Beitragvon Sepp Herberger » 12.01.04 @ 20:41
Bravo üsee. Die Frage ist schwer. Gehörte der deutsche Mittelverteidiger etwa nicht zu den berühmten FCZlern? Ich muss jedenfalls raten.
Es muss einer von folgenden deutschen Verteidigern gewesen sein: Gerhard Bold, Wolfgang Kraus, Jochen Kalanz, Rainer Ernst oder Norbert Eder.
Rainer Ernst war es nicht, denn der kam aus der DDR. Wolfgang Kraus war es auch nicht, denn der ist meines Wissens relativ unstämmig.
Jochen Kalanz war es wahrscheinlich nicht, denn der blieb so unbedeutend, dass niemand sich mehr an ihn erinnern könnte.
Es bleiben also Gerhard Bold und Norbert Eder. Zufällig weiss ich, dass die Sache mit dem geplatzten Ball beiden schon passiert ist. Aber im ersten Spiel mit dem FCZ? Ich weiss es nicht.
Ich tippe auf Gerhard Bold. Er war im übrigen einer der besten deutschen Verteidiger. Vor seiner Zeit beim FCZ und danach wieder (beim 1. FC Kaiserslautern). Nur beim FCZ versauerte er wie so viele andere spätere Weltklassespieler (z.B. Di Matteo, Ljung etc.etc.).
Es kann aber natürlich auch Norbert Eder gewesen sein, dem der Ball platzte.