falscher optimismus

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6313
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 05.11.02 @ 16:55

Simon hat geschrieben:Hoi Lunde !

Sorry, aber ich bin nicht einmal zu einem Prozent mit Dir einverstanden. Was sollen wir Deiner Meinung nach jetzt tun ? Nach jeder Niederlage eine Kriesensitzung einberufen, alle Spieler zusammenscheissen und jammern, dass wir vielleicht weiter vorne in der Tabelle stehen können. Nein, danz bestimmt nicht, Lunde. Ein gutes Bespiel ist Bayern. Wie Du schon erwähnt hast gab es zahlreiche Kriesensitzungen nach dem Ausscheiden in der CL und was hat es genützt ! Richtig, überhaupt nichts. Im Gegenteil, es wurde noch schlimmer und es gab eine weitere Niederlage gegen Bremen (ach ja, Magnin spielte übrigens sehr gut). Jetzt jammern alle und die Stimmung wird immer mieser bei Bayern. Kann also dieser Weg der richtige sein ? Nein ! Wir müssen jetzt trotz allem Ruhe bewahren. Die Spieler kennen den Rest der Lage ganz bestimmt. Wäre es Dir lieber wenn die Stimmung im Team schlechter wäre ? Denkst Du, dass wir dadurch mehr Erfolg hätten ? Ich bin überzeugt, dass eine Reaktion gegen Aarau folgen wird. Wil und Thun sind gar nicht so schlecht wie Du diese beiden Teams darstellst. Warum sind denn beide soweit vorne ? Gegen Basel haben wir sehr gut gespielt und mit viel Pech und einem schlechten Torhüter verloren. Dass die Stimmung im Team wie eine Familie ist finde ich super und zeigt, dass wir endlich wieder eine "Mannschaft" haben. Denk doch mal an früher wie es da zu- und her gegangen ist. Zu Hotz: Glaubst Du tatsächlich, dass es ohne ihn besser geht ? Wer soll denn unser Club übernehmen ? Ein Ausländer ? NEIN DANKE ! Hotz soll bleiben ! Siehst Du was im Moment mit Aarau und St. Gallen passiert ? Beide Clubs galten in finanzieller Hinsicht immer als Vorbild und jetzt haben beide grosse Probleme. Aarau wird wohl kaum bis Ende Monat 2 Mio. auftreiben können. Die fünfte Liga lässt grüssen ! Auch den Ostschweitern geht es nicht besser. Als überdenke Deine Aussage nochmals wegen Hotz oder willst Du Dich lieber Ende Saison fragen ob es wohl auch finanzieller Hinsicht für eine Lizenz reicht. Es gibt im Moment keinen besseren Präsident für uns als Hotz.

Scheisse, so viel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben ...

Gruss Simon

P.s. gehörst Du auch zu den Miesmacher die immer alle negativ sehen müssen. Sei zufrieden, dass die Stimmung gut ist.


100% einverstanden! Ein solcher Text darf ruhig lang sein...

Gruess Florian


Benutzeravatar
Célina
Beiträge: 1675
Registriert: 02.10.02 @ 20:46
Wohnort: Zürich-10 Minuten vom Letzi

Beitragvon Célina » 05.11.02 @ 17:49

Sali

Super Wort häsch gfunde! Ich find das du dämit völlig rächt.

Grüessli Clinaé

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 05.11.02 @ 22:34

Simon hat geschrieben:Dass die Stimmung im Team wie eine Familie ist finde ich super und zeigt, dass wir endlich wieder eine "Mannschaft" haben.


Bin ich eigentlich der einzige hier, der Gygax' Phrase nicht zum Nennwert nimmt?

(Zur Klarstellung: Ich finde auch, dass Gygax das richtige gesagt hat. Aber nicht weil es der Wahrheit entspricht, sondern weil es die Medien einen Dreck angeht, wer mit wem Streit hat beim FCZ.)

Simon hat geschrieben:Wer soll denn unser Club übernehmen ? Ein Ausländer ? NEIN DANKE !


Ich teile deine Ansicht, dass Hotz bleiben soll (freilich ohne Bregy). Jedoch finde ich auch, dass es scheissegal ist, ob ein allfälliger Nachfolger Schweizer oder Italiener oder Kosova-Albaner oder was auch immer ist. Hauptsache, er hat ein so grosses FCZ-Herz wie es Hotz hat.

Gruss Flo
SchwarzRotGold

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Beitragvon #10 » 05.11.02 @ 22:52

Simon hat geschrieben:Zu Hotz: Glaubst Du tatsächlich, dass es ohne ihn besser geht ? Wer soll denn unser Club übernehmen ? Ein Ausländer ? NEIN DANKE ! Hotz soll bleiben ! Siehst Du was im Moment mit Aarau und St. Gallen passiert ? Beide Clubs galten in finanzieller Hinsicht immer als Vorbild und jetzt haben beide grosse Probleme. Aarau wird wohl kaum bis Ende Monat 2 Mio. auftreiben können. Die fünfte Liga lässt grüssen ! Auch den Ostschweitern geht es nicht besser. Als überdenke Deine Aussage nochmals wegen Hotz oder willst Du Dich lieber Ende Saison fragen ob es wohl auch finanzieller Hinsicht für eine Lizenz reicht. Es gibt im Moment keinen besseren Präsident für uns als Hotz..


Das Problem in all den Diskussionen rund um den verdienten Präsidenten ist doch, dass praktisch alle hier kaum über den nächsten frühling hinausdenken.

Ich finde, man kann durchaus sagen Hotz hätte jahrelang Grossartiges geleistet für den FCZ und sich gleichzeitig wünschen, dass er demnächst einmal abgelöst wird. Und zwar sehe ich im Moment nicht eine Persönlichkeit von seinem Format am Horizont, sondern eher ein "Arbeitsgruppe" aus verschiedenen Bereichen (Fussball/Kommunikation/Marketing), die die Ära nach Hotz professionell vorbereiten müsste. Hotz kann in dieser Zeit durchaus noch Präsident, oder besser vielleicht CEO dieser Arbeitsgruppe sein. Nachher, wenn neue Geldgeber gefunden sind und ein neuer Präsident, der lieber nicht mehr diese Machtfülle haben wird, dann soll Herr Ehrenpräsident Hotz den erfolgreich(er)en FCZ meinetwegen noch 150 Jahre von der Spezialloge aus geniessen dürfen.

Denn auch Hotz gehört zu den Sterblichen, und man sollte hier einfach nicht ständig mit Verweis auf seine unbestreitbaren Leistungen davon ablenken, dass über kurz oder lang ein grosses Problem auf den FCZ zukommt.

Ich habe fertig.
Membre du groupe Hassli

Benutzeravatar
Baygon
Beiträge: 251
Registriert: 03.10.02 @ 0:58
Wohnort: Züri3

Beitragvon Baygon » 06.11.02 @ 0:18

wo soll ich anfangen? hotz war und ist ein wunderbarer präsident... warum? weil er kohle bringt. punkt, amen. mehr kann er nicht, das hat er 20 jahre bewiesen. die strukturen, die professionalität im verein haben nahezu das format eines bc albisrieden. glaubt mir, hatte kürzlich persöhnlich kontakt zu ihm: der typ ist senil. der kann nie und nimmer die aufgaben übernehmen, die er sich zum wiederholten male aufgebürtet hat (manager, sportchef usw...) er hat 20 jahre versucht (ja, er hat es tatsächlich versucht) den verein zu professionalisieren. bis heute ohne erfolg, was für mich schlicht heisst: er kann es nicht! ok, er zahlt, ABER!!: er zahlt vor allem seine eigenen fehler!! jäggi hat in basel etwas begriffen: der klub hat potential (fans, neues stadion, merchandising...). aus diesem potential lässt sich ein mittelmässig erfolgreicher klub in europa formen. wir haben ein fast so grosses potential, nur hat das hier noch keiner begriffen! wir kriegen (hoffentlich) ein neues stadion. wenn der fcz einigermassen erfolgreich ist, behaupte ich jetzt einfach mal, haben wir ein zuschauerpotential von ca.15000. in sachen werbung und merchandising sind wir recht cool unterwegs (finde heiner ganz macht nen tollen job), aber das reicht nicht! ohne professionelle strukturen geht nix! zitat milicevic: "das ist der unprofessionellste verein den ich je gesehen habe" (der junge spielte bis anhin in australien, die interressiert "soccer" nen dreck). wie, liebe jungs und mädels, soll hier was grosses entstehen, wenn hotz nur bereit ist 49% statt 51% abzugeben?
langer rede kurzer sinn: bis zur stadioneröffnung muss der verein auf anderen beinen stehen (hotz' werden dies vielleicht nicht mal mehr erleben). ich bin überzeugt, wenn hotz wirklich will, findet er, von mir aus zürcher, investoren, die genau dieses potential des vereins erkennen.
darum danke sven
habe fertig
Allez les Bleus!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, antidote, Fussballverückter, Ptikon, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, Ujfalushi, vergani und 341 Gäste