NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 04.03.05 @ 8:27

Daniel_Gygax hat geschrieben:sofort Marek Heinz holen..finde ihn super...ist hald einfach beim falschen club gelandet...


Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld, wer hat so viel Pinke Pinke, wer hat so viel Geld?

Marek Heinz ist zwar ein äusserst begabter Fussballer. Aber scheinbar ist er nicht gerade der Hyper-Einfachste ....
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.


Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 04.03.05 @ 8:44

Luke hat folgendes geschrieben:
Marek Heinz ist zwar ein äusserst begabter Fussballer. Aber scheinbar ist er nicht gerade der Hyper-Einfachste ...


Wobei ich auch nicht viel von Dick Advocaat halte....

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7586
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 04.03.05 @ 9:42

Zappa hat geschrieben:Luke hat folgendes geschrieben:
Marek Heinz ist zwar ein äusserst begabter Fussballer. Aber scheinbar ist er nicht gerade der Hyper-Einfachste ...


Wobei ich auch nicht viel von Dick Advocaat halte....


wenn ihn gladbach finanzieren kann und er dort sowieso nur in der amateurmannschaft spielen kann...können wir ihn mit unsen mitteln und mit dem reiz cl sicherlich leisten...evt. auch auf leihbasis...
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10613
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 04.03.05 @ 19:47

News und Transfers Fussball
Xamax - Basel noch nicht neu angesetzt. St. Gallen - Thun verschoben. Akhalaia kehrt nach Zürich zurück. La Chaux-de-Fonds' Heimspiele neu angesetzt. Blatter wird Mitglied von «Pro Letzigrund». Zweiter Skandalschiedsrichter in Deutschland.

Xamax - Basel noch nicht neu angesetzt. Der FC Basel distanziert sich davon, dass das Heimrecht der verschobenen Spitzenpartie der Super League Xamax - Basel abgetauscht wurde. Der Match findet also nicht nächsten Mittwoch in Basel statt. Die Fehlinformation war von Neuchâtel Xamax per E-mail verbreitet worden.
St. Gallen - Thun verschoben. Die für Sonntag angesetzte Super-League-Partie zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Thun ist verschoben. Der Inspizient der Swiss Football League hat nach Anmgaben des FC St. Gallen das Terrain des Stadion Espenmoos am Freitagnachmittag geprüft und als unbespielbar befunden. Die Verletzungsgefahr aufgrund der gefrorenen Unterlage sei zu gross.

Akhalaia kehrt nach Zürich zurück. FCZ-Neuzugang Lado Akhalaia könnte am Sonntag gegen Neuchâtel Xamax zum Debüt in der Super League kommen. Der georgische Stürmer wird am Samstagabend in Zürich zurückerwartet. Akhalaia war am Dienstag nach Tiflis geflogen, nachdem seine Mutter und seine dreijährige Tochter mit dem Auto verunfallt waren. Seine Mutter konnte die Intensivstation verlassen.

La Chaux-de-Fonds' Heimspiele neu angesetzt. In der Challenge League wurden zwei Heimspiele von La Chaux-de-Fonds neu angesetzt. Zur verschobenen Partie der 18. Runde gegen Luzern treten die Jurassier am Mittwoch, 16. März (19.30 Uhr), an. Das Spiel der 22. Runde gegen Meyrin findet am Sonntag, 16. März (14.30 Uhr), statt.

Blatter wird Mitglied von «Pro Letzigrund». Fifa-Präsident Joseph Blatter ist das 100. Mitglied des Abstimmungskomitees «Pro Letzigrund», das sich für den Neubau des Stadions und den Zusatzkredit für die Spiele der Euro 2008 in Zürich einsetzt. Hauptaufgabe des Komitees ist es, bis zur städtischen Abstimmung am 5. Juni über das Projekt zu informieren.

Zweiter Skandalschiedsrichter in Deutschland. 40 Tage nach Bekanntwerden des Wettskandals um Robert Hoyzer hat das Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) Dominik Marks als zweiten Schiedsrichter der Manipulation bezichtigt. Der 29-Jährige beteuert zwar weiter seine Unschuld. Es bestehe aber kein Zweifel daran, dass Marks zusammen mit Hoyzer eine Verabredung zur Manipulation der am Donnerstag annullierten Regionalligapartie zwischen den Amateuren von Hertha BSC und Arminia Bielefeld (2:1) getroffen habe, stellte das Sportgericht in seiner Urteilsbegründung fest. Der von Hoyzer ebenfalls beschuldigte Jürgen Jansen wurde hingegen als Referee der Partie 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg (3:0) entlastet.

M'penza begnadigt. Stürmer Emile M'Penza vom Hamburger SV, der im Cupspiel vom 21. August 2004 vom Skandal-Schiedsrichter Robert Hoyzer gegen Paderborn vom Platz gestellt und mit drei Spielsperren belegt worden war, wurde begnadigt.

England zwei Monate ohne Wright-Phillips. Englands Nationalmannschaft muss zwei Monate auf Shaun Whrigt-Phillips verzichten. Der Stürmer von Manchester City zog sich eine Knieverletzung zu und verpasst damit die WM-Qualifikationsspiele gegen Nordirland und Aserbaidschan.

Passarella trainiert Corinthians. Der brasilianische Verein Corinthians Sao Paulo hat Daniel Passarella als Coach verpflichtet. Der frühere argentinische Weltmeister unterschrieb einen Vertrag bis Jahresende.

La Paz wird Titel aberkannt. Dem bolivianischen Verein La Paz wird der Meistertitel aberkannt. Er hatte im Final gegen Oriente Petrolero (4:3 nach Penaltyschiessen) den argentinischen Goalie Marcelo als Bolivianer ausgewiesen.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10613
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 11.03.05 @ 16:14

Kevin Keegan sagt bye-bye

MANCHESTER – Kevin Keegan ist als Trainer von Manchester City zurückgetreten. Vermutlich verabschiedet sich der 54-Jährige damit endgültig vom Profifussball.
Kevin Keegan ist nicht mehr Teammanager des englischen Premier-League-Klubs Manchester City. Drei Tage nach der 0:1-Heimniederlage gegen die Bolton Wanderers haben sich der ehemalige Fussballer Europas und der Verein «in beiderseitigem Einvernehmen» getrennt. Keegans Nachfolger wird zunächst der ehemalige englische Nationalspieler Stuart Pearce.

Der frühere Star des Hamburger SV hat sich damit wohl endgültig aus dem Profifussball verabschiedet. Er hatte bereits zuvor angekündigt, seinen 2006 auslaufenden Vertrag bei «City» nicht zu verlängern. Dies hatte zu erheblicher Unruhe unter Fans und Spielern geführt, die den Verein als Schiff ohne Steuermann empfanden.

Der 54-Jährige hatte zuletzt durch die schwachen Leistungen seiner Mannschaft auch die Unterstützung von Präsident Wardle verloren. Keegan arbeitete seit 2001 bei Manchester City und führte den Verein in seinem ersten Trainerjahr in die Premier League.

Trotz Investitionen von über 70 Millionen Euro gelang dem Klub aber nie der Sprung an die Spitze. Platz neun war seitdem das beste Resultat.

Keegan war nach seiner Fussball-Karriere als Teammanager unter anderem bei Newcastle United und dem FC Fulham tätig. Nach der verpatzten EM 2000 trat er als Coach der englischen Nati zurück.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10613
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 17.03.05 @ 16:20

FCB: Kreuzer s’en ira en juin

Le FC Bâle a décidé de ne pas renouveler le contrat d’Oliver Kreuzer (40) au-delà du 30 juin 2005. L’Allemand a œuvré successivement comme défenseur central (1997 à 2001), puis comme Team-Manager (2002/05). Dès l’été prochain, Gusti Nussbaumer reprendra cette fonction
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10613
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 17.03.05 @ 21:26

Owomoyela hat sich für Bremen entschieden

(sid) Nationalspieler Patrick Owomoyela hatte die Qual der Wahl - und hat sich für den deutschen Meister Werder Bremen entschieden. Der 25-Jährige wird zur nächsten Saison von Aufsteiger Arminia Bielefeld zu Werder wechseln und einen Vier-Jahres-Vertrag bis 2009 unterschreiben. Offen ist noch die Ablösesumme, da Owomoyela bei den Ostwestfalen noch einen Vertrag bis 2006 hat. Im Gespräch sind etwa 2,5 Millionen Euro.

"Wir sind uns mit dem Spieler einig", bestätigte Sportchef Klaus Allofs, "es gibt in den nächsten Tagen nur noch einige Dinge mit Arminia zu klären." Owomoyela ist für Werder die dringend benötigte Verstärkung auf der rechten Außenbahn, wo zuletzt weder Paul Stalteri noch Ümit Davala überzeugen konnten. "Wir suchen immer Spieler, die die Qualität unserer Mannschaft verbessern können", sagte Allofs: "Patrick hat zuletzt im Verein und der Nationalmannschaft gezeigt, dass er dazu in der Lage ist."

ANZEIGE
Poker zwischen mehreren Top-Vereinen

An Owomoyela hatten diverse Vereine Interesse angemeldet. Insbesondere der VfB Stuttgart und Hertha BSC Berlin sollen um den gebürtigen Hamburger mitgeboten haben. Schalke 04 war aus dem Poker bereits vor zwei Wochen ausgestiegen, auch der Hamburger SV hatte zuletzt aus finanziellen Gründen eine Verpflichtung des Lockenkopfes nicht weiter verfolgt.

Konkurrenz zwischen den Nordklubs gibt es allerdings noch im Fall von Mittelfeldspieler Zlatan Bajramovic, der den SC Freiburg nach der Saison ablösefrei verlässt und sich noch nicht für einen neuen Arbeitgeber entschieden hat. Sowohl Allofs als auch sein HSV-Kollege Dietmar Beiersdorfer sind ernsthaft an dem in Hamburg geborenen Bosnier interessiert.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Höi, Jungzuercher, Schönbi_für_immer, Umluft und 98 Gäste