FC Zürich - Shelbourne FC, 25. Juli 2024, 19:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
königsblau
Beiträge: 611
Registriert: 24.03.06 @ 17:44

Re: FC Zürich - Shelbourne FC, 25. Juli 2024, 19:00 Uhr

Beitragvon königsblau » 23.07.24 @ 20:43

Man kann übrigens fürs Rückspiel auf der Website von Shelbourne Tickets kaufen.


Fulehung
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.07 @ 15:43

Re: FC Zürich - Shelbourne FC, 25. Juli 2024, 19:00 Uhr

Beitragvon Fulehung » 24.07.24 @ 9:32

Ensis hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben:Der FCZ und Vaduz spielen je gegen eine irische Mannschaft, die niemand kennt. In Zürich kosten die Tickets das Dreifache. 60 Franken im A...


Geld spielt bei unseren Fans eben keine Rolle (Achtung: Ironie!).

Gut mein Sommer-Fussball-Budget ist dieses Mal sowieso für dieses Turnier in Deutschland draufgegangen. Aber angesichts des grossen Kommez-Diss von Luca Maggi in der WOZ gegen die Europameisterschaft und gegen die Premier League würde ich ihn und andere Schlüsselpersonen beim FCZ betreffend Ticketpreisen schon gerne mal fragen: Wie lässt sich diese profitorientierte Standardisierung und Kommerzialisierung mit linken und grünen Werten vereinbaren, Luca Maggi?
https://www.woz.ch/2425/durch-den-monat ... WDNN45V0WW

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1555
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: FC Zürich - Shelbourne FC, 25. Juli 2024, 19:00 Uhr

Beitragvon Valderrama » 24.07.24 @ 9:46

Fulehung hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben:Der FCZ und Vaduz spielen je gegen eine irische Mannschaft, die niemand kennt. In Zürich kosten die Tickets das Dreifache. 60 Franken im A...


Geld spielt bei unseren Fans eben keine Rolle (Achtung: Ironie!).

Gut mein Sommer-Fussball-Budget ist dieses Mal sowieso für dieses Turnier in Deutschland draufgegangen. Aber angesichts des grossen Kommez-Diss von Luca Maggi in der WOZ gegen die Europameisterschaft und gegen die Premier League würde ich ihn und andere Schlüsselpersonen beim FCZ betreffend Ticketpreisen schon gerne mal fragen: Wie lässt sich diese profitorientierte Standardisierung und Kommerzialisierung mit linken und grünen Werten vereinbaren, Luca Maggi?
https://www.woz.ch/2425/durch-den-monat ... WDNN45V0WW


Als Sicherheitsverantwortlicher gehört es meines Wissens nicht zu seinem Pflichtenheft, die Ticketpreise des FCZ festzulegen. Dafür ist wohl eher unser buchhalterisch ausgebildete Präsi und sein Finanz-Chef zuständig. ;)

Die Ticketpreise sind für ein solches Spiel wohl tatsächlich zu hoch, aber aus FCZ-Sicht dürfte es Sinn machen, da selbst bei einer Preishalbierung kaum doppelt so viele Leute ins Letzi kommen. Betrachte es also als Unterstützungsbeitrag für unseren FCZ.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3987
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: FC Zürich - Shelbourne FC, 25. Juli 2024, 19:00 Uhr

Beitragvon Los Tioz » 24.07.24 @ 9:48

Fulehung hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben:Der FCZ und Vaduz spielen je gegen eine irische Mannschaft, die niemand kennt. In Zürich kosten die Tickets das Dreifache. 60 Franken im A...


Geld spielt bei unseren Fans eben keine Rolle (Achtung: Ironie!).

Gut mein Sommer-Fussball-Budget ist dieses Mal sowieso für dieses Turnier in Deutschland draufgegangen. Aber angesichts des grossen Kommez-Diss von Luca Maggi in der WOZ gegen die Europameisterschaft und gegen die Premier League würde ich ihn und andere Schlüsselpersonen beim FCZ betreffend Ticketpreisen schon gerne mal fragen: Wie lässt sich diese profitorientierte Standardisierung und Kommerzialisierung mit linken und grünen Werten vereinbaren, Luca Maggi?
https://www.woz.ch/2425/durch-den-monat ... WDNN45V0WW


Was bitte schön soll Luca mit den Ticketpreisen zu tun haben als Sicherheitsverantwortlicher? Und wieso sollte er gewisse Dinge nicht ansprechen oder kritisieren dürfen, auch wenn er blöderweise nicht allmächtig ist und den gesamten Fussball oder zumindest den FCZ auf den Kopf stellen kann? Was für ein peinlicher Bashingversuch "gegen links/grün", sorry...
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 965
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: FC Zürich - Shelbourne FC, 25. Juli 2024, 19:00 Uhr

Beitragvon chuk » 24.07.24 @ 9:59

Fulehung hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben:Der FCZ und Vaduz spielen je gegen eine irische Mannschaft, die niemand kennt. In Zürich kosten die Tickets das Dreifache. 60 Franken im A...


Geld spielt bei unseren Fans eben keine Rolle (Achtung: Ironie!).

Gut mein Sommer-Fussball-Budget ist dieses Mal sowieso für dieses Turnier in Deutschland draufgegangen. Aber angesichts des grossen Kommez-Diss von Luca Maggi in der WOZ gegen die Europameisterschaft und gegen die Premier League würde ich ihn und andere Schlüsselpersonen beim FCZ betreffend Ticketpreisen schon gerne mal fragen: Wie lässt sich diese profitorientierte Standardisierung und Kommerzialisierung mit linken und grünen Werten vereinbaren, Luca Maggi?
https://www.woz.ch/2425/durch-den-monat ... WDNN45V0WW


Willst du jetzt ernsthaft die Ticketpreise gegen Shelbourne heranziehen um aufzuzeigen, was im Milliarden-Business Fussball falsch läuft?? Es hat in allen Preiskategorien angefangen bei 25.- noch Tickets und du wählst für dein Zahlenspiel ausgerechnet das teuerste Ticket im Sektor A.

Dass Luca Maggi als Sicherheitsverantwortlicher nichts mit den Ticket-Preisen zu tun hat, ist geschenkt.

Bei all den grossen Problemen dieser Welt und der kleineren Problemchen unseres Vereins ausgerechnet um ein 60.-Billet im Sektor A eine Polemik zu starten, wirkt ziemlich konstruiert.

Fulehung
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.07 @ 15:43

Re: FC Zürich - Shelbourne FC, 25. Juli 2024, 19:00 Uhr

Beitragvon Fulehung » 24.07.24 @ 10:17

chuk hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben:Der FCZ und Vaduz spielen je gegen eine irische Mannschaft, die niemand kennt. In Zürich kosten die Tickets das Dreifache. 60 Franken im A...


Geld spielt bei unseren Fans eben keine Rolle (Achtung: Ironie!).

Gut mein Sommer-Fussball-Budget ist dieses Mal sowieso für dieses Turnier in Deutschland draufgegangen. Aber angesichts des grossen Kommez-Diss von Luca Maggi in der WOZ gegen die Europameisterschaft und gegen die Premier League würde ich ihn und andere Schlüsselpersonen beim FCZ betreffend Ticketpreisen schon gerne mal fragen: Wie lässt sich diese profitorientierte Standardisierung und Kommerzialisierung mit linken und grünen Werten vereinbaren, Luca Maggi?
https://www.woz.ch/2425/durch-den-monat ... WDNN45V0WW


Willst du jetzt ernsthaft die Ticketpreise gegen Shelbourne heranziehen um aufzuzeigen, was im Milliarden-Business Fussball falsch läuft?? Es hat in allen Preiskategorien angefangen bei 25.- noch Tickets und du wählst für dein Zahlenspiel ausgerechnet das teuerste Ticket im Sektor A.

Dass Luca Maggi als Sicherheitsverantwortlicher nichts mit den Ticket-Preisen zu tun hat, ist geschenkt.

Bei all den grossen Problemen dieser Welt und der kleineren Problemchen unseres Vereins ausgerechnet um ein 60.-Billet im Sektor A eine Polemik zu starten, wirkt ziemlich konstruiert.


Dann sollte Luca Maggi aber auch seine Klappe halten in der Presse zu Ticketpreisen bei anderen Fussballspielen.
P.S. Die Ticket-Polemik haben hier schon andere ein paar Seiten weiter vorne gestartet. Ich habe gestern schlichtweg per Zufall die Ticketpreise von Vaduz-St Patrick's entdeckt.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3987
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: FC Zürich - Shelbourne FC, 25. Juli 2024, 19:00 Uhr

Beitragvon Los Tioz » 24.07.24 @ 10:22

Fulehung hat geschrieben:Dann sollte Luca Maggi aber auch seine Klappe halten in der Presse zu Ticketpreisen bei anderen Fussballspielen.


Und warum sollte er das?
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Maisbueb, Mr Mike, statham, Victor Jara, zhkind und 310 Gäste