NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 19.07.05 @ 15:31

FC Basel?? FC Bayern ?? FC Barcelona??


Benutzeravatar
Total FCZ
Beiträge: 460
Registriert: 21.05.04 @ 15:00
Wohnort: Glattpark / Suedkurve

Beitragvon Total FCZ » 19.07.05 @ 15:33

züri-latino hat geschrieben:FC Basel?? FC Bayern ?? FC Barcelona??


FC Basel... hab da noch was gefunden:


Absichtserklärung mit Stürmer Caicedo

Der FC Basel 1893 hat im Hinblick auf seine mittelfristige Zukunft eine Absichtsvereinbarung mit dem 17jährigen Stürmer Felipe Salvador Caicedo Corozo unterschrieben. Caicedo gehört derzeit dem Verein „Rocafuerte Futbol Club“ in seiner Heimatstadt Guayaquil in Ecuador an. Dieser Verein gilt im Land als ausgeprägter Ausbildungsclub und spielt in der zweithöchsten Liga.

Nach seinem 18. Geburtstag wird Caicedo gemäss dieser Absichtserklärung einen definitiven Transfer zum FC Basel machen und im Verlauf der Saison 2006/07 zum Kader des FCB stossen. Bis dann wird er weiterhin für seinen Club in Ecuador trainieren und spielen, sporadisch aber bereits für „Angewöhnungsbesuche“ beim FCB weilen.
Caicedo ist Stürmer und ist Stammspieler in der U17-Nationalmannschaft. Im Frühjahr 2005 debütierte er in einem Länderspiel Ecuador-Paraguay in New York bereits für die A-Nationalmannschaft Ecuadors.

Zur Person:
Name: Felipe Salvador Caicedo Corozo
Geboren: 5. September 1988
Geburtsstadt: Guayaquil (Ecuador)
Nationalität: Ecuadorianer
Position: Stürmer
Grösse: 1,86 m
Gewicht: 84 kg
Karriere:
Bis 2006: Rocafuerte Futbol Club Guayaquil (Ecuador)
Ab Herbst 2006: FC Basel 1893
FCZ FOREVER - FUSION NEVER

Benutzeravatar
seven
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.03 @ 13:41

Beitragvon seven » 19.07.05 @ 15:34

das ist ein anderer.... erst ab herbst 2006

denn hier meinen sie:

Papa Malick Ba*: Dreijahresvertrag mit dem FCB

Der FC Basel 1893 hat vom tunesischen Meister Sfax den 25jährigen Mittelfeldspieler Papa Malick Ba übernommen. Ba ist Staatsbürger aus Senegal. Er unterzeichnete am 19. Juli 2005 auf der Geschäftsstelle des FC Basel 1893 einen Dreijahresvertrag bis am 30. Juni 2008.

Papa Malick Ba spielte in seiner Jugend in einem Ausbildungszentrum in seiner senegalischen Heimatstadt Dakar, ehe er im Alter von 17 Jahren vom führenden tunesischen „Club Sportif Sfaxien“ aus der Hafen- und Industriestadt Sfax verpflichtet wurde. Seit dem Jahr 2000 war Ba Stammspieler mit über 200 Wettbewerbsspielen für diesen Verein, der eben unter dem Schweizer Trainer Michel Decastel den tunesischen Meistertitel 2005 gewonnen hat.

Papa Malick Ba wird am 20. Juli 2005 sein Training mit dem FCB aufnehmen. Beim FCB rechnet man damit, dass alle notwendigen Spielqualifikationspapiere für die Schweiz rechtzeitig vor dem Heimspiel gegen den FC Zürich vom 30. Juli 2005 bereit gestellt sind.

Zur Person:
Name: Papa Malick Ba*
Geboren: 11. November 1980
Geburtsstadt: Pikine bei Dakar (Senegal)
Nationalität: Senegalese
Position: Mittelfeld
Rückennummer: 12
Grösse: 1,76 m
Gewicht: 72 kg
Karriere:
Bis 1987: Centre formation de la Juventus Dakar (Senegal)
1987-2005: Club Sportif Sfaxien (Tunesien)
2005: FC Basel 1893

Daniel Jeandupeux
Beiträge: 218
Registriert: 08.06.04 @ 15:42

Beitragvon Daniel Jeandupeux » 19.07.05 @ 16:46

Schaffhausen testet Stephan Keller
Der dreifache Schweizer Internationale Stephan Keller (26) befindet sich in Schaffhausen im Probetraining. Der Verteidiger ist seit dem Abstieg von Erfurt in die Regionalliga seit Mai ohne Verein. Keller war im Sommer 2004 in die 2. Bundesliga gewechselt.

Quelle: si

Ein alter Bekannter überquert wieder die Schweizer Grenze und trifft einen ehemaligen FCZ-Gefährten.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Beitragvon 1896 » 19.07.05 @ 16:57

Daniel Jeandupeux hat geschrieben:Schaffhausen testet Stephan Keller
Der dreifache Schweizer Internationale Stephan Keller (26) befindet sich in Schaffhausen im Probetraining. Der Verteidiger ist seit dem Abstieg von Erfurt in die Regionalliga seit Mai ohne Verein. Keller war im Sommer 2004 in die 2. Bundesliga gewechselt.

Quelle: si

Ein alter Bekannter überquert wieder die Schweizer Grenze und trifft einen ehemaligen FCZ-Gefährten.


Grund: Verteidiger Leu muss bis zu drei Monaten pausieren. Und siehe da, auch Schaffhausen bekommt Probleme mit dem Kader!

Benutzeravatar
somalia
Beiträge: 1204
Registriert: 13.05.03 @ 7:41
Wohnort: zürinord

Beitragvon somalia » 19.07.05 @ 19:23

Ausländische Prominenz im Stade de Genève.

Im Stade de Genève werden am Samstag zwei Testspiele mit prominenten ausländischen Klubteams ausgetragen. Dabei treffen Paris-St-Germain und Udinese (17.30 Uhr) sowie Juventus und Standard Lüttich (20.30 Uhr) aufeinander. Das Stade de Genève kann nach dem Konkurs von Servette durch solche Testspiele die für den Unterhalt notwendigen Einnahmen generieren.
UEFA-CUP UND CUPFINAL !

Benutzeravatar
somalia
Beiträge: 1204
Registriert: 13.05.03 @ 7:41
Wohnort: zürinord

Beitragvon somalia » 19.07.05 @ 19:26

Nach nur einem Jahr mit vielen Turbulenzen und Querelen verabschiedet sich Torjäger Ailton wieder vom deutschen Vizemeister Schalke 04. Der Brasilianer steht kurz vor einem Wechsel zum türkischen Ex-Meister Besiktas Istanbul.

«Die beiden Vereine sind sich einig. Es ist noch nichts unterschrieben, aber es sieht so aus, dass Toni nach Istanbul wechseln wird», erklärte Teammanager Andreas Müller im Trainingslager der «Königsblauen» im österreichischen Bad Radkersburg. Nach Medienberichten soll Besiktas 3,5 Millionen Euro Ablöse geboten haben.
Ailton, der angeblich bereits einen Vorvertrag unterschrieben hat, soll einen Zweijahresvertrag plus Option für ein weiteres Jahr mit einem garantierten Nettogehalt von jährlich 1,5 Millionen Franken sowie einem Handgeld von 1,2 Millionen erhalten.

Der Stürmer muss sich noch der sportmedizinischen Untersuchung des Besiktas-Mannschaftsarztes unterziehen. Dann soll der Transfer perfekt gemacht werden. Als Ersatz für den eigenwilligen Brasilianer, mit 14 Treffern bester Schalker Bundesliga-Torschütze in der vergangenen Saison, hat Schalke den dänischen Nationalstürmer Sören Larsen (23) im Auge.
UEFA-CUP UND CUPFINAL !


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 104 Gäste