FCZ - Vitória Guimarães SC / 8.August, 19.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5048
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FCZ - Vitória Guimarães SC / 8.August, 19.00 Uhr

Beitragvon dennisov » 09.08.24 @ 11:03

Florian hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Völlig "vercoacht" dieses Spiel, 1. Hz war gut, die 2. Hz leider ein graus. Warum Moniz mit seiner Systemumstellungen und dem Wechsel in der Pause "die Schleusen" öffnete, bleibt sein Geheimnis.

Wollte ich jetzt auch gerade schreiben. In der ersten Halbzeit hatten wir alles im Griff, die Portugiesen kamen zu keinen Chancen....und dann nimmt Moniz völlig grundlos Matthew vom Feld. Das kann man vielleicht machen, wenn Marchesano dabei ist, aber in dessen Abwesenheit war danach das Mittelfeld absolut inexistent und entsprechend hatten die Portugiesen das Spiel dann plötzlich zu 100% im Griff und wir waren komplett chancenlos. Warum? Warum? Warum!!!


Weil man unbedingt auch in der 2. Hz weiter hoch pressen wollte und so ums verrecken den Portugiesen ins offene Messer rennen wollte. Es ist ja schön und gut, wenn man dies die ersten paar Minuten in einem Heimspiel macht, aber man sollte die Taktitk auf diesem Niveau dem Gegner anpassen und nicht stier wie ein Esel sein eigenes Ding durchziehen zu wollen. Diese Grundausrichtung mag vielleicht in 80% der Fälle in unserer Gurkenliga (noch) funktionieren, zumindest bis sich die Gegner auf unser unflexibles Angriffsspiel eingestellt haben, aber auf internationaler Ebene ist das absoluter Schwachsinn gegen Teams die nunmal besser sind. Entweder der Trainer ist dann zu einem taktischen Meisterstück fähig, oder man fliegt halt raus. in unserem Fall fliegt man dann halt im hohen Bogen raus, wenn man hinten so offen steht.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: FCZ - Vitória Guimarães SC / 8.August, 19.00 Uhr

Beitragvon ouagi » 09.08.24 @ 11:59

Ursprung des 0:1 übrigens für mich Brecher. Sein Pass (ca. 52:20) quasi in die Füsse des Gegners, hat dann zum Eckball geführt. (Brechers x-ter Fehlpass in dieser Art seit Saisonbeginn!) Aber dass ein gegnerischer Angreifer ungehindert gefühlte 2 Minuten ungedeckt vor dem Kasten chillen kann, ist absolut amateurhaft.

Sorry, falls da schon darüber diskutiert wurde.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4710
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FCZ - Vitória Guimarães SC / 8.August, 19.00 Uhr

Beitragvon eifachöppis » 09.08.24 @ 12:08

ouagi hat geschrieben:Ursprung des 0:1 übrigens für mich Brecher. Sein Pass (ca. 52:20) quasi in die Füsse des Gegners, hat dann zum Eckball geführt. (Brechers x-ter Fehlpass in dieser Art seit Saisonbeginn!) Aber dass ein gegnerischer Angreifer ungehindert gefühlte 2 Minuten ungedeckt vor dem Kasten chillen kann, ist absolut amateurhaft.

Sorry, falls da schon darüber diskutiert wurde.


Da hast du absolut recht.
Habe das Gefühl, Brecher wurde in den letzten Monaten nochmals schwächer mit dem Ball am Fuss, und die Jahre zuvor war er diesbezüglich schon nicht wirklich überragend.
Man fühlt sich fast ein wenig zu Magnin's Zeiten zurückversetzt, auch da sah Brecher x-Mal schlecht aus, weil partout hinten raus gespielt werden musste.

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14056
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: FCZ - Vitória Guimarães SC / 8.August, 19.00 Uhr

Beitragvon Charlie Brown » 09.08.24 @ 12:16

Für mich zeichnet sich ab, dass die fehlenden AV das Problem sind. Zumindest offensiv fehlen dort zwei Spieler welche die Läufe machen bis zur Grundlinie und den offensiven Aussen Raum verschaffen indem sie einen Gegner mitziehen oder mit Doppelpässen in die gefährliche Zone kommen.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FCZ - Vitória Guimarães SC / 8.August, 19.00 Uhr

Beitragvon Josi » 09.08.24 @ 12:17

Auch ich bin etwas ernüchtert, über den Auftritt des FCZ, auch wenn ich angenommen habe, dass Vitoria ein starker, weil technisch besserer Gegner ist. Die ersten 30 Minuten waren okay, dann lief bis zum Schluss, mit Ausnahme des Katic-Kopfball nicht mehr viel. Auffallend, war für mich, das unpräzise Aufbauspiel und die diversen 1:1 Versuche verschiedener Spieler. Ich vermisste das von Moniz immer wieder verlangte hohe Pressing und somit die Balleroberung. Mir scheint, dass die Ansagen von Moniz, aber auch von MM zum Thema " Wir wollen Spieler die die CL-Hymne" hören wollen", doch noch weit entfernt ist. Der Anspruch und die Wirklichkeit passen noch nicht. Der FCZ ist schlicht noch nicht soweit, wie man ihn sehen möchte. Punkt. Der Trainer verlangt in seiner Kommunikation viel von den Spielern, doch im Spiel selber sehe ich dies noch nicht umgesetzt. Moniz nennt ihn seinen Aussagen die Spieler beim Namen. Ob das gut ist, weiss ich nicht, da ja Fussballer in Regel sensible Personen sind. Anderseits schafft er damit auch Transparenz. Der Umgang mit Okita finde ich problematisch und ich nehme an, dass dieser nicht mehr für den FCZ auflaufen wird. Favre, Breitenreiter und Bo wären wohl mit ihm anders umgegangen. Moniz spricht auch immer wieder von Katic, dessen Einsatz zweifelsohne kampfbetont ist. Bräuchten wir den mehr Kämpfer, als Techniker? Mehr Grasfresser als Ballstreichler?
Ich für mich möchte dem FCZ Zeit lassen. Die neuen Spieler zeigen zum Teil gute Ansätze (Perea, Ume, Gomez), ich beobachte gerne ihre Entwicklung. Als der FCZ letzte Saison vierter wurde war ich zufrieden, dachte aber, ist die Europacupteilnahme für Zürich im Sinne der Mehrbelastung förderlich? Diese Frage hat sich nun erledigt, da Zürich ausscheiden wird. Ich finde es gar nicht tragisch, dann kann sich die Mannschaft auf die Meisterschaft und auf den Cup konzentrieren. Für das Rückspiel würde ich anderen Spieler die Möglichkeit geben sich zu zeigen und die etablierten schonen. Es wurden hier auch Vergleiche mit Lugano und Servette beigezogen. Dies sehe ich anders. Diese Mannschaften haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und sind besser als der FCZ. Auch YB ist besser, müssen einfach noch Fahrt aufnehmen, genau wie vermutlich der FCB. Dito ist der FCZ auf der Höhe von (vermutlich) St. Gallen, Luzern und Lausanne. Der FCZ ist keine Spitzenmannschaft die in die Top vier gehört. Ich kann damit leben, wenn in ein, zwei, drei Jahren eine Entwicklung stattfindet, siehe Lugano. Ich freue mich auf die nächsten Spiele unseres FCZ und unterstütze ihn wo ich kann. Hopp Züri.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
Jure Jerković
Beiträge: 871
Registriert: 30.11.15 @ 7:55

Re: FCZ - Vitória Guimarães SC / 8.August, 19.00 Uhr

Beitragvon Jure Jerković » 09.08.24 @ 13:28

Charlie Brown hat geschrieben:Für mich zeichnet sich ab, dass die fehlenden AV das Problem sind. Zumindest offensiv fehlen dort zwei Spieler welche die Läufe machen bis zur Grundlinie und den offensiven Aussen Raum verschaffen indem sie einen Gegner mitziehen oder mit Doppelpässen in die gefährliche Zone kommen.


Absolut, das ist für mich das zentrale Element. Spätestens wenn Tosic und Conceicao wieder verfügbar sind, sollte man auf eine Dreier-Abwehr umstellen, damit wir über die Aussen wieder mehr Optionen erhalten. Davon würden auch Conde und Matthew enorm profitieren. Potential für eine gute Saison ist bei uns schon vorhanden (SuperLeague-Niveau, aber nicht mehr). Beim Coach bin ich mir seit gestern nicht mehr so sicher, da haben sich erste Risse aufgetan.
RIP Jure. Du warst einer der Besten, die je für den FCZ gespielt haben!

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ - Vitória Guimarães SC / 8.August, 19.00 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 09.08.24 @ 16:57

Walter White hat geschrieben:Eine Niederlage welche nicht überbewertet werden muss. Klar wäre es schön gewesen, den Portugiesen hier ein Bein zu stellen. Aber wir müssen uns halt schon eingestehen, dass hier ein grosser Klassenunterschied vorhanden war. Im generellen sehe ich noch immer ein Aufwärtstrend und man muss jetzt nicht alles schwarz malen. Bis zur Halbzeit sah ja auch noch alles ganz ordentlich aus. ...


Der Klassenunterschied bestand im Wesentlichen im mentalen Bereich, Victoria war viel cooler drauf und hat die Angriffe zu Ende gespielt. WIr hingegen nicht. Übrigens zum x-ten Mal gegen einen international stärker eingeschätzten Gegner. Mit etwas mehr Konzentration hätten wir in der 1. Hz ein bis zwei Goals schiessen können sogar müssen. Ich hoffe, dass sich die Mannschaft zusammennimmt und im Rückspiel eine Reaktion zeigt.

Walter White hat geschrieben:...
Zu Okita wurde eigentlich schon alles gesagt und auch ich kann solche "Bestrafungen" nicht verstehen. Wer die letzten Jahre den FCZ beobachtet hat müsste wissen, wie zart unser Pflänzchen ist und Verunsicherung ist das letzte was wir brauchen. Erhofft sich Moniz wirklich mehr Motivation durch solche Aktionen? Ich hoffe, er sieht hier seinen Fehler ein.
...

Ich hatte die Familie dabei und war gestern ausnahmsweise auf der OT (C17). Wir hatte einen guten Blick auf die Entwicklung des 1. Goals von Victoria. Okita hat sich zum x-ten Mal gescheut, in den Zweikampf zu gehen. Danach war sofort klar, dass es klingeln würde. Aus unserer Perspektive kannst Du Okita nicht weiter spielen lassen. Als Trainer hätte ich ihn persönlich abgeholt, so wütend hat mich die Szene gemacht. EIne andere Frage ist aber, was seine Einwechslung nach der HZ-Pause überhaupt sollte. Aber das ist bereits erschöpfend diskutiert worden. Und eine weitere Frage ist, warum Okita den Zweikampf scheut. Darauf muss der FCZ eine Antwort finden. Okita kann nur mit einer anderen Einstellung wieder zur alten Stärke zurückfinden.

Walter White hat geschrieben:...
Durch die Geschichte ging völlig vergessen, dass es einzelne Spieler gestern richtig gut gemacht haben. Wallner einmal mehr mit einer soliden Leistung und einer überragenden Aktion, welche fast zum 1:0 geführt hat. Schön wie er sich in die Startelf gekämpft hat.


Ja, Wallner war gut. Alleine zum Ende des Spiels haben wir drei Szenen notiert, wo er den Schuss / Pass aus nächster Nähe mit den Körper blockt bzw. ablenkt. Das musst Du erst einmal bringen, so in den Ball reinzugehen.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZ_x3, Hugo_Bengondo, MetalZH, Mushu, rosche und 239 Gäste