Berühmte FCZler

Diskussionen zum FCZ
argus

Re: Niederlage

Beitragvon argus » 07.01.04 @ 23:17

Sepp Herberger hat geschrieben:Welchen Rang belegte der FCZ in der Meisterschaft, in der er das Startspiel gegen Lausanne-Sports 1 : 9 verlor?


schalte mich auch wieder mal ein: Rang 1, nachdem Sepp Hügi, die aus Basel importierte Flasche aussortiert war, gings aufwärts.


argus

Beitragvon argus » 07.01.04 @ 23:19

El Mago hat geschrieben:Es gab schon mal 2 Brüder beim FCZ! Nämlich die Stierli Brüder!


Und vor den Stierlis gabs noch die Brizzi's

Benutzeravatar
Sepp Herberger
Beiträge: 157
Registriert: 01.12.03 @ 15:04

Argus

Beitragvon Sepp Herberger » 07.01.04 @ 23:32

Argus ist ein excellenter Fachmann, der seinen FCZ bestens kennt. Es trifft zu: Der FCZ wurde tatsächlich noch Meister, obwohl er das Startspiel in Lausanne 1 : 9 verloren hatte.
Ich habe den Geist von Gurten erfunden und die deutsche Nationalelf 1954 im Wankdorf zur Weltmeisterschaft geführt. Meine Erkenntnis "Der Ball ist rund" hat den Weltfussball nachhaltig beeinflusst. http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/HerbergerSepp/

Benutzeravatar
Sepp Herberger
Beiträge: 157
Registriert: 01.12.03 @ 15:04

Neue Frage

Beitragvon Sepp Herberger » 08.01.04 @ 0:14

An welchen Club verkaufte der FCZ René Bottéron?
Ich habe den Geist von Gurten erfunden und die deutsche Nationalelf 1954 im Wankdorf zur Weltmeisterschaft geführt. Meine Erkenntnis "Der Ball ist rund" hat den Weltfussball nachhaltig beeinflusst. http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/HerbergerSepp/

Benutzeravatar
Baygon
Beiträge: 251
Registriert: 03.10.02 @ 0:58
Wohnort: Züri3

Beitragvon Baygon » 08.01.04 @ 0:23

köln (1.fc)
wie endete das derby (80 oder 81 muss es gewesen sein) in dem sr galler 5 mal gelb und 2 mal rot gegen den fcz zückte? (gelb-rot gabs damals noch nicht)
Allez les Bleus!

Benutzeravatar
Sepp Herberger
Beiträge: 157
Registriert: 01.12.03 @ 15:04

Bekenne mich geschlagen

Beitragvon Sepp Herberger » 08.01.04 @ 0:29

Die Antwort von Baygon ist richtig. Präsident Alfred Zweidler verkaufte den armen René Bottéron für Fr. 800'000.00 dem 1. FC Köln, nachdem ihn der damalige Trainer Albert Sing darauf hingewiesen hatte, dass René Bottéron beim Flanken eine komische Bewegung mache und wohl bald Opfer schwerer Verletzungen würde. René Bottéron wurde dann in Köln tatsächlich zum Dauerverletzten, der kaum mehr spielen konnte.

Sorgen macht mir die Frage von Baygon. Ich kann sie nicht beantworten, nehme aber an, dass der FCZ das Derby damals gewann, denn GC war damals auch für nur 5 oder 6 FCZler kein Gegner. Im Gegensatz zu heute!

Der Ball ist rund.
Sepp Herberger
Ich habe den Geist von Gurten erfunden und die deutsche Nationalelf 1954 im Wankdorf zur Weltmeisterschaft geführt. Meine Erkenntnis "Der Ball ist rund" hat den Weltfussball nachhaltig beeinflusst. http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/HerbergerSepp/

Benutzeravatar
Sepp Herberger
Beiträge: 157
Registriert: 01.12.03 @ 15:04

NLA - Doppelspiele

Beitragvon Sepp Herberger » 08.01.04 @ 0:38

Welcher Verein trug noch in den 60-er Jahren mit dem FCZ im Letzigrund Doppelspiele aus?

Der Ball ist rund.
Sepp Herberger
Ich habe den Geist von Gurten erfunden und die deutsche Nationalelf 1954 im Wankdorf zur Weltmeisterschaft geführt. Meine Erkenntnis "Der Ball ist rund" hat den Weltfussball nachhaltig beeinflusst. http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/HerbergerSepp/


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Carsten B., komalino, Mr Mike, spitzkicker, Will und 200 Gäste