CH und AUSTRIA FUSSBALL bald zusammen???

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

CH und AUSTRIA FUSSBALL bald zusammen???

Beitragvon C.D.M. » 11.03.03 @ 10:12

WIEN – Der neue österreichische Bundesliga-Vorstand Peter Westenthaler wünscht sich eine Kooperation mit der Schweiz.

Westenthaler, der ehemalige Fraktionschef der FPÖ, will die Gespräche über ein gemeinsames Liga-Playoff oder einen gemeinsamen Cup mit der Schweiz intensivieren. Konkrete Pläne liegen den beiden Partnern der EM-Endrunde 2008 aber nicht vor.
«Ich habe von solchen Planspielen auf Umwegen erfahren», erklärte Nationalliga-Direktor Edmond Isoz. «Innerhalb des Verbands oder mit den Klubs wurde allerdings noch nie darüber diskutiert. Alles scheint mir sehr vage und ist vielleicht ein Wunschdenken von Westenthaler. Solche Dinge benötigen Zeit und haben bei uns nicht Priorität. Im Vordergrund steht die nächste Saison mit der Zehnerliga. Über eventuelle Modalitäten wird am Nationalliga-Workshop am 21. und 22. März beraten.»

Westenthaler ging derweil aber in die Offensive: «Bei uns ist die Grundstimmung positiv. Ich selbst bin vom Projekt überzeugt, Spiele gegen Basel oder die Grasshoppers könnten die Attraktivität steigern». Der Bundesliga-Vorstand will die Ideen vorantreiben, Schweizer Liga- und Vereinsfunktionäre kontaktieren und mit den österreichischen Vereinen anlässlich der Präsidentenkonferenz am 11. April diskutieren.

«Es soll relativ rasch eine grundsätzliche Entscheidung fallen, nicht erst in fünf oder acht Jahren, vielleicht noch in diesem Jahr. Dann könnten wir mit einem Pilotprojekt schon 2004/05 starten», ergänzte Westenthaler.

Zur Diskussion steht ein gemeinsamer Cup (Alpencup), der allerdings als Ergänzung zum nationalen Cup gedacht wäre und daher den ohnehin dichten Terminkalender belasten würde. Die zweite Variante wäre ein gemeinsames Playoff nach einer nationalen Herbst-Meisterschaft.

Ob zu Spielen gegen Pasching, Ried oder den Grazer AK mehr Schweizer Fans in die Stadien strömen als gegen Luzern, St. Gallen oder Thun, ist zweifelhaft. Und die Uefa sprach sich vor zwei Jahren gegen eine Atlantik-Liga aus und wies auch ein Gesuch der beiden schottischen Spitzenklubs Celtic Glasgow und Galsgow Rangers um Aufnahme in die englische Premier League ab.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Simon

Beitragvon Simon » 11.03.03 @ 11:14

Ich bin ehrlich gesagt nicht begeistert von dieser Idee ! Glaube kaum, dass z.B. gegen Pasching mehr Zuschauer erscheinen als gegen Thun oder Wil. Bei den Auswärtspeielen dabei zu sein würde zudem das Konto jedes FCZ Fans stark strapazieren. Findet ein Spiel in Ö an einem Mittwoch statt so müsste man sicher am Donnerstagmorgen frei nehmen und da wäre mein Arbeitgeber kaum begeistert wenn ich regelmässig abwesend wäre. Für die Clubs wäre es in finanzieller Hinsicht eine weitere Belastung. Ob das Niveau dadurch steigen würde wage ich mal zu bezweifeln.

Benutzeravatar
zoff
Beiträge: 404
Registriert: 03.10.02 @ 0:53

Beitragvon zoff » 11.03.03 @ 11:44

hab ich vorletzte woche im südkurvenforum gepostet:

gemäss diesem artikel in der süddeutschen zeitung (letzter absatz) werden anscheinend bald erste gespräche geführt über eine allfällige alpenliga (zusammenschluss österreich/schweiz). das kann ja heiter werden, nur weil wir die em zusammen austragen müssen wir nicht gleich mit ihnen auch die liga teilen... die fans werden sowieso nicht gefragt, ob liga, ob stadion, ob sitzplätze alles liegt in der entscheidungsgewalt der funktionäre und verwaltungspräsidenten... so kann das nicht weiter gehen: scheiss mafia!

Wien (dpa) - Österreichs Fußball steckt in einer tiefen Krise. «Wir haben keinen Grund zu glauben, gegen irgendjemanden zu gewinnen», fasste Teamchef Hans Krankl nach verheerenden Leistungen der Nationalmannschaft kürzlich den weit verbreiteten Frust in Worte.

Österreich belegt in der Rangliste des Weltverbandes FIFA Platz 55, «in bester Gesellschaft von so traditionellen Fußball-Großmächten wie Thailand, Angola, Irak», witzelte das Magazin «News». Aber auch den Bundesliga-Vereinen geht es schlecht. Die Zuschauer bleiben wegen ausbleibender Leistungen lieber zu Hause: Zuletzt kamen pro Spiel im Schnitt nur noch knapp 4000 Fans - so wenig wie seit zehn Jahren nicht mehr. Der letzte Meister, der FC Tirol, musste wegen Überschuldung zwangsweise absteigen. Aber auch andere Vereine im Oberhaus sorgen sich wegen hoher Schuldenberge um ihre Existenz.

Nur Austria Wien geht es dank der Millionen des österreichisch- kanadischen Milliardärs Frank Stronach gut. Die Truppe von Christoph Daum liegt 16 Punkte vor dem Tabellenzweiten und steuert souverän dem ersten Meistertitel seit zehn Jahren zu. In dieser komfortablen Lage kann Daum austeilen: «Meine Spieler werden in internen Trainings- Spielen oft mehr gefordert als in der Meisterschaft». Die Langeweile in der Liga führt er auf «genetisch mitgegebenes Kaffeehausverhalten» zurück, die Spieler plagten sich zu wenig. Und der Nachwuchs erhalte keine Chance, da die Stammplätze von Legionären mit zweifelhaftem Können blockiert seien. «Mir scheint, als hätten Vereinspräsidenten Urlaub am Plattensee gemacht und sich vier Kellner mitgenommen».

Stronachs Millionen sollen schon bald Österreichs Fußball in lichtere Höhen führen. Seine Austria soll in der Champions League erfolgreich mitmischen. National soll das Team von der durch Stronach finanzierten Nachwuchs-Akademie profitieren. Stronachs Mann Peter Westenthaler soll als neuer Bundesliga-Vorstand frischen Schwung bringen. Der träumt von neuen Arenen, Einkaufszentren, Kinosälen und Restaurants, weil «wir heute zu wenig bieten».

Doch die größten Hoffnungen liegen auf der so genannten Alpenliga. Der Zusammenschluss der Fußball-Spitze in der Schweiz und Österreich sei «eine bestechende Idee», findet Westenthaler. «Erst eine Art Alpencup und längerfristig eventuell eine gemeinsame Liga». Details sollen demnächst mit der Bundesliga-Führung besprochen und die Europäische Fußball-Union (UEFA) offiziell eingeschaltet werden

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 11.03.03 @ 12:21

Welche Spiele interessieren uns Fans am meisten?
Genau, die Spiele gegen Lokalrivalen (GCN) und gegen alte Traditionsrivalen (FCB). Games gegen Lugano und Lausanne stehen in unserer Gunst doch nicht ganz weit oben. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass wir uns um Tickets für Spiele gegen Mödling oder GAK reissen werden.
An Auswärtsspiele werden wir wohl nur nach Wien reisen, wenn es um den Meistertitel, um den Abstieg oder den Cupsieg geht.
Fussball braucht einen gewissen Lokalcharakter. Einer gemeinsamen Liga Österreich/Schweiz gebe ich keine Überlebenschance.
Und wer interessiert den Titel eines austrianisch-helvetischen Cupsiegers?

Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 11.03.03 @ 12:46

Also eine gemeinsame Liga könnte ich mir nicht vorstellen, aber einen gemeinsamen Cup (anstelle vom jetzigen und nicht noch zusätzlich) wäre doch keine schlechte Idee. Es wäre jedenfalls ein Versuch wert, auch wenn dann natürlich noch das Problem mit der Verteilung der UEFA-Cup Plätze für den Cupsieger wäre....

Gruess Florian

Pascal
Masochist
Beiträge: 454
Registriert: 02.10.02 @ 20:27

Beitragvon Pascal » 11.03.03 @ 13:38

Mageta hat geschrieben:Also eine gemeinsame Liga könnte ich mir nicht vorstellen, aber einen gemeinsamen Cup (anstelle vom jetzigen und nicht noch zusätzlich) wäre doch keine schlechte Idee. Es wäre jedenfalls ein Versuch wert, auch wenn dann natürlich noch das Problem mit der Verteilung der UEFA-Cup Plätze für den Cupsieger wäre....

Gruess Florian


Würdest du dann auch in den hintersten Ecken Österreichs reisen, für ein lausiges Cupspiel? Hättest du auch das Geld dafür? Ich bin ganz klar gegen eine Zusammenarbeit mit Österreich, den Fans und dem Fussball zuliebe...

Benutzeravatar
flöru
Fahnenschwinger
Beiträge: 1556
Registriert: 21.09.02 @ 17:47
Wohnort: südkurve
Kontaktdaten:

Beitragvon flöru » 11.03.03 @ 16:49

ja mageta macht ja überall stimmung ;)

nein bin e gegen fusionen ;)
Südkurve Konto PC 87-443834-9

exil südkurve ;)


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: analytiker, bannon und 103 Gäste