CL-Quali: YB trifft auf Roter Stern Belgrad

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Morgi

Beitragvon Morgi » 29.07.04 @ 0:11

Eine gesunde Portion Patriotismus schadet niemandem.


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 29.07.04 @ 6:52

Da kann man nur titeln: "Riesenblamage in YB-Viertelstunde"

Schade, dass YB wieder einmal nicht fähig war, ihre Möglichkeiten gewinnbringend umzusetzen... :-(

Simon

Beitragvon Simon » 29.07.04 @ 7:18

Florian hat geschrieben:Da kann man nur titeln: "Riesenblamage in YB-Viertelstunde"

Schade, dass YB wieder einmal nicht fähig war, ihre Möglichkeiten gewinnbringend umzusetzen... :-(


Als riesen Blamage würde ich es nicht betiteln. Eher als typisch schweizerisches Spiel. Anscheinend sind wir mehrheitlich nicht fähig international eine Führung über die Zeit zu bringen. YB hätte nie und nimmer noch zwei Tore kassieren dürfen. Ein 2:0 wäre ideal gewesen für das Rückspiel. Jetzt sind die Chancen der Berner auf ein Minimum gesunken da Belgrad sehr heimstark ist. YB muss somit gewinnen oder eben bei einem Unentschieden mit mind. zwei Tore erreichen sonst ist das CL Abenteuer frühzeitig vorbei ...

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 29.07.04 @ 7:40

Gegen Roter Stern Belgrad führte YB 2:0 und musste am Ende mit einem Remis zufrieden sein. Die Ausgangslage für das Rückspiel in der 2. Runde der CL-Qualifikation ist damit denkbar schlecht.

Dabei fing das Spiel im Zürcher Hardturm für die Young Boys viel versprechend an: Bereits in der 6. Minute erzielte Stéphane Chapuisat nach einer missglückten Abwehraktion der Serben das 1:0. Und auch danach sahen die 10'350 Zuschauer ein beherzt aufspielendes YB-Team, das aber seine Chancen zunächst nicht nutzen konnte.
YB bedrängte den serbischen Meister und Cupsieger zwar, schoss aber in der ersten Spielhälfte keine weiteren Tore mehr. Aziawonou traf mit einem präzisen Schuss den eigenen Mitspieler, wenig später scheiterte der auffällige Francisco Neri am Hüter der Serben.

Als der Dragan Stancic in der 58. Minute nach einem Foul gegen Häberli die gelb-rote Karte sah und Adrian Eugster sieben Minuten später mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze das 2:0 erzielte, schien alles klar und YB schon auf dem direkten Weg in die Champios League zu sein.

Doch in der letzten Viertelstunde, in der den Bernern sonst immer wieder ein Schlussspurt gelingt, wurde YB gnadenlos ausgespielt. Zweimal traf Nikola Zigic in der 78. und 87. Minute und schaffte damit die bessere Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche in Belgrad.

«Wir wussten um die Konterstärke von Roter Stern und dennoch kassierten wir ein solches Tor, das zum Knackpunkt des Spiels wurde», ärgerte sich YB-Trainer Hanspeter Zaugg nach Spielschluss über die Naivität, mit der seine Mannschaft den Gästen erlaubte, wieder ins Spiel zurückzufinden.

Das Remis von Zürich hat den Nachteil, dass Roter Stern auch im Rückspiel auf Konter spielen und damit weiter auf seine Stärken setzen kann. YB dagegen muss zusätzliche Risiken eingehen, und wohl einen Auswärtssieg erringen, um die dritte Runde zu erreichen. Sonst ist der Traum vom Europacup in einer Woche - wie schon im Vorjahr - bereits nach zwei Einsätzen zu Ende.

(wim/si)
quelle: tagi online
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 29.07.04 @ 7:49

Riese Zigic schockt YB-Träumer
Young Boys verspielen 2:0-Führung gegen zehn tapfere Belgrader



ZÜRICH – Als die Young Boys schon von Real Madrid und Co. träumten, schlug Roter-Stern-Riese Zigic erbarmungslos zu. Aus dem 2:0 wurde innert zehn Minuten ein 2:2...

Dabei hatte alles so gut begonnen: Bereits in der 6. Minute klingelte es im Kasten der Gäste aus Belgrad. Der Ball war nach einem Gewühl im Strafraum zu Chapuisat gekommen – und der schlitzohrige YB-Oldie liess sich nicht zweimal bitten, versenkte die Kugel mit einem satten Schuss im rechten unteren Eck. Erster Angriff, erstes Tor. Was für ein Start!
Auch in der Folge setzten die Berner die Akzente. Vor allem der agile Brasilianer Neri war ein steter Unruheherd. Doch nach einer guten halben Stunde erwachte auch Roter Stern. Der frühere Lausanner Pantelic besass in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gar die Riesenchance zum Ausgleich, beförderte den Ball aber mit einem Kopfballaufsetzer übers statt ins YB-Tor. Rochat hatte den geschmeidigen Angreifer entwischen lassen.

Zwischen der 56. und der 58. Minute überschlugen sich die Ereignisse. Erst zischte ein Dudic-Kopfball am Pfosten von Wölflis-Kasten vorbei, dann rettete Roter-Stern-Schlussmann Disljenkovic zweimal in extremis gegen Neri und Magnin – und schliesslich kassierte Stancic nach einem unbedarften Foul an Häberli Gelb-Rot.

Die dezimierten Belgrader reagierten keineswegs verängstigt, suchten trotzdem den Ausgleich – und wurden umgehend bestraft. Eugster nutzte den frei gewordenen Raum und zog völlig allein gelassen von der Strafraumgrenze ab. Disljenkovic hatte gegen den Sonntagsschuss des Aussenverteidigers nicht den Hauch einer Chance – 2:0 (65.).

Doch selbst jetzt war der Widerstand der mit sechs serbischen U21-Internationalen gespickten Gäste-Elf nicht gebrochen. So bot sich Zigic plötzlich eine Riesenchance. Sein Kopfball landete jedoch auf dem Körper von Goalie Wölfli (71.). Der Aktion war ein herrliches Solo des schnellen Basta vorausgegangen, der Rochat erneut alt aussehen liess.

In der 78. Minute war es dann um das anvisierte «zu Null» geschehen. Zigic stand nach einem Doppelaussetzer von Carreño und Knez alleine vor dem YB-Gehäuse, bewahrte kühlen Kopf und erzielte mit einem Flachschuss das wichtige Anschlusstor für die Rotweissen.

Drei Minuten vor dem Ende der offiziellen Spielzeit stand Zigic erneut im Brennpunkt. Wieder schlief die YB-Abwehr, wieder kannte der 2,02-Meter-Mann keine Gnade – 2:2, aus der Traum von einer geruhsamen Reise nach Belgrad. Wie schon gegen St. Gallen in der Meisterschaft hatte die Mannschaft von Bidu Zaugg einen Zweitore-Vorsprung vergeigt

quelle: blick online

Bild
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8012
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Beitragvon Dave » 29.07.04 @ 8:28

Nein, wers noch so vergibt hat in der CL nichts verloren. Das Heimspiel muss man etwa 2:0 gewinnen, um eine optimale Ausgangsposition zu haben. YB wird in Belgrad durch die Hölle gehen müssen. Wer weiss, Wunder gibts immer wieder...
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 29.07.04 @ 8:43

Also, gestern war schon ziemlich geil.. Mein Kollege und ich hatten riesigen Fun und das begann schon mit der Hinfahrt. Zuerst einmal Stau, wir kamen von Schlieren. Doch das war nicht so schlimm! Wir vertrieben unsere Zeit mit Bekanntschaften von hübschen Serbinnen. ;o) Doch lange stehen mussten wir eh nicht! Nervig war, dass die Organisatoren behaupteten, dass es keine Parkplätze habe und sie dann doch organisiert Parkplätze verteilten. Tja, wir mussten nicht lange rumfahren und fanden recht schnell einen Parkplatz. Was wir ohne Stau in 15 Minuten schaffen würden, schafften wir in wenig mehr als 30 Min. -> also nicht schlimm.
Die YB-Fans sind stimmlich ziemlich stark, ABER sie rufen/singen immer nur: "Hopp YB"! -> schwach und mit der Zeit nervig. Doch sie sind schon recht laut. Überhaupt: ich wusste gar nicht, dass es so viele kiffende Bauern dort gibt, so viele hübsche Bauern-Mädels ;o) und so viele kahlgeschorene Idioten! Von den Belgrad-Fans habe ich mehr erwartet, doch wahrscheinlich sind sie nur in der Heimat so extrem.
Das Spiel war schwierig zu verfolgen, da wir im YB-Sektor waren, das heisst auf der "normalen" GCN-Seite. Dieser "Fan"-Sektor ist ja himmeltraurig (war vorher noch nie in diesem Sektor dort) -> Sitzplätze, die kein Zusammenhaltsgefühl entstehenlassen, ein Scheissgitter vor der Nase -> wenig Sicht. Typisch GC...
Zum Spiel selbst: es war geil, doch YB ist ja "futz"blöd!!! Mit einem Mann mehr ein 2:0 in einer viertel Stunde zu verspielen! -> schwach! Da muss ich auch Bidu Zaugg kritisieren. Er hätte anders auswechseln sollen! Tja, gefallen haben mir bei YB Aziawonou, Rochat, Eugster und Neri. Carreño kann noch mehr, er ist sicher kein schlechter, doch er muss mehr machen! Chappi war mir zu passiv! Meine Meinung ist, dass YB letzte Saison ein Hoch hatte über die ganze Saison und schlechter besetzt ist als Basel, FCZ, Servette... Für mich sind sie kein wirklicher Kandidat für Platz 2.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste