benibunny hat geschrieben:rumänen belasten das kontingent nicht (es geht nicht nach EU-Bürgern[sind die schweizer ja auch nicht] sondern nach bürgern der verbänden die in der UEFA sind..) ausserdem hat capria [wie viele argentinier] einen italienischen pass. es bleiben als ausländer: Bastida, Guerrero, Cesar und Keita.
Tut mir leid, wenn ich dich korrigieren muss, aber Rumänen gelten erst ab 2007 oder 2008 nicht mehr als Ausländer.
Die Abschaffung der Ausländerregel in Bezug auf EU-Bürger ist nicht durch die UEFA zu Stande gekommen, sondern durch die bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der Union.
Deshalb gelten nicht mehr als Ausländer:
- Spieler aus den "alten" EU-Ländern (sowie aus den EFTA-Staaten Norwegen und Island) seit Mitte 2004.
- Spieler aus den 10 "neuen" EU-Ländern voraussichtlich ab Mitte 2005.
- Spieler aus Rumänien und Bulgarien voraussichtlich ab ca. 2007/08.
Für weitere Länder wie Kroatien oder die Türkei ist keine vernünftige Prognose möglich.
Die obigen Angaben gelten nur dann, wenn die "Osterweiterung" der bilateralen Verträge mit der EU in der Volkabstimmung angenommen wird, was freilich sehr wahrscheinlich ist. Gäbe es entgegen allen Erwartungen ein Nein, so würde auch die heute gültige Regelung aufgehoben werden; auch EU-Bürger gälten dann wieder als Ausländer.