Dienstag, 14. Juni 2005 / 22:55:00
Fussball: News und Transfers
Der langjährige amerikanische Nationalspieler Alexi Lalas ist neuer Boss der New York MetroStars aus der Major League Soccer (MLS).
Der 35-Jährige fungiert ab sofort als Präsident und General-Manager in Personalunion. Lalas, der mit den USA bei den WM-Endrunden 1994 und 1998 vertreten war, gilt als bekanntester und mit seinem Ziegenbart auch als auffälligster Kicker aus den USA.
36 Monate für Castillo
Der frühere kolumbianische Nationalspieler Jairo Castillo ist zu 36 Monaten Haft verurteilt worden. Der 27-Jährige, der derzeit beim spanischen Zweitligisten Valladolid unter Vertrag steht, wurde von einem Gericht in Cali für schuldig befunden, bei einem Autounfall im Jahr 2001 zwei Frauen getötet zu haben.
Jean Fernandez neuer Marseille-Coach
Jean Fernandez ist neuer Trainer von Olympique Marseille. Der 50-Jährige, der den entlassenen Philippe Troussier ersetzt, war zuvor bei Metz tätig. Fernandez, der für zwei Jahre bei Marseille unterschrieb, gilt als einer der besten Trainer Frankreichs: Unter ihm kamen Zinedine Zidane und Patrick Vieira zu ihren ersten Profi-Einsätzen bei Cannes.
Rijkaard bleibt bei "Barça"
Frank Rijkaard wird seinen Vertrag beim spanischen Meister FC Barcelona vorzeitig bis 2009 verlängern. Der frühere holländische Internationale coacht die "Blaugranas" seit 2003.
Verdacht gegen van Persie
Arsenals holländischer Stürmer Robin van Persie (21) ist in Rotterdam verhaftet worden, nachdem ihn eine Frau wegen Vergewaltigung angezeigt hat. Van Persie spielte bei Feyenoord, bevor er 2004 nach London wechselte.
Finnan unter Tötungsverdacht
Verteidiger Steve Finnan vom Champions-League-Sieger Liverpool steht unter Verdacht, durch gefährliches Fahren den Tod eines 81-jährigen Mannes verursacht zu haben. Der Unfall, bei dem der Senior schwere Verletzungen erlitt, an denen er später starb, ereignete sich im Januar. Finnan wurde am 11. April verhaftet und gegen Kaution freigelassen.
Best soll 13-Jährige belästigt haben
Nordirlands Idol George Best (59) ist vier Tage nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis erneut verhaftet worden. Der "Fussballer des Jahres 1968" soll ein 13-jähriges Mädchen belästigt haben. Am 9. Juni war der ehemalige Spieler von Manchester United wegen einer angeblichen Schlägerei eingebuchtet worden.
Čech "Spieler des Jahres" in Tschechien
Goalie Petr Čech vom englischen Meister Chelsea ist in seiner Heimat Tschechien zum "Sportler des Jahres" gewählt worden. Mit 2483 Punkten verwies er Pavel Nedved (Juventus Turin) und EM-Torschützenkönig Milan Baros (Liverpool) auf die nächsten Plätze.
Bordeaux´ Trainer Pavon zurückgetreten
Michel Pavon ist als Trainer des französischen Erstligisten Girondins Bordeaux zurückgetreten. Der 36-Jährige hatte über Herzprobleme geklagt und sah sich nicht mehr in der Lage, eine komplette Saison als Chefcoach zu bestreiten. Ein Nachfolger wurde noch nicht bestimmt.
fest (Quelle: Si)
Quelle: www.fussball.ch