fat hat geschrieben:
Das ist eine schöne Milchbüechli Rechnung, die leider nicht aufgehen wird.
Aber die netten Leute, die Geld verdienen wollen träumen von einem Grossklub der bei dem soviel Zuschauer ins Stadion kommen wie in Basel, also zwischen 25-30'000. Und das ist nun mal mehr als doppelt soviel wie bei einem Züri oder GC Spiel jede Woche.
Ob die Rechnung der Investoren aufgehen wird, ist eine andere Frage, klar ist das diese und die neu zu erwartenden Modefans, die dann "ihr" Stadion benutzen möchten, mit der jetzigen Situation mit 2 Klubs nicht zufrieden sein werden.
Lieber Fat
wir haben ja etwas wichtiges gemeinsam: Wir sind beide Schwarzmaler! Ich male schwarz für unseren FCZ, wenn nicht endlich etwas entscheidendes geschieht in Richtung Zukunft. Und ich meine damit - unter anderem - das neue Stadion.
Du wiederum malst schwarz für den Fall, dass etwas geschieht beim FCZ. Und dabei bezeichnest du den meines Erachtens aktiveren Teil der Forumsschreiber als "Michbüchli-Rechner" etc. , nur weil sie die Hoffnung haben, dass das Jammertal der letzten 20 Jahre ein Ende nehmen möchte...???
Noch so eine Milchbüchli-Rechnung:
Die Zuschschauer-Durchschnitte jener italienischer Vereine, mit den grössten Zuschauerzahlen (alle in der Saison 2000/2001)
AS Roma 63'370
AC Milan 52'448
Lazio Roma 48'500
Internazionale 43'332
Napoli 39'875
Juventus 38'630
....
(Quelle: http://www.premathmod.cz/infokart/eukazky.html)
Fällt dir etwas auf? Richtig: an der Spitze liegen jene Vereine, die aus einer Stadt stammen mit zwei Vereinen und die sich ein Stadion teilen.
Ich hör dich schon einwenden: 'Ja, das ist halt Italien' - Sag' ich nur: wer von uns hätte dem FCB vor 3 Jahren einen Zuschauerschnitt von fast 30'000 zugetraut? Du, Fat, mit Sicherheit nicht.
Hör dich schon einwenden: 'Ja, Milano und Roma sind auch die grössten Städte Italiens, viel grösser als Zürich etc.' Sag' ich nur: Zürich und Basel (und Genf!) sind auch die grössten Städte der Schweiz, und ihre neue Stadien auf schönes Schweizer Mittelmass zurechtgestutzt.