NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 18.07.07 @ 0:31

Demokrit hat geschrieben:bastida ist bei aarau im training.

quelle: nzz von heute


filiale?


Benutzeravatar
mayimbe
Beiträge: 355
Registriert: 22.03.03 @ 9:20
Wohnort: Teotihuacan

Beitragvon mayimbe » 18.07.07 @ 9:36

17.07.2007 -- Tages-Anzeiger Online

Johann Vogel steht offenbar in Kontakt mit Everton.

Wie Evertons Geschäftsführer Keith Wyness auf der klubeigenen Homepage bestätigte, wird der 30-jährige Schweizer Mittelfeldspieler beim Liverpooler Verein zu Verhandlungen über einen Wechsel von Betis Sevilla in die englische Premier League erwartet. (si)
".... Nieder mit dem Gesetz der Schwerkraft!"
Subcomandante Insurgente Marcos, zit. n. Manuel Vásquez Montalbán

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 18.07.07 @ 10:18

Giuly verlässt für 3 mio. (+1.5 mio Optional) Euro den FC Barcelona. Der 31-jährige Franzose unterschrieb bei der AS Roma.

Real erhöt Angebot für Reyes auf 10 mio Euro und soll kurz vor der definitiven Verpflichtung stehen.
Im Gegenzug verlässt der IV Pavon Real und unterschreibt einen 4-Jahres Vertrag bei Zaragoza (1.2 mio Euro / Saison).

Osasuna verpflichter von Valencia auf Leihbasis Hugo Viana (Por). Der Natispieler spielt auf dem Flügel und ist neuer Kollege von Xavier.

Drogba könnte sich einen Wechsel vorstellen. Offenbar sollen ihm Interessante Offerten vorliegen (Porto, Barcelona).

Milan wird diese Woche sein Top Angebot für Eto'o an Barcelona überreichen (laut Marca sollen es 50 mio Euro sein!!) .

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19866
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 18.07.07 @ 11:26

mann das wär geil, drogba bei barca zusammen mit henry......wow
und 50mio für Eto'o --- auf was warten die noch?
BORGHETTI

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19866
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 18.07.07 @ 14:10

Transfer-Irrsinn in Fußball-Europa
Pepe wurde für 30 Millionen Euro vom FC Porto verpflichtet
Dienstag 17. Juli 2007 16:50 Uhr
Kategorie: Topnews, Hintergrund SeA, Hintergrund 1. BL, Hintergrund PrD, Hintergrund ASL, Hintergrund Int., Hintergrund LF1

Von: Elmar Neveling

Die Transfersummen steigen nicht nur bei absoluten Weltstars weiter an


Der europäische Transfermarkt scheint derzeit mal wieder verrückt zu spielen: Spaniens amtierender Champion Real Madrid zahlt kolportierte 30 Mio. Euro als Ablösesumme für Pepe, einen bis dato international noch nicht übermäßig in Erscheinung getretenen Brasilianer vom FC Porto. Der zweifellos talentierte 24-jährige ist damit einer der teuersten Abwehrspieler aller Zeiten. „Ich werde beweisen müssen, dass ich diese Summe wert bin“, erkannte er bereits.

Dass AC Mailands Präsident Silvio Berlusconi schon seit längerer Zeit unbedingt Superstar Ronaldinho vom FC Barcelona loseisen möchte, ist schon länger bekannt. Neu ist jedoch die Summe, die dem amtierenden Champions League – Sieger dieses Vorhaben wert sein soll und die jüngst von italienschen Sportgazetten vermeldet wurde: Einschließlich Gehalt 168 Mio. Euro! In Worten: Einhundertachtundsechzig Millionen. Ein aberwitziger Betrag.

Nicht zu Unrecht spricht Joan Laporta, seines Zeichens Präsident des FC Barcelona, mittlerweile davon, dass Real Madrid mit der Verpflichtung von Pepe die Preise auf dem Spielermarkt inflationär in die Höhe getrieben habe. Dies hätten die Katalanen bei dem Transfer von Gabriel Milito (Innenverteidiger wie auch Pepe) bereits selbst zu spüren bekommen:
So habe Militos bisheriger Arbeitgeber Real Saragossa seine ursprüngliche Ablöseforderung schlagartig weiter nach oben geschraubt, nachdem der für Pepe ausgehandelte Preis öffentlich wurde. Handelt es sich doch bei dem Argentinier um einen Nationalspieler, der in der öffentlichen Meinung durchaus nicht schlechter als Reals Neuerwerbung eingestuft wird.

Dabei hatte es in der jüngeren Vergangenheit den Anschein gehabt, als hätten sich die teils irrationalen Ablösesummen inzwischen auf niedrigerem Level eingependelt. Eine derart hysterische Ära wie zum Beispiel jene der „Galaktischen“ von Real Madrid, zu deren Zeiten für einen Zinedine Zidane mehr als 70 Mio. Euro oder für einen Luis Figo 56 Mio. Euro allein als Ablösesumme gezahlt wurden, schien beendet.

Auch jene 46 Mio. Euro, die Manchester United im Jahr 2002 der Verteidiger Rio Ferdinand wert war, wurden einer vermeintlich überholten Epoche zugerechnet. Hatten etwa Meldungen über tatsächliche oder drohende Insolvenzen einzelner Fußball-Unternehmen – wie beispielhaft Leeds United oder Borussia Dortmund – die Branche aufgeweckt? Weit gefehlt.

Offensichtlich wollen die Branchenführer der großen Ligen aus England, Spanien und Italien dem Wirken von Mäzenen wie Chelsea-Eigner Roman Abramovich nicht nachstehen. Wenngleich dies ein schwieriges Unterfangen werde dürfte: Allein die Transferinvestitionen des russischen Milliardärs für den Londoner Klub sollen sich mittlerweile auf mehr als 370 Mio. Euro summieren. Mögliche weitere Zahlungen nicht mit eingerechnet.

Die Transferwogen haben sich nach wie vor nicht geglättet. Und ein Ende des Wahnsinns? Nicht abzusehen. Es sei denn, die Spekulationsblase platzt eines Tages.
BORGHETTI

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 19.07.07 @ 9:06

Neuer Team Kollege für Xavier: Osasuna verpflichtet für 3 Jahre von Espanyol den Stürmer Waler Pandiani (URU 31). Der Crack wurde mit 11 Toren in 14 Spielen UEFA Cup Torschützenkönig und ist klar eine klare Verstärkung. Zusammen mit Portillo besitzt Osasuna nun 2 sehr gute Stürmer die Xavier mit Pässen füttern kann.

In Spanien könnte ein erneuter Krieg zwischen Real und Barcelona stattfinden. Real Madrid plant nach den Absagen von Cesc und Kaka den hoch talentierten Regisseur vom FC Barcelona Andres Iniesta zu verpflichten. Laut Marca ist Real bereit die Ausstiegsklausel von 60 mio Euro zu bezahlen! Der Junge Nationalspieler ist ein absoluter "Crack" und wurde vor 3 Jahren fast verpflichtet. Der Spieler ist kein Katalane und wäre einen Wechsel nicht abgeneigt da er sich von Barcelona schlecht behandelt fühlt (Der am wenigsten verdienender Stammspieler). Das wäre ganz klar eine erneute Faust mitten ins Gesicht für Barcelona wie schon im Jahr 2000 Figo.

Benutzeravatar
Brave New World
Beiträge: 3347
Registriert: 12.12.03 @ 15:26

Beitragvon Brave New World » 19.07.07 @ 9:13

züri-latino hat geschrieben:Neuer Team Kollege für Xavier: Osasuna verpflichtet für 3 Jahre von Espanyol den Stürmer Waler Pandiani (URU 31). Der Crack wurde mit 11 Toren in 14 Spielen UEFA Cup Torschützenkönig und ist klar eine klare Verstärkung. Zusammen mit Portillo besitzt Osasuna nun 2 sehr gute Stürmer die Xavier mit Pässen füttern kann.

In Spanien könnte ein erneuter Krieg zwischen Real und Barcelona stattfinden. Real Madrid plant nach den Absagen von Cesc und Kaka den hoch talentierten Regisseur vom FC Barcelona Andres Iniesta zu verpflichten. Laut Marca ist Real bereit die Ausstiegsklausel von 60 mio Euro zu bezahlen! Der Junge Nationalspieler ist ein absoluter "Crack" und wurde vor 3 Jahren fast verpflichtet. Der Spieler ist kein Katalane und wäre einen Wechsel nicht abgeneigt da er sich von Barcelona schlecht behandelt fühlt (Der am wenigsten verdienender Stammspieler). Das wäre ganz klar eine erneute Faust mitten ins Gesicht für Barcelona wie schon im Jahr 2000 Figo.


ähhm als wir in Barcelona waren, sagten mir viele Einheimische, dass Iniesta ein Einheimisches Talent sei...


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 130 Gäste