King hat geschrieben:wow alpo hast wohl genügend Zeit für lange Antworten!
Ich denke einfach nicht das Fringer zum FCZ passt.
1. Ist er zum scheitern verurteilt, er hatte noch nie Erfolg ausser einen Meistertitel mit Aarau.
2. Glaube ich auch, dass sich Fringer nicht wirklich mit dem FCZ anfreunden könnte, ihm fehlt der Biss den es braucht wenn man FCZ Trainer ist.
3. Fringer ist für mich einer, der den leichtetsten Weg nimmt, der sich mit Problemen nicht auseinandersetz sondern davonläuft!
Ich hoffe das reicht mal für den Anfang... zu guter letzt Fringer ist wie viele Spieler in der NLA einfach zu wenig gut um richtigen Erfolg zu haben.
Zu Punkt
1) Aarau, Gc Meister, Aufbau Vfb-Stuttgart
In Stuttgart hatte er das Übel gesehen, Berchtold doch der schwule Präsi hielt zu seinem Intimus... so ging Fringer bzw musste gehen. Erfolg hatte der Vfb nachdem Berchtold weg war.
Dito Nationalmannschaft. Nur konnte er damals Sforza nicht aus der Nati schmeissen.
2) Man hat nicht nur Biss wenn man laut rumschreit.... Fringer ist wortgewannt und integer
3)sorry, aber dass ist nun aus der Luft gegriffen.
Denke, sein Prob. war/ist, dass er das erste mal zuschnell von Aarau wegging. Aufgrund von Angeboten.
Eigentlich kann ja kommen wer will. Wenn die Kompetenzen nicht zu 100% klar sind, werden alle Trainer scheitern.
Mein + für Fringer
Taktik
Kommunikation
Teamfähigkeit
Erfahrung
Mein Gefühl: bin der einzige der so denkt....
Kommt Zeit, kommt Rat... und beim FCZ ein neuer Trainer....