400 stunden bis zirü - hallygally in der nzz

Diskussionen zum FCZ
Kinski
Beiträge: 115
Registriert: 10.08.03 @ 20:47

400 stunden bis zirü - hallygally in der nzz

Beitragvon Kinski » 27.03.04 @ 9:11

in der heutigen nzz gibt's im zürich und region-bund (s.55) ein artikel von nem hallygally über hallygally. schreibt sätze zur choreo gegen basel, irgendwelchen stroboskop-gewittern in der kurve und flechtet nette zitate von freddy bickel ein. titel: die "emotionsproduzenten". quintessenz: ohne diese anlässe in den parkanlagen von london würde kein fan die oft längeren talfahrten des fcz überleben. wo er recht hat, hat er recht.

trotzdem: der artikel ist vielleicht ein wenig einseitig und nicht allzu informativ ausgefallen (platzmangel?). würde mir schon längst mal nen gross aufgemachten, fundierten bericht über die kreativen köpfe in der schweizer fussball-fanszene (und ja da gehören auch die basler zwingend zu) wünschen.

lesenswert übrigens auch: "gump-geissen gegen die hengste der hölle" (s.54) - was ein titel; geile bären und nieten-nashörner a gogo! und "die ultras die landplage des calcio" (hat schon jemand im südkuven-forum gepostet).
zum glück herrschen bei uns nicht mehr italienische zustände. erinnere mich mit schrecken zurück als die südkurve noch von "drogenkriminellen" (stichwort: fanclub letzi) geprägt wurde.

ps phil y phil: falls das ein fall fürs presseforum ist - bitte verschieben.


Benutzeravatar
bostero
Beiträge: 522
Registriert: 20.10.02 @ 18:34
Wohnort: Z!!rü-Unterland
Kontaktdaten:

Beitragvon bostero » 27.03.04 @ 11:20

Da hier:

Die «Emotionsproduzenten»

Choreografien von FCZ-Fans im Letzigrundstadion

cko. Nach 32 Stunden Gratisarbeit, einer schlaflosen Nacht und einem Tag ohne Ruhe steht Patrick Wehrli jetzt im Dunkeln. Nicht allein. 3000 Fussballfans stehen mit ihm in der Südkurve des Letzigrundstadions. Sie sind gekommen, um ihren FC Zürich gegen Basel siegen zu sehen, was am vorletzten Mittwoch auch gelang. Zehn Minuten vor Anpfiff sehen die Fans nichts als das Schwarz einer Plane, welche die gesamte Südkurve überdeckt.

Dunkel war's im Keller

Aus einer anderen Perspektive sah das so aus: «Als ich ins Stadion einlief, war die ganze Südkurve schwarz, und am Zaun hing ein riesiges Transparent», erinnert sich FCZ-Spieler Blerim Dzemaili. Darauf hiess es: «Dunkel war's im Keller». Patrick Wehrli ist mit seinen Freunden von der Fangruppe Hallygally für die Stadionchoreografie verantwortlich. Vor der Saison trafen sich die Fangruppen der Südkurve und besprachen bei ein paar Bier, welche Gruppe bei welchen grossen Spielen - vor allem jene gegen GC und den FC Basel - die Choreografie organisiert.

Sekunden vor dem Anpfiff gibt Wehrli das Zeichen. Im Nu lassen zwei Dutzend Helfer die schwarzen Planen mit Dutzenden von Schnüren zu Boden gleiten. Nun sind die Fans an der Reihe. Im flackernden Licht von Stroboskopen werfen sie weisses Konfetti in die Luft und brüllen unentwegt die gleiche Buchstabenkombination: «FCZ». Derweil wird dort, wo es eben noch dunkel war, ein neues Transparent entfaltet: «Doch es wird immer heller». «Das war ein gutes Gefühl und versetzte uns einen Kick, auf dem Platz alles zu geben», sagte später der 17-jährige Dzemaili. Als Tabellenletzter war der FC Zürich in die Rückrunde gestartet - seither erheitert er seine Fans mit gutem Spiel und Siegen.

Motivation für Spieler und Fans

Dass ein Fussballspiel ohne Fans eine schale Angelegenheit wäre, weiss auch FCZ-Sportchef Fredy Bickel. Am Morgen des ersten Spiels der Rückrunde nahm der Hobby-Psychologe seine Männer in die Südkurve mit. «Ich wollte ihnen die Perspektive unserer treuesten Fans zeigen», sagt Bickel. Die Südkurve liegt Bickel deshalb so am Herzen, weil sie lebendig ist und emotional, also so, wie er sich seine Mannschaft wünscht. «Ich und die Mannschaft, wir leben von dieser Lebendigkeit», sagt Bickel. Aus Dankbarkeit will er der Südkurve 3000 Franken spenden, damit die Unkosten der Basel-Choreografie gedeckt sind.

Ohne Lohn bleiben die 400 Stunden Fronarbeit, die in der zehnminütigen Choreografie vor dem Spiel gegen Basel steckten. Bis spät in die Nacht bastelten und klebten die Hallygally-Männer, als seien sie Buben. All das macht niemand nur für einen Fussballklub. Im Zentrum steht auch in der 35-köpfigen Fangruppe die Geselligkeit - ob im Stadion oder ausserhalb. So ist Hallygally nicht nur in allen Fussballstadien der Schweiz (und bald Europas?) anzutreffen, sondern auch auf Snowboards und Ski in den Bergen, in Parkanlagen von London oder an Partys. Ohne diese Anlässe würde kein Fan die oft längeren Talfahrten des FCZ überleben.

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 27.03.04 @ 12:18

da gefallen mir einige sachen in diesem artikel. das die spieler durch die choreo noch zusätzlich gepusht werden, dass bickel die mannschaft in die südkurve mitnimmt, 3000 franken spenden will für die choreo etc...

eifach dä geilscht verein !!!!!

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8019
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Beitragvon Dave » 27.03.04 @ 12:36

Wieso söt mär au über die kreative Chöpf vom FCB rede??? Find ich überhaupt nöd wil die Zitig Neue Zürcher Zeitung heisst und das de Artikel im Züriteil isch!!!
Isch würkli ä kreativi Choreo gsie, vom dä Idee und vom Schpruch her no besser als ZÜRI BRÄNNT! ( verschtönd mi nöd falsch die isch au de Hammer gsie)
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 27.03.04 @ 12:46

super artikel..... allem voran unser psychologe bickel...führt er am tag dannach alle spieler in die SK....geile siech...und erst noch CHF 3,000 spenden für die choreo...geil.....weltklasse...

FCZ für immer und ewig!!!
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
ischlächter
Beiträge: 6
Registriert: 21.02.04 @ 15:17
Wohnort: hinderem üäzgi

Beitragvon ischlächter » 27.03.04 @ 13:30

genau wägä all dänä geile choreos und immer änärä geile schtimmig däzuä gang jetzt sit öppä ämänä jahr au wider i SK !!

nach ca. 15j. freiwilliger abstinenz

äs hätmi wieder richtig innezogä!!

s einzig was mi schtresst adä mätch sind die scheiss kat.2+3 "Fans"
au die vom fcz!

die sölet dach mal rächt go schaffä(körperlich) dän chämtet sie au nöd uf so scheiss gedankä!
Händ uääääää !!!

Benutzeravatar
Gunner
Beiträge: 1612
Registriert: 26.05.03 @ 19:18
Wohnort: Schnupfenküste

Beitragvon Gunner » 27.03.04 @ 17:46

---
Zuletzt geändert von Gunner am 28.03.04 @ 11:24, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bws-d, chiiswaerch, flöru_burki, Iggy, mischifcz, mitleser, nixon11, rsab, Sacchi, Schönbi_für_immer, spitzkicker, tato, yellow, Zigaman und 396 Gäste