[UMFRAGE] Favre entlassen oder weiterhin an ihm festhalten?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pulp fiction 2
Beiträge: 14
Registriert: 28.05.04 @ 13:38
Wohnort: LU
Kontaktdaten:

Beitragvon pulp fiction 2 » 23.09.04 @ 13:38

Zugegeben, ich habe auch schon vorbehaltsloser hinter Favre gestanden. Dennoch halte ich es für falsch, jetzt den Trainer zu wechseln.

Am Sonntag steht das Derby auf dem Programm. Das sollte für jeden Spieler Motivation genug sein. Da braucht es keinen zusätzlichen Motivator an der Seitenlinie. Am nächsten Sonntag will ich einfach eine Mannschaft sehen, die sich zerreist, die bedingungslos fightet und die sich die Lunge aus dem Leib rennt, um uns Fans endlich wieder mal einen Derby-Sieg auf dem Letzigrund zu schenken!


Benutzeravatar
liverbird
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.04 @ 11:13

Beitragvon liverbird » 23.09.04 @ 13:47

Das Problem ist nicht Favre, schon gar nicht Bickel und Gämperle. Die Mannschaft ist in einem Tief, da rauskommen geht nur über Kampf, eine Teilschuld trifft sicherlich auch die Mannschaft. Der Hauptschuldig für mich trägt einen Namen. Mr. FCZ Sven Hotz. Ich weiss die meisten von euch werden dies nicht so sehen. Aber Herr Hotz kann keine Aufgaben delegieren, alles muss über seinen Tisch gehen. Solang Herr Hotz da sein wird, wird es keinen Erfolg geben. Selbst sein Sohn (Nachfolger bei seiner Firma) darf keine eigenen Entscheidungen fällen, alles muss vom Papa abgesegnet werden. Schade für Herrn Bickel, aber das Geld für diesen Posten kann sich der FCZ sparen solange Herr Hotz da ist.
FCZ hasta la victoria, para siempre

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1206
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Beitragvon sub » 23.09.04 @ 14:08

liverbird hat geschrieben:Das Problem ist nicht Favre, schon gar nicht Bickel und Gämperle. Die Mannschaft ist in einem Tief, da rauskommen geht nur über Kampf, eine Teilschuld trifft sicherlich auch die Mannschaft. Der Hauptschuldig für mich trägt einen Namen. Mr. FCZ Sven Hotz. Ich weiss die meisten von euch werden dies nicht so sehen. Aber Herr Hotz kann keine Aufgaben delegieren, alles muss über seinen Tisch gehen. Solang Herr Hotz da sein wird, wird es keinen Erfolg geben. Selbst sein Sohn (Nachfolger bei seiner Firma) darf keine eigenen Entscheidungen fällen, alles muss vom Papa abgesegnet werden. Schade für Herrn Bickel, aber das Geld für diesen Posten kann sich der FCZ sparen solange Herr Hotz da ist.


Sehe dies leider ähnlich. Zudem hält Hotz sein Wort nicht und wird deshalb unglaubwürdig (Schwedischer Bulle)!
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 23.09.04 @ 15:32

Ich bin für ein Festhalten an Favre. An Bickel, Gämperle und Brunner übrigens auch.

Schuld am miesen Spiel waren einzig und allein die Spieler, die gestern wieder mal sowas von demotiviert waren.

Dass Favre den Spielern eigentlich guten Fussball beibringen würde, hat man in den letzten 20 Minuten gesehen. Dass die Spieler nicht willens sind, 90 Minuten mit einem solchen Einsatz zu spielen, ist nicht Favres Fehler.
SchwarzRotGold

renato
Beiträge: 124
Registriert: 05.11.03 @ 10:29
Wohnort: tribüne
Kontaktdaten:

Beitragvon renato » 23.09.04 @ 15:34

flo hat geschrieben:Ich bin für ein Festhalten an Favre. An Bickel, Gämperle und Brunner übrigens auch.

Schuld am miesen Spiel waren einzig und allein die Spieler, die gestern wieder mal sowas von demotiviert waren.

Dass Favre den Spielern eigentlich guten Fussball beibringen würde, hat man in den letzten 20 Minuten gesehen. Dass die Spieler nicht willens sind, 90 Minuten mit einem solchen Einsatz zu spielen, ist nicht Favres Fehler.


Sehe ich genauso !
Favre ist der richtige Trainer und wird uns zum Erfolg führen !!!!

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 23.09.04 @ 15:40

renato hat geschrieben:
flo hat geschrieben:Ich bin für ein Festhalten an Favre. An Bickel, Gämperle und Brunner übrigens auch.

Schuld am miesen Spiel waren einzig und allein die Spieler, die gestern wieder mal sowas von demotiviert waren.

Dass Favre den Spielern eigentlich guten Fussball beibringen würde, hat man in den letzten 20 Minuten gesehen. Dass die Spieler nicht willens sind, 90 Minuten mit einem solchen Einsatz zu spielen, ist nicht Favres Fehler.


Sehe ich genauso !


Dass sehr viele hier in diesem Forum an einem Festhalten von Favre interessiert sind, wissen wir mittlerweile. Dass die Spieler schuld sind ebenso... Doch wir wissen auch, dass der Trainer für die Einstellung und Motivation der Spieler verantwortlich ist... also ist es auch Favre's Fehler...

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 23.09.04 @ 15:51

Kampfsau hat geschrieben:Doch wir wissen auch, dass der Trainer für die Einstellung und Motivation der Spieler verantwortlich ist... also ist es auch Favre's Fehler...

Da bin ich mit Nachdruck anderer Meinung.

Wir sind nicht im Kindergarten, wo die Kindergärtnerin schauen muss, dass jedes Kind in der Gruppe auch schön motiviert mitspielt.

Unsere Spieler sind 17 bis 32 Jahre alt. In diesem Alter sollte man sich selber motivieren können. Wenn man das nicht kann, dann soll man gehen - oder besser gesagt: gegangen werden.
SchwarzRotGold


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jungzuercher, SO für ZH, spitzkicker, Vapor, Vassili Ignatschiev, yellow, zuerchergoalie und 293 Gäste