker und 236 Gäste