Habe heute folgeden Text per Mail erhalten, sollte wohl an den FCZ gehen und nicht an
info@fczforum.ch
Lieber FC Zürich
Gestern waren wir zum Saisonauftakt wieder das erste mal im Letzistadion und schauten uns den Match
FCZ-Servette an. Mein Mann, selbst einst Aktivfussballer und nach wie vor seit 35 Jahren FCZ-fan, sowie unsere beiden Söhne ebenfalls Fussballer im E und F beim FC Horgen und im GC-familiy club dabei, freuten uns eigentlich auf einen guten Saisonauftakt mit den Zürchern und fieberten mit.Wir hat-ten die neuen Cracks bereits schon in Wädenswil gegen den 1. FC Kaiserslautern gesehen.
Was mich - und da bin ich weiss gott nicht die einzige - am meisten ärgerte war der einzige Getränke-stand! Absolute Frechheit, zumal man den Match geniessen will, bezahlt gerne den Preis, aber steht volle 35 Minuten für 3 Getränke an. Als man an der Theke angelangt war, hiess es: Kein Bier, kein Eistee, usw!! Die Verpflegung ist ja sonst gut, aber es gibt halt eben gerade bei solchen Temperaturen mehr Durst!!! Was diese beiden "aufgebotenen Leute" da geboten hatten, ist eine absolute Schande für den FCZ!! Sie liessen sich nicht mal aus der Ruhe bringen. Man arbeitet doch schneller wenn ein Grossandrang besteht, oder? Auch beim Hardturm muss man kurz anstehen, aber vor allem wird stets freundlich bedient. Warum war es überhaupt zu einem solchen "Faux pas" gekommen? Wird da nicht zusammen gearbeitet? Wie wird denn das LCZ-Meeting koordiniert? Ueber den Lautsprecher konnte man immer wieder hören, dass keine Gegenstände mitgeführt werden dürfen, ist ja voll okay, aber man müsste wie in anderen Stadien eben kontrolliert werden! Im Hardturm werden wir jedesmal auch als Familie dursucht, selbst in die Fahnen wird geschaut. Ist auch gut so. Ich sehe da auch ein Nach-holbedarf beim FCZ, vor allem wenn dann die Hoppers bei angenommener Stadioninitiative im Letzi spielen müssen, dürfen, werden.
Ich schreibe nicht ganz aus Unerfahrung, denn ich arbeite ebenfalls seit vielen Jahren bei einem Gastro- Grossbetrieb (Restorama). Wir übernehmen auch sehr viele Anlässe, meistens mit Nachtessen. Unser Stammhaus arbeitet für die Credit suisse/Uetlihof und für den Balsberg/ Swiss. Niemals sind bei über 6000 Personen nur 2 Personen beim Getränkebuffet eingeteilt!
Wir stehen aber hinter dem FC Zürich und hoffen, dass wenn sie mehr Leute ins Stadion bringen wollen, dass eine solche Schlappe nicht wieder vorkommt, denn wir alle lieben ja den Fussball.
Mit freundlichen Grüssen
XXXXX XXXXXXXX