Beitragvon Luke » 26.05.05 @ 16:34
aus.bluewin.ch:
Johann Vogel wechselt zur AC Milan
Der Schweizer Nationalmannschafts-Captain Johann Vogel unterzeichnete beim Champions-League-Finalisten AC Milan einen Dreijahresvertrag. Die letzten sechs Jahre spielte Vogel beim holländischen Meister PSV Eindhoven.
[Si] - Der 28-Jährige unterrichtete seine Teamkollegen heute Vormittag über den sensationellen Wechsel und erntete von den PSV-Mitspielern im gestrigen Training begeisterten Applaus. "Milan ist ein fantastischer Spitzenverein und der Wechsel für mich ein absoluter Traum. Ich habe schon als Kind für diesen Verein geschwärmt und kaum ein Spiel verpasst", sagte Vogel nach Bekanntwerden seines Transfers.
Mit Vogel freute sich auch der Schweizer Nationalcoach Köbi Kuhn über den Wechsel seiner "rechten Hand": "Das ist schlicht fantastisch und eine grosse Auszeichung für Johann. Ich freue mich riesig für ihn." Kuhn war von Vogel noch am Mittwoch über den Transfer informiert worden.
Die Kontakte mit dem 17-fachen italienischen Meister und achtfachen Europacup-Gewinner, der am Mittwoch in Istanbul in einem dramatischen Champions-League-Final und einer 3:0-Führung erst im Penaltyschiessen an Liverpool scheiterte, kamen nach den beiden Direktduellen in den Halbfinals der Champions League zu Stande. Der PSV musste dabei den Mailändern höchst unglücklich (0:2 und 3:1) und nur wegen dem Auswärtstor den Vortritt in den Final überlassen. Vogel hatte die Milan-Verantwortlichen in den beiden Partien derart beeindruckt, dass es kurz danach zu Gesprächen mit Trainer Carlo Ancelotti und Vizepräsident Adriano Galliani gekommen war. Die Transferverhandlungen wickelten sich wohl auch deshalb so speditiv ab, weil der Schweizer Internationale nach sechs Saisons in Holland ablösefrei nach Italien wechseln kann.
Vogel hat sich von den PSV-Fans bereits vor zwei Wochen im letzten Heimspiel gegen Feyenoord Rotterdam verabschiedet. Am Sonntag nun könnte er mit Eindhoven seinen insgesamt sechsten Titel in Holland gewinnen, wenn der PSV den Cupfinal gegen Willem II gewinnt. In den Jahren 2000, 2001, 2003 und diese Saison gewann Eindhoven den Meistertitel, 2001 zudem den holländischen Supercup.
Nach Mark van Bommel (zu Barcelona) verliert Eindhoven mit dem Schweizer auch seinen zweiten Schlüsselspieler im defensiven Mittelfeld. Vogels sensationeller Wechsel zum italienischen Renommierklub ist auf die gleiche Stufe zu stellen wie jener von Alain Sutter zu Bayern München (1994) oder von Ciriaco Sforza 1995 ebenfalls zu den Bayern München und später zu Inter Mailand (1996).
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.