Demonstration im Hardturmquartier für neue Stadion in Zürich

Diskussionen zum FCZ
argus

Beitragvon argus » 09.06.04 @ 12:03

flo hat geschrieben: Deine Sorge um die Stadt Zürich ist rührend. Und doch ist sie unnötig: Wir Zürcher wissen selber am besten, was gut ist für unsere Stadt und was nicht. Einmischungen von aussen haben wir nicht nötig.


jetzt wirst Du ein bisschen gar simpel. Aber einfach mal zu Deiner Info: ich bin Bürger der Stadt Zürich und wohne in Zürich-Altstetten. Du verwechselst da wohl was.


argus

Beitragvon argus » 09.06.04 @ 12:10

flo hat geschrieben:Das ist richtig. Es sagt ja gar niemand, dass die Rekurrenten demokratisch legitimiert seien. Sie sind nämlich nicht demokratisch, sondern rechtsstaatlich legitimiert. Das Schweizer Volk hat entschieden, dass es für Verbände (VCS) und für direkt Betroffene (Anwohner) Rekursrechte gibt. Da auch Zürich zur Schweiz gehört, gelten diese rechtsstaatlichen Rechte auch in Zürich.



bla bla bla.... ich habe von der fehlenden demokratischen Legitimation gesprochen. Das Verbandsbeschwerderecht wird gestutzt. Darauf kannst Du Dich verlassen.

Und noch etwas: ja stimmen, aber eigentlich nein meinen, das ist halt nach meiner Meinung scheinheilig. Es gäbe auch noch härtere Adjektive dafür.

abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 09.06.04 @ 12:19

Die Stadt Zürich wird sich in der ganzen Welt blamieren und auch für die ganze Schweiz bedeutet das nichts gutes.

Es ist zudem damit zu rechnen, dass die Schweiz die EM verlieren wird den die Austragungsauflagen sehen mindestens 8 Stadion für eine Durchführung vor. In Oesterreich gibts ja auch nicht mehr Stadien die EM-tauglich sind.

Es gibt in Europa einige Länder die die EM sofort und ohne grosse Probleme übernehmen können (England, Deutschland, Italien, Spanien Frankreich)

Benutzeravatar
Total FCZ
Beiträge: 460
Registriert: 21.05.04 @ 15:00
Wohnort: Glattpark / Suedkurve

Beitragvon Total FCZ » 09.06.04 @ 12:24

abc hat geschrieben:Die Stadt Zürich wird sich in der ganzen Welt blamieren und auch für die ganze Schweiz bedeutet das nichts gutes.

Es ist zudem damit zu rechnen, dass die Schweiz die EM verlieren wird den die Austragungsauflagen sehen mindestens 8 Stadion für eine Durchführung vor. In Oesterreich gibts ja auch nicht mehr Stadien die EM-tauglich sind.

Es gibt in Europa einige Länder die die EM sofort und ohne grosse Probleme übernehmen können (England, Deutschland, Italien, Spanien Frankreich)


Ich habe auch schon gehört das die Schweiz die EM so verlieren könnte?! Wobei ich mir das nicht vorstellen kann und will!

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 09.06.04 @ 12:28

argus hat geschrieben:Du verwechselst da wohl was.

Ja, habe ich offensichtlich. Ich nehme an, du weiss auch, weshalb ich verwechselt habe (wenn nicht meldest du dich per PN). Tut mir trotzdem leid. Entschuldigung.

Und doch sehe ich einen gewissen Widerspruch zu deiner "Die-Mehrheit-hat-immer-Recht"-Argumentation, wenn du nun das hervorragende Wahlergebnis von Elmar Ledergerber in Frage stellst. Oder hat das Volk nur immer dann Recht, wenn es gleich entschieden hat wie du?

argus hat geschrieben:bla bla bla.... ich habe von der fehlenden demokratischen Legitimation gesprochen.

Bei einem Rekurs nach einer "demokratischen Legitimation" zu fragen, macht etwa gleich viel Sinn, wie bei ein Fussballspieler bei den Vertragsverhandlung nach der Lieblingsfarbe seiner Urgrossmutter zu fragen.

argus hat geschrieben:Das Verbandsbeschwerderecht wird gestutzt. Darauf kannst Du Dich verlassen.

Ich verlasse mich auf das Volk. Das hat bei den letzten Abstimmungen gezeigt, dass es nicht so blöd ist, wie sich das gewisse Herren wünschen.

argus hat geschrieben:Und noch etwas: ja stimmen, aber eigentlich nein meinen, das ist halt nach meiner Meinung scheinheilig. Es gäbe auch noch härtere Adjektive dafür.

Ich meine nicht Nein. Ich meine Ja. Ja zu dem überwiegenden Teil der Vorlage, der rechtskonform ist: Das Stadion, das Einkaufszentrum, den öffentlichen Verkehr, und einen Teil der Parkplätze.
SchwarzRotGold

argus

Beitragvon argus » 09.06.04 @ 12:43

@flo, ja ich weiss, mit wem Du mich verwechselt hast. Ist ok. Nur, Dein Posting wäre auch nicht viel klüger, wenn es den Richtigen getroffen hätte.

zu Ledergerber: selbstverständlich respektiere ich sein Wahlergebnis. Mal sehen, wie das Nächste ausfällt. Mal sehen, ob er für den nächsten Wahlkampf wieder so viele Spenden aus Wirtschaftskreisen für seinen persönlichen Wahlkampf erhält.

Der Vergleich mit der Lieblingsfarbe der Urgrossmutter ist wieder sehr sehr simpel und demagogisch. Du weisst genau, dass auch Gesetze, die im vorliegenden Fall einen grossen Ermessensspielraum lassen, einer gewissen demokratischen Legitimation bedürfen. Haben Sie diese Grundlage nicht mehr, sind sie zu ändern. Das wird jetzt passieren. Da bin ich überzeugt.

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 09.06.04 @ 13:03

argus hat geschrieben:Du weisst genau, dass auch Gesetze, die im vorliegenden Fall einen grossen Ermessensspielraum lassen, einer gewissen demokratischen Legitimation bedürfen.

Klar brauchen die Gesetze eine demokratische Legitimation, egal wie gross der Ermessensspielraum ist, der darin vorgesehen wird. Wenn aber ein Ermessensspielraum vorgesehen wird, so hat der Gesetzgeber - also das Volk und das Parlament - die Aufgabe, dieses Ermessen auszuüben, an die rechtsausübenden Gewalten delegiert, also an die Exekutive und an die Gerichte.

Ich glaube, die Schweiz ist gut gefahren mit der Gewaltenteilung, bei der auch die Gerichte ein Wort mitzureden haben. Deshalb verteidige ich dieses System hier mit aller Vehemenz.

Dafür nehme ich auch in Kauf, dass meine Position - Ja zum Stadion, aber in einem rechtsstaatlichen Verfahren - von den wenigsten verstanden oder gar geteilt wird. Aber ich glaube nun mal, dass es der Schweizer Rechtsstaat wert ist, für ihn einzustehen, auch wenn einem das keine Lorbeeren einbringt, weder von den Stadionbefürwortern noch von den Stadiongegnern.

argus hat geschrieben:Haben Sie diese Grundlage nicht mehr, sind sie zu ändern. Das wird jetzt passieren. Da bin ich überzeugt.

Wenn das Volk die Verbandsbeschwerde abschafft - was mich überraschen würde -, akteptiere ich das natürlich. Genau so wie ich zum Rechtsstaat stehe, so stehe ich auch zur Demokratie. Bis es aber abgeschafft ist, hat es zu gelten.
SchwarzRotGold


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Josi, polska71, Siscos, Ulldrael, zuerchergoalie und 322 Gäste