Kader 2024/2025

Diskussionen zum FCZ
Victor Jara
Beiträge: 1104
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Victor Jara » 05.09.24 @ 14:36

königsblau hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Fragt sich nur wer: Sind die einseitig unterwegs, die merken, dass sie sich den Züri-Faktor und die Identifikation sonst irgendwo hinschmieren können oder der Kurs zur Gesichtslosigkeit. sodass wir am Schluss mit den Hoppers fusionieren können, weil beide Clubs dann zum Verwechseln ähnlich sind!

Obacht, bald kommt der FCB mit „Gleicher Staff - Gleiche Mentalität“ Choreo.

Dann verwandeln sie nur die Vorlage, die wir ihnen auf dem Silbertablett präsentieren ... und es wäre nicht die erste Vorlage, die wir ihnen geliefert hätten :-)
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1747
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon piiiZH » 05.09.24 @ 15:13

Victor Jara hat geschrieben:
Mushu hat geschrieben: Man ist hier gedanklich mal wieder sehr einseitig unterwegs ...


Fragt sich nur wer: Sind die einseitig unterwegs, die merken, dass sie sich den Züri-Faktor und die Identifikation sonst irgendwo hinschmieren können oder der Kurs zur Gesichtslosigkeit. sodass wir am Schluss mit den Hoppers fusionieren können, weil beide Clubs dann zum Verwechseln ähnlich sind!


Das war jetzt doch sehr extrem ausgedrückt von dir... Aber grundsätzlich hast du nicht unrecht, die Einseitigkeit kann auf beide Seiten ausgelegt werden. Zum Zeitpunkt von Mushus Post war sie einfach komplett kontra FCZ.

Nüchtern betrachtet sind wir ein selbsternannter Ausbildungsverein, was bedingt, dass immer wieder junge Talente verkauft werden und dass nicht immer gleich lukrativ, weil du einfach nicht einfach alle "durchfüttern" kannst, bis sie vollends einschlagen.
Ich persönlich bin für einen Verkauf, wenn sie selbst wegwollen, um sich weiter zu entwickeln und das Preisschild leistungsgerecht ist. Was mich jedoch ebenfalls sehr stört, ist, wenn Spieler gekauft werden, welche vom Niveau her nicht weiter sind, als unserer Nachwuchs und denen dann den Platz wegschnappen.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6497
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon gelbeseite » 05.09.24 @ 15:32

Die Schonfrist für MM läuft in 6-12 Monaten ab. Dann muss konzeptuell und personell eine klare Verbesserung gegenüber der Zeit vor ihm erkennbar sein, schliesslich hat man sich dafür auch von zig Leuten (Staff und Spieler) getrennt. Es zeigt sich allerdings so langsam, dass auch er nur mit Wasser kochen kann. Die hohen Töne von damals werden gefühlt in jedem Interview etwas relativiert (aufgrund finanzieller Möglichkeiten).

Was ein fahler Beigeschmack hinterlässt, ist wie wir in der selben Transferperiode einen Leidner holen, der sich noch in der U21 beweisen muss und ein Wallner offenbar keine grosse Aussichten auf einen Platz im Kader hat (ich denke er wäre geblieben, wenn er für sich eine Zukunft in Richtung Stammplatz gesehen hätte). Es zeigt dann trotzdem, dass ein Spieler wie Silvan alles richtig macht (Züribueb, wartet auf seine Chance, lässt sich mit 20 ausleihen, wartet auf seine Chance) und dann werden ihm X Spieler vor die Nase gesetzt.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon yellow » 05.09.24 @ 16:13

gelbeseite hat geschrieben:Die Schonfrist für MM läuft in 6-12 Monaten ab. Dann muss konzeptuell und personell eine klare Verbesserung gegenüber der Zeit vor ihm erkennbar sein, schliesslich hat man sich dafür auch von zig Leuten (Staff und Spieler) getrennt. Es zeigt sich allerdings so langsam, dass auch er nur mit Wasser kochen kann. Die hohen Töne von damals werden gefühlt in jedem Interview etwas relativiert (aufgrund finanzieller Möglichkeiten).

Was ein fahler Beigeschmack hinterlässt, ist wie wir in der selben Transferperiode einen Leidner holen, der sich noch in der U21 beweisen muss und ein Wallner offenbar keine grosse Aussichten auf einen Platz im Kader hat (ich denke er wäre geblieben, wenn er für sich eine Zukunft in Richtung Stammplatz gesehen hätte). Es zeigt dann trotzdem, dass ein Spieler wie Silvan alles richtig macht (Züribueb, wartet auf seine Chance, lässt sich mit 20 ausleihen, wartet auf seine Chance) und dann werden ihm X Spieler vor die Nase gesetzt.


Sehe ich leider genau gleich.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass man mit Milos vermehrt auf eigene Talente setzen will. Jetzt ist das eine bei Winterthur und das andere in Österreich. Dafür sind jede Menge neuer Spieler geholt worden.
Einige User sehen recht viel Talent in unserer Mannschaft. Ich bin nicht wirklich überzeugt. Aber vielleicht liegts ja am Übungsleiter, dass die Spiele bisher nicht sehr überzeugend ausgefallen sind. Nun gut, bald schon folgen die Auswärtsspiele in Basel und St. Gallen. Und im Oktober geht's dann gegen Lugano, GC und Servette. Spätestens dann zeigt sich, in welche Richtung diese Saison wohl gehen wird.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6314
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Florian » 05.09.24 @ 16:28

gelbeseite hat geschrieben:Was ein fahler Beigeschmack hinterlässt, ist wie wir in der selben Transferperiode einen Leidner holen, der sich noch in der U21 beweisen muss und ein Wallner offenbar keine grosse Aussichten auf einen Platz im Kader hat.

Also wenn dann muss man in obigem Satz "Leidner" durch "Gomez" ersetzen, denn Wallner ist ein IV. Nur weil er jetzt ganz gute Leistungen als Aushilfs-LV gezeigt hat, haben die Transfers von Leidner/Tosic sicher nichts mit Wallner zu tun gehabt, die kamen als Ersatz für Guerrero und Dante.

Sprich deine Frage ist schon legitim, sie muss einfach heissen, ob Gomez wirklich so viel besser als Wallner ist.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4710
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon eifachöppis » 05.09.24 @ 16:30

gelbeseite hat geschrieben:Die Schonfrist für MM läuft in 6-12 Monaten ab. Dann muss konzeptuell und personell eine klare Verbesserung gegenüber der Zeit vor ihm erkennbar sein, schliesslich hat man sich dafür auch von zig Leuten (Staff und Spieler) getrennt. Es zeigt sich allerdings so langsam, dass auch er nur mit Wasser kochen kann. Die hohen Töne von damals werden gefühlt in jedem Interview etwas relativiert (aufgrund finanzieller Möglichkeiten).

Was ein fahler Beigeschmack hinterlässt, ist wie wir in der selben Transferperiode einen Leidner holen, der sich noch in der U21 beweisen muss und ein Wallner offenbar keine grosse Aussichten auf einen Platz im Kader hat (ich denke er wäre geblieben, wenn er für sich eine Zukunft in Richtung Stammplatz gesehen hätte). Es zeigt dann trotzdem, dass ein Spieler wie Silvan alles richtig macht (Züribueb, wartet auf seine Chance, lässt sich mit 20 ausleihen, wartet auf seine Chance) und dann werden ihm X Spieler vor die Nase gesetzt.


Eigentlich korrekt, aber man müsste Leidner durch Gomez ersetzen.

Ja, Wallner hat seine Chance gepackt. Aber auf einer falschen Position.
Und ehrlich, Wallner hat keine Zukunft im Profifussball (zumindest in einer besseren Liga) auf dieser Position.
Wallner hat einen starken rechten, aber leider auch einen eher schwachen linken Fuss.
Wie dies halt bei vielen IV der Fall ist.
Daher ist die optimale Position für Wallner RIV, mit Abstrichen bei Not am Mann passts auch als RV... aber LV ist und wird Wallner nie werden.
Trotzdem, und das will ich klar und deutlich hier vermerken, hat er sich die paar Spiele als LV abgeliefert. Die Schwächen mit dem linken Fuss waren trotzdem in jedem Spiel ersichtlich.

Zu begrüssen ist, und das gab es beim FCZ wohl bis anhin noch nie, dass man eine Rückkauf-Option bei einem definitiven Abgang hat einbauen lassen.
Setzt sich Wallner als RIV in Österreich nachhaltig durch, dann hat der FCZ stets ein Wörtchen mitzureden und kann unter Umständen Geld verdienen, ohne dass Wallner zwingend zum FCZ zurückkehren muss.

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon yellow » 05.09.24 @ 16:32

fczlol_neu hat geschrieben: ... Mit 22ig sind andere schon unangefochten Stammspieler und zeigen ihr können jede Woche und deuten es nicht nur an und wenn er so stark wäre, dann hätte Moniz ihn immer gebracht. Mich selbst hat er aber nie restlos überzogen.


Dann bist du wohl auch von Mathew nicht ganz überzeugt, da der ja auch nicht immer von Moniz berücksichtigt wurde.
Was haben Tosic (gut, hat bisher sehr wenig gespielt) und Leidner mehr geleistet als Wallner? Die beiden müssen Moniz im Training sehr überzeugt haben, damit sie den Vortritt vor Wallner bekommen haben.

Ich bedaure den Abgang von Wallner. Hat er jemals eine faire Chance erhalten? Immerhin hat man sich mit der Rückkaufoption ein Türchen offen gelassen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, camelos, FCZ_x3, Hugo_Bengondo, I896FCZ, Kollegah, laissa, Sacchi, Simon Le Bon, zuerchergoalie, Züri Live und 323 Gäste