Doria hat geschrieben:Degen und Büchi konnten das massiv aufgedunsene Gebilde FCB wieder in die Spur bringen, sprich, die Fixkosten entscheidend senken (unter anderem jetzt auch noch mit dem neuen Stadiondeal) - da wurde ganz vieles richtig angepackt.
Nur schon die Spielerlöhne stehen in keinem Verhältnis zu früher!
Ein Investor hätte sich doch einen Scheiss um das gekümmert, da wäre Geld geflossen und irgendwann (nach nicht erreichen der CL) hätte man das "Spielzeug" fallen gelassen und es wäre ein Trümmerhaufen zurückgeblieben.
Man unterschätzt gerne die Arbeit von Team Degen...resp. reduziert sie auf das sportliche (da wurden vorallem Anfangs viele Fehler gemacht!) oder seine Kommunikation (die natürlich verbesserungsfähig ist).
das ist sicherlich auch so.
trotzdem musst du dir auch eingestehen, dass der FCB nicht mehr das basler gen in sich hat wie auch schon. kommt mir langsam vor wie bei GC. damals als da noch die verhassten hoppers waren, als derbys richtige derbys waren. heute ist da nicht mehr viel, zumindest auf dem platz. so sehe ich das auch beim FCB. dass man da ausser dem tauli bald keinen mehr hassen kann, weil alles söldnder auf dem platz stehen.
aber vielleicht auch bisschen neid der unsrigen, wenn man sieht was da transfertechnisch geht. nicht das ich das gut finde. wir sehnen uns nach einem stürmer, aber kosten darf er nix. während bei euch fett verkauft wird und dann halt auch für millionen eingekauft wird.
aber ob bei euch alle sooo glücklich sind wage ich zu bezweifeln. aus dem umfeld dass ich kenne, sind nicht wirklich alle happy was da am rheinknie geht.
btw: fcb:fcz 1:2 ;)
gruss
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»