Morenos Comeback. Nürnbergs Manager Geenen freigestellt. Kathrin Lehmann traf für Bayern. Sion protestiert erneut. Rogalla pfeift Cupfinal.
Morenos Comeback. Byron Moreno (Ecu) hat am Wochenende in der zweiten Liga von Ecuador sein Comeback gegeben. Moreno, der an der WM im vergangenen Sommer in Japan und Südkorea den Unmut Italiens auf sich zog, war für 20 Spiele gesperrt worden, weil er in einer Partie gleich zwölf Minuten nachspielen liess.
Nürnbergs Manager Geenen freigestellt. Wenige Tage nach der Trennung von Klaus Augenthaler hat der unmittelbar vor dem Fall in die 2. Bundesliga stehende 1. FC Nürnberg auch den Manager Edgar Geenen freigestellt. Als Nachfolger ist in Deutschland der frühere Klub-Profi Peter Knäbel im Gespräch. Gegenwärtig ist Knäbel im FC Winterthur engagiert.
Kathrin Lehmann traf für Bayern. Kathrin Lehmann ist nicht nur im Eishockey mit dem deutschen Meister Kornwestheim eine treffsichere Stürmerin, sondern auch im Fussball. Die 23-jährige Zürcherin zeichnete sich am Wochenende als Torschützin für das Frauenteam von Bayern München aus. Weil die Münchner zu viele verletzte Feldspielerinnen hatten, wurde Stammgoalie Lehmann gegen TuS Niederkirchen für einmal als Stürmerin nominiert und markierte gleich den ersten Treffer zum späteren 3:0-Sieg.
Sion protestiert erneut. Sion hat am Sonntag vor Beginn des Spiels gegen Vaduz (1:1) seinen Protest gegen die Spielberechtigung des Vaduzer Stürmers Paulo Vogt wiederholt. Eine erste Beschwerde war von der Disziplinarkommission der Nationalliga am 1. Mai aus Formgründen abgewiesen worden. Vogt war von den Liechtensteinern nach dem Tod von Marzio Morocutti verpflichtet worden. Gemäss dem FC Sion hat Vogt in dieser Saison aber bereits für zwei andere Klubs (Baden und Winterthur) gespielt. Dies sei gemäss Transferreglement verboten.
Rogalla pfeift Cupfinal. Fifa-Schiedsrichter René Rogalla (Wallisellen/ZH) pfeift am Sonntag im Basler St. Jakob Park den Cupfinal zwischen dem FC Basel und Neuchâtel Xamax. Der Unparteiische wird assistiert von Felix Züger und Martin Wyss. Als Ersatzschiedsrichter ist Martin Salm nominiert worden