yellow hat geschrieben:roliZ hat geschrieben:Sektor D hat geschrieben:s'Efeu hat geschrieben:Lustige Stimmung gestern, Danke den Mitgereisten und besonders den Leuten am Corner Nähe Ein-/Ausgang. Ansonsten war die ganze Übung sowieso für nix.
Bitte, bitte Frau & Herr Canepa, zieht die Notleine. Weg mit Malenovic. Kann nicht weiter solche Spiele besuchen und solche Gefühle für meinen Verein hegen.
Du sprichst mir aus der Seele. Bei mir ist diese Saison irgendwie etwas kaputt gegangen. Ich hoffe, die Canepas ziehen die Reissleine, ich hab keinen Bock mehr auf 'diesen' FCZ... :(
Also die Ära Ponte haben wir doch auch überstanden, wie viele weitere Saisons in denen der FCZ unten durch musste. Malenovic ist nur ein Fliegenschiss in der Geschichte des FCZ.
Bist du dir da so sicher? Kannst du dir nicht vorstellen, dass die Canepas evtl. gehofft haben, einmal den FCZ in Milos' Hände zu geben?
was heisst gehofft? ich bin (leider!) immer noch der Überzeugung, dass die Übernahme reine Formsache ist und die Vorbereitungen im Hintergrund bereits laufen...
ja ich finds auch nicht super, aber so geht das manchmal halt. Solange niemand von uns Millionen zur Verfügung hat, um das ganze zu übernehmen und Canepas ein anständiges Angebot zu machen, wird es früher oder später zu einer Übernahme kommen, welche mich nicht freut. Den FCZ aus diesen Gründen nicht mehr unterstützen? "Gahts no!"
Aber wie schon ein paar mal hier drin gesagt: ich bin Fan vom FCZ, weder vom Präsidenten, von Spielern, vom Sportchef, vom Medienchef, vom Materialwart... etc (auch wenn es manchmal Personen gibt, die sich mehr in mein Herz schleichen als andere)
Klar wird es anstrengend und ich bin mit vielem nicht einverstanden, aber trotzdem bleibe ich FC Zürich Fan und das für immer (man sollte es nicht nur singen, sondern auch leben... zbsp. "i guete und i schlächte ziite" oder auch andere Liedtexte) jede Episode ist schlussendlich absehbar und wird vorübergehen... manchmal brauchts mehr nerven, manchmal weniger... !
Nicht dass ihr mich falsch versteht, (und es eigentlich auch nicht zu vergleichen ist) aber wie war damals der Aufschrei gross, als unser Mäzen und geliebter Präsident Sven Hotz (welcher ebenfalls immer wieder für Auf und Abs und auch für Kopfschütteln sorgte, mit gewissen Entscheidungen) das Zepter an die Canepas weitergab... "was? eine us dä Wirtschaft?" "das gaht doch nöd" etc... und schlussendlich hat auch er sich entwickelt und mit all seinen Fehlern, Fettnäpfchen, der teilweise unsensiblen oder unüberdachten Aussagen zum FCZ beigetragen und uns doch den einen oder anderen Höhenflug - wie auch Tiefpunkt beschert. So ist der FCZ einfach nun mal... Freud und Leid ist meist nur ein Wimpernschlag entfernt und auch das drumherum war schon immer so (mal mehr mal weniger).
Klar ist auch, dass im Moment mit den grundsätzlichen Werten gespielt wird und das halt auch verändert. (was die Meisten wohl am meisten mitnimmt und traurig macht, auch mich!) Aber leider ist es meiner Meinung nach auch naiv zu hoffen, dass es immer gleich bleiben wird und jemand immer wieder MIO in einen Club (fast) ohne Erfolgschancen reinbuttert und es trotzdem nicht schafft, eine Konstanz rein zu bringen. Will ich die Konstanz um jeden Preis? natürlich nicht!! aber das Fussballgeschäft - wie auch die ganze Welt verändert sich.. im Besten Fall entwickelt sich alles weiter.. und auch ich möchte meine rosarote-naivling-Brille nicht unbedingt ausziehen... aber realistisch gesehen, ist es leider unausweichlich und eine Frage der Zeit, bis Canepas gehen. Und dann doch lieber in den Händen eines Schweizers mit Vision, anstatt in einer Gruppe eines ausländischen Investors unterzutauchen.
(ich möchte Malenovic keinesfalls verteidigen, frage mich aber halt, was die alternative ist, für die Zukunft des FCZs, solange ich nicht in den Euromillions gewinne ;) ) und jeder, der das Gefühl hat, dass ein Blerim oder sonst ein ehemaliger zum jetzigen Zeitpunkt in diese Fussstapfen treten kann... träum weiter (ja träumen ist was schönes, aber in diesem Fall einfach völlig unrealistisch!)
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...