Beitragvon Romi » 11.07.03 @ 17:54
Quentin hat gerade in den letzten Spielen für den FCZ ganz stark gespielt und immer 100% Einsatz gezeigt. Und obwohl technisch limitiert ist er viel gerannt und hat den Ball auch nach vorne getragen (oder geschlagen). Quentin ist ein ehrlicher, straighter Fighter und darum bei den Fans beliebt. Die Stürmer hatten Respekt vor ihm.
Der einzige Kritikpunkt könnte sein Alter sein. Aber nun wird er durch einen praktisch gleichaltrigen Spieler ersetzt, den die Gurkentruppe aus dem Osten nicht mehr haben wollte. Habe kein Testspiel gesehen, doch ich vertraue den Experten des Forums und die hat er ja nicht gerade überzeugt.
Es ist mir absolut unverständlich, wie Sportchef Thoma diesen Austausch begründet. Die letzte Hoffnung ist, dass Dal Santo das Angebot (wahrscheinlich finanziell mässig, entsprechend den zu erwartenden Leistungen) ablehnt und lieber im Welschland rumkuschelt. Aber daran glaub ich nicht.
Auch wenn ich am liebsten Quentin behalten hätte, kann ich auch gar nicht glauben, dass es absolut keine talentierten, jungen CH-Verteidiger gibt, die zum Z wollen, z.B. aus der Challenge League.
Mit Taini und Dal Santo könnte die Verteidigung die Achillesferse 03/04 des FCZ werden.
Hr. Thoma, wie sieht Ihre Argumentation aus?
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli