HOTZ DENKT AN SCHÄLLIBAUM...........

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Beitragvon alpo » 13.05.03 @ 11:36

King hat geschrieben:was können sie wohl besser als fringer ihren Beruf ausüben vielleicht?


Wow, bisch da ganz älei druf cho???
Da dir ev. Langweilig ist, etwas differenzierter für DICH:

Taktik
Kommunikation (Sprachen/ Einfühlungsvermögen/ Wortwahl)
Beziehungen (Spieler/Vermittler)
Erfahrung (Clubs In-Ausland)
Erfolge
Teamfähigkeit (Mit Hotz, mit Spielern allg.)
Nachwuchs (mit Jungen arbeiten, Junge einbinden)
Durchsetzungsvermögen (auf und neben dem Spielfeld)

So lieber BurgerKING, gibts nun ne differenziertere Antwort?


Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 13.05.03 @ 11:43

wow alpo hast wohl genügend Zeit für lange Antworten!

Ich denke einfach nicht das Fringer zum FCZ passt.


1. Ist er zum scheitern verurteilt, er hatte noch nie Erfolg ausser einen Meistertitel mit Aarau.

2. Glaube ich auch, dass sich Fringer nicht wirklich mit dem FCZ anfreunden könnte, ihm fehlt der Biss den es braucht wenn man FCZ Trainer ist.

3. Fringer ist für mich einer, der den leichtetsten Weg nimmt, der sich mit Problemen nicht auseinandersetz sondern davonläuft!


Ich hoffe das reicht mal für den Anfang... zu guter letzt Fringer ist wie viele Spieler in der NLA einfach zu wenig gut um richtigen Erfolg zu haben.

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Beitragvon alpo » 13.05.03 @ 12:22

King hat geschrieben:wow alpo hast wohl genügend Zeit für lange Antworten!

Ich denke einfach nicht das Fringer zum FCZ passt.


1. Ist er zum scheitern verurteilt, er hatte noch nie Erfolg ausser einen Meistertitel mit Aarau.

2. Glaube ich auch, dass sich Fringer nicht wirklich mit dem FCZ anfreunden könnte, ihm fehlt der Biss den es braucht wenn man FCZ Trainer ist.

3. Fringer ist für mich einer, der den leichtetsten Weg nimmt, der sich mit Problemen nicht auseinandersetz sondern davonläuft!


Ich hoffe das reicht mal für den Anfang... zu guter letzt Fringer ist wie viele Spieler in der NLA einfach zu wenig gut um richtigen Erfolg zu haben.


Zu Punkt
1) Aarau, Gc Meister, Aufbau Vfb-Stuttgart
In Stuttgart hatte er das Übel gesehen, Berchtold doch der schwule Präsi hielt zu seinem Intimus... so ging Fringer bzw musste gehen. Erfolg hatte der Vfb nachdem Berchtold weg war.
Dito Nationalmannschaft. Nur konnte er damals Sforza nicht aus der Nati schmeissen.

2) Man hat nicht nur Biss wenn man laut rumschreit.... Fringer ist wortgewannt und integer

3)sorry, aber dass ist nun aus der Luft gegriffen.
Denke, sein Prob. war/ist, dass er das erste mal zuschnell von Aarau wegging. Aufgrund von Angeboten.

Eigentlich kann ja kommen wer will. Wenn die Kompetenzen nicht zu 100% klar sind, werden alle Trainer scheitern.

Mein + für Fringer
Taktik
Kommunikation
Teamfähigkeit
Erfahrung
Mein Gefühl: bin der einzige der so denkt....
Kommt Zeit, kommt Rat... und beim FCZ ein neuer Trainer....

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 13.05.03 @ 12:54

Ich würde mal sagen bei einem Punkt sind wir uns alle einig, egal wer kommt, es muss endlich wieder was gehen beim Stadtclub!

Benutzeravatar
Wilco Hellinga
Beiträge: 1485
Registriert: 19.03.03 @ 13:26
Wohnort: Wald

Beitragvon Wilco Hellinga » 13.05.03 @ 13:06

Warum nicht ein Unbekannter?? Aus der NLB oder so?? Ist nur eine Idee!!

Benutzeravatar
Mc Stouny
Beiträge: 382
Registriert: 03.10.02 @ 8:41

Beitragvon Mc Stouny » 13.05.03 @ 13:16

Hier noch einige kleinere Aussagen von Löw,die ihn für mich persönlich zur Nummer 1 macht.

Jogi über...
...Bayern München und Borussia Dortmund:
"Im Vergleich zu denen sind wir noch kleine Würstchen."

...Lokalderbys in Istanbul:
"Auf dem Weg ins Stadion fliegen meist Steine. So muß ich das Kartenspielen im Bus erst gar nicht verbieten -wer spielt schon gern Skat, wenn er am Boden liegt?"

...eventuelle Sprachschwierigkeiten bei Fenerbahce:
"Was heißt eigentlich auf türkisch: *Flasche leer*?"

...das Auftreten gegenüber Fans und Medien:
"Ich bin, wie ich bin, auch wenn ich dann nicht der bin, den sie vielleicht gern wollen."

...den Spitznamen "der nette Herr Löw":
"Fußball und privater Bereich sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Im Fußball habe ich bestimmte Vorstellungen. Da muß man auch manchmal kompromisslos sein."

...Kleidung:
"Ich mag es gern sportlich -ohne Krawatten. Hauptsache mir gefällt´s, ich muss es ja tragen."

"Man soll nie seinen eigenen Weg kreuzen."

"Als Spieler habe ich Pokalsieger nur mit dem Fernrohr gesehen."

"Kühlschrankfußball a la Bayern kommt für mich nicht in Frage."
-------------------------------------------------------------------------------------


kicker: Gratulation zur Meisterschaft, Herr Löw!

Joachim Löw: Die kann ich noch nicht annehmen. Rein rechnerisch sind wir noch nicht durch, aber ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten ein, zwei Spielen den Titel perfekt machen.

kicker: Den Gewinn Ihres ersten Meistertitels als Trainer haben Sie sich sicher anders vorgestellt.

Löw: Das kann man so sagen. Es ist einfach so, dass die wirtschaftliche Situation des Vereins vieles überstrahlt, weil sie nicht im Einklang mit der sportlichen steht.

kicker: Nicht im Einklang? In dieser Woche konnte ein drohender Konkurs in letzter Sekunde abgewendet werden.

Löw: Dieses Thema verfolgt uns ja schon seit Dezember. Die Spieler und die anderen Angestellten des Vereins stehen seit drei Monaten ohne Gehälter da.

kicker: Dennoch steht Ihre Mannschaft acht Runden vor Schluss als Meister so gut wie fest. Ist die österreichische Liga so schwach?

Löw: Absolut nicht. Wir haben unsere Probleme ja auch nicht deshalb, weil hier die besten Spieler zusammengekauft wurden. Austria, Rapid und die Grazer Vereine haben viel bessere finanzielle Mittel als wir. Nein, diese Mannschaft hat Einmaliges geleistet.

kicker: Wie haben Sie es geschafft, die Spieler bei Laune zu halten?

Löw: Wir haben versucht beruhigend einzuwirken, und offensichtlich haben wir es geschafft, ein Jetzt-erst-recht-Gefühl zu wecken.

kicker: Drei Monate ohne Gehälter und dennoch Meister - wäre so etwas auch in Deutschland möglich?

Löw: Nein. Eine so hohe Solidarität mit dem Verein, dazu ein so großes Stück Bescheidenheit kann ich mir in der Bundesliga nicht vorstellen.

kicker: Wie geht's nun weiter?

Löw: Wir stehen an einem Scheideweg. So geht's nicht mehr weiter, wir brauchen Hilfe von außen.

kicker: Machen Sie weiter?

Löw: Wenn wir die Rahmenbedingungen schaffen, um weiter erfolgreich zu sein, auf jeden Fall. Auch ich habe inzwischen eine hohe Identifikation mit diesem Verein.

Interview: Harald Kaiser

Geronimo
Beiträge: 331
Registriert: 23.03.03 @ 20:25

Beitragvon Geronimo » 13.05.03 @ 13:51

Schällibaum würde ich auch sehr gut finden. Er kann eine Mannschaft formen und eine Einheit mit Erfolg erzielen


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, K8, Romi und 357 Gäste