Ticketbörse

Diskussionen zum FCZ
D27
Beiträge: 273
Registriert: 27.07.10 @ 19:01

Re: Ticketbörse

Beitragvon D27 » 03.07.24 @ 22:57

wewizh hat geschrieben:
D27 hat geschrieben:Irgendwann werde ich mich auch ins C verschieben müssen. Wie streng wird es dort eigendlich mit den Sitzplätzen genommen? Ich schätze die faktische Freie Platzwahl im D doch sehr.


Im C20 sind die SK-Inhaber grundsätzlich schon an ihrem angestammten Platz. Wenn mal zusätzliche Personen dabei sind wird gerutscht aber grundsätzlich sitzen die Leute schon immer gleich (ist zumindest mein Eindruck).


Kann mich einfach nicht damit anfreunden auf die komplett andere Seite vom Stadion zu wechseln nur weil der Familiensektor halt bei den Gästen drüben ist.


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4451
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Ticketbörse

Beitragvon Z » 04.07.24 @ 0:30

Millwall ZH hat geschrieben:Wer hat sich wohl ausgedacht, den Restsaisonkartenvorverkauf an einem normalen Arbeits-/Schultag um 10:30 zu starten. Und dann auch nicht online. Und man weiss nicht mal ob sich Schulschwänzen lohnt, weil niemand weiss wie realistisch es ist, eine Karte zu erhalten.


Etwas vom absolut dümmsten der letzten Jahre!
Dilettantisch.

Chancengleichheit ade. Weder Arbeitstätige noch Schüler haben so eine ehrliche und faire Chance. Bedenklich.

Und ja, bin enttäuscht.

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4310
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: Ticketbörse

Beitragvon s'Efeu » 04.07.24 @ 9:02

Z hat geschrieben:
Millwall ZH hat geschrieben:Wer hat sich wohl ausgedacht, den Restsaisonkartenvorverkauf an einem normalen Arbeits-/Schultag um 10:30 zu starten. Und dann auch nicht online. Und man weiss nicht mal ob sich Schulschwänzen lohnt, weil niemand weiss wie realistisch es ist, eine Karte zu erhalten.


Etwas vom absolut dümmsten der letzten Jahre!
Dilettantisch.

Chancengleichheit ade. Weder Arbeitstätige noch Schüler haben so eine ehrliche und faire Chance. Bedenklich.

Und ja, bin enttäuscht.


Vor Ort ist die bessere Lösung, weil ihr ja selber wisst, wie schlecht die Eventim-Server so einen Ansturm jeweils verkraften. Reines Glücksprinzip, ob es dann klappt oder nicht. Man stelle sich das Gejammer bei der Online-Lösung vor. Im Shop ist es einfach first come, first serve, finde ich persönlich fairer.
Zudem kann man als Schüler*in, wie ein anderer User hier geschrieben hat, den Jokertag einziehen. Eine Arbeitnehmer*in kann frei nehmen, Dienst / Schicht abtauschen, jemand anderen schicken, etc. Es wurde genug früh kommuniziert, um sich zu organisieren.
Klar, hätte es auch ein Samstag sein können, aber es gibt Leute, die auch Samstags arbeiten, zudem sind an spielfreien Wochenenden die Leute 1000fach verplant in diesem Land. Eine Lösung, die 100% fair ist für alle, gibt es nicht.
Das ganze Trara ist eine einmalige Aktion, da man die Saisonkarte danach jeweils einfach verlängern kann. Einmal unten durch und danach Jahre und Jahrzehnte Freude daran haben, ist doch okay.

Immer nur motzen ist einfach. Wie hättet ihr denn das gelöst?

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4451
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Ticketbörse

Beitragvon Z » 04.07.24 @ 9:08

s'Efeu hat geschrieben:
Z hat geschrieben:
Millwall ZH hat geschrieben:Wer hat sich wohl ausgedacht, den Restsaisonkartenvorverkauf an einem normalen Arbeits-/Schultag um 10:30 zu starten. Und dann auch nicht online. Und man weiss nicht mal ob sich Schulschwänzen lohnt, weil niemand weiss wie realistisch es ist, eine Karte zu erhalten.


Etwas vom absolut dümmsten der letzten Jahre!
Dilettantisch.

Chancengleichheit ade. Weder Arbeitstätige noch Schüler haben so eine ehrliche und faire Chance. Bedenklich.

Und ja, bin enttäuscht.


Vor Ort ist die bessere Lösung, weil ihr ja selber wisst, wie schlecht die Eventim-Server so einen Ansturm jeweils verkraften. Reines Glücksprinzip, ob es dann klappt oder nicht. Man stelle sich das Gejammer bei der Online-Lösung vor. Im Shop ist es einfach first come, first serve, finde ich persönlich fairer.
Zudem kann man als Schüler*in, wie ein anderer User hier geschrieben hat, den Jokertag einziehen. Eine Arbeitnehmer*in kann frei nehmen, Dienst / Schicht abtauschen, etc. Es wurde genug früh kommuniziert, um sich zu organisieren.
Klar, hätte es auch ein Samstag sein können, aber es gibt Leute, die auch Samstags arbeiten, zudem sind an spielfreien Wochenenden. die Leute 1000fach verplant in diesem Land. Eine Lösung, die 100% fair ist für alle, gibt es nicht.
Das ganze Trara ist eine einmalige Aktion, da man die Saisonkarte danach jeweils einfach verlängern kann. Einmal unten durch und danach Jahre und Jahrzehnte Freude daran haben, ist doch okay.

Immer nur motzen ist einfach. Wie hättet ihr denn das gelöst?



Ernsthaft?!

Bei 100-200 verfügbaren Tickets und einer Nachfrage von bis zu 2000 hätte man auch eine Online-Verlosung durchführen können. Man hat von Montag bis Freitag Zeit sich ein Los zu kaufen und am Freitag Abend findet die Verlosung statt. Fair für alle.

Statt um 10:30 hätte man den Verkauf auf 17:30 ansetzen können.

Wenn schon an einem Wochentag, wieso nicht am letzten offiziellen Schultag..?

D27
Beiträge: 273
Registriert: 27.07.10 @ 19:01

Re: Ticketbörse

Beitragvon D27 » 04.07.24 @ 9:14

s'Efeu hat geschrieben:
Z hat geschrieben:
Millwall ZH hat geschrieben:Wer hat sich wohl ausgedacht, den Restsaisonkartenvorverkauf an einem normalen Arbeits-/Schultag um 10:30 zu starten. Und dann auch nicht online. Und man weiss nicht mal ob sich Schulschwänzen lohnt, weil niemand weiss wie realistisch es ist, eine Karte zu erhalten.


Etwas vom absolut dümmsten der letzten Jahre!
Dilettantisch.

Chancengleichheit ade. Weder Arbeitstätige noch Schüler haben so eine ehrliche und faire Chance. Bedenklich.

Und ja, bin enttäuscht.


Vor Ort ist die bessere Lösung, weil ihr ja selber wisst, wie schlecht die Eventim-Server so einen Ansturm jeweils verkraften. Reines Glücksprinzip, ob es dann klappt oder nicht. Man stelle sich das Gejammer bei der Online-Lösung vor. Im Shop ist es einfach first come, first serve, finde ich persönlich fairer.
Zudem kann man als Schüler*in, wie ein anderer User hier geschrieben hat, den Jokertag einziehen. Eine Arbeitnehmer*in kann frei nehmen, Dienst / Schicht abtauschen, jemand anderen schicken, etc. Es wurde genug früh kommuniziert, um sich zu organisieren.
Klar, hätte es auch ein Samstag sein können, aber es gibt Leute, die auch Samstags arbeiten, zudem sind an spielfreien Wochenenden die Leute 1000fach verplant in diesem Land. Eine Lösung, die 100% fair ist für alle, gibt es nicht.
Das ganze Trara ist eine einmalige Aktion, da man die Saisonkarte danach jeweils einfach verlängern kann. Einmal unten durch und danach Jahre und Jahrzehnte Freude daran haben, ist doch okay.

Immer nur motzen ist einfach. Wie hättet ihr denn das gelöst?


Ein niederländischer Freund hat gefragt warum es keine Warteliste gibt. Ich denke ist noch mal was anderes wenn es im ganzen Stadion keine Karten gibt. Es gäbe womöglich schon ein System das sich finden lassen würde, wär. Aber sicherlich ein Langzeit Projekt das man letzte Saison hätte starten müssen.

Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2588
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: Ticketbörse

Beitragvon Will » 04.07.24 @ 9:48

D27 hat geschrieben:
Ein niederländischer Freund hat gefragt warum es keine Warteliste gibt. Ich denke ist noch mal was anderes wenn es im ganzen Stadion keine Karten gibt. Es gäbe womöglich schon ein System das sich finden lassen würde, wär. Aber sicherlich ein Langzeit Projekt das man letzte Saison hätte starten müssen.


Wie in den meisten Firmen wäre eine einfach und kostenlose Lösung: Excel
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5530
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Ticketbörse

Beitragvon Deepblue » 04.07.24 @ 9:55

Ich finde die Lösung nicht soo schlecht, die die lange angestanden sind, wurden belohnt.
So soll es doch sein.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, chamäleon, Sacchi, spitzkicker, strich, Victor Jara und 220 Gäste