Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2136
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon neinei » 29.07.23 @ 22:54

spitzkicker hat geschrieben:Auch Huggel meint im SRF, dass er diesen Penalty nicht versteht. Wenn das ein Bebbi sagt, zu Gunsten des FCZ, dann kann es nur so sein!


Gygax auf blue sieht das als Penalty. Wenn das ein FCZler sagt, zu Ungunsten des FCZ, dann kann es nur so ein!

Last uns doch den Rest des Spiels besprechen.

Zum Beispiel warum die Angriffskette ab den einzigen zwei Einwechslungen völlig abgelöst war vom *Rest des Teams.

*korrigiert
Zuletzt geändert von neinei am 29.07.23 @ 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.


Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3223
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 29.07.23 @ 22:55

PASCOLO1896 hat geschrieben:Fakt ist, Servette, welches diese Woche europäisch unterwegs war. Hatte in der 2. Halbzeit mer schnauf und drehte auf.. wenn du da 2:0 führst, dann musst du so clever sein und das einfach nachhause bringen..
Wie auch immer, ich hoffe die unsrigen haben etwas daraus gelernt!

das mit dem schnauf hat mich ebenfalls erstaunt...
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

camelos
Beiträge: 4094
Registriert: 06.05.09 @ 10:52

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon camelos » 29.07.23 @ 22:57

Los Tioz hat geschrieben:So kurz nach dem Spiel bin ich wieder mal hin- und hergerissen. Vor dem Spiel hätte ich für ein Unentschieden sofort unterschrieben, und auch jetzt muss ich sagen, dass ein Unentschieden in Genf und 4 Punkte zum Start soweit zufriedenstellend ist.

Trotzdem bin ich auch ziemlich angepisst, weil ein Sieg mehr als nur machbar gewesen wäre. Ich bin grundsätzlich nicht derjenige, der ständig wegen Schiris oder dem VAR rumheult, das überlasse ich lieber den St.Gallern und Baslern. Aber heute bin ich mir sicher, dass wir ohne diese lächerliche Penaltyentscheidung gewonnen hätten. Ich hasse diesen scheiss VAR, schafft den Dreck endlich wieder ab!

Aber der VAR ist sicher nicht der alleinige Grund, ein bisschen an die eigene Nase müssen wir uns auch fassen, wir hätten in der 1.HZ schon mindestens 2-0 führen müssen. Und am Schluss hat man doch etwas die Konzentration und die Energie verloren, das hätte man cleverer zu Ende bringen und auch die (potenziellen) Konterchancen ordentlich spielen können.

Trotzdem bleibe ich dabei, auf der Leistung aus den ersten beiden Spielen lässt sich aufbauen, ich bin mit dem Start soweit zufrieden. Zur Erinnerung: 4 Punkte hatten wir letzte Saison am 1.Oktober... Das nächste Spiel gegen Lugano wird dann wohl schon mal zeigen, wo wir effektiv stehen, Lugano ist fast perfekt gestartet und hat das Potenzial, um die ganze Saison weit vorne mitzumischen.

Schön ist: Die ersten 2 Spiele haben bei mir dafür gesorgt, dass ich mich jetzt schon auf nächsten Samstag! 20.30 im Letzi bei hoffentlich wunderbarem Sommerwetter mit ein paar Bierchen und guten Freunden und ein FCZ, der zumindest ein bisschen Hoffnung weckt!


Wollte was intelligentes schreiben, aber du hast mir die Arbeit abgenommen.
Meine Eindrücke perfekt zusammen gefasst.
5.2.22 Derby GCN-FCZ 1:3
Transpi in der SK:
ZÜRI SINDER NO NIE GSI, JETZT SINDER NÖD MAL ME GC

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2084
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon Brolin » 29.07.23 @ 22:58

neinei hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Auch Huggel meint im SRF, dass er diesen Penalty nicht versteht. Wenn das ein Bebbi sagt, zu Gunsten des FCZ, dann kann es nur so sein!


Gygax auf blue sieht das als Penalty. Wenn das ein FCZler sagt, zu Ungunsten des FCZ, dann kann es nur so ein!

Last uns doch den Rest des Spiels besprechen.

Zum Beispiel warum die Angriffskette ab den einzigen zwei Einwechslungen völlig abgelöst war vom *Rest des Teams.

*korrigiert


Der Rest des Spieles ist klar. Was «nicht klar ist», ist diese entscheidende Szene. Daher: doch, besprechen wir auch diese Szene weiter. :-)
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3990
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon Los Tioz » 29.07.23 @ 23:04

Florian hat geschrieben:
neinei hat geschrieben:Bitte aufhören, diesen VAR Entscheid zu kritisieren. Das ist nach Regelwerk ein Penuddel. Das heraus zu finden, ist exakt der Job des VAR!

Dann sollen sie aber endlich aufhören beim VAR über "klare Fehlentscheide korrigieren" zu reden. Entweder man sagt, dass der VAR bei jeder noch so minimalen regeltechnischen Unkorrektheit eingreift und kommuniziert das auch entsprechend.......oder man bleibt eben bei den "klaren Fehlentscheiden" und dann war das eingreifen des VARs hier ganz klar falsch.

(Und vielleicht bin ich ja wirklich blind, aber für mich hat das in einer Perspektive sowieso so ausgehen, als ob Mathew den Ball am Bein und nicht am Arm hatte.)


Ganz genau! Der VAR ist seit der Einführung einfach ein Witz, eigentlich sollte er ja dafür sorgen, dass man strittige Situationen minimiert, Diskussionen um allfällige Fehlentscheide beseitigt und für mehr "Gerechtigkeit" sorgt. Und davon ist genau nichts zu merken, im Gegenteil. Es fehlt die klare Linie, der VAR ist völlig unberechenbar, und wie Florian geschrieben hat: Wenn man schon immer wieder betont, dass der VAR nur bei klaren Fehlentscheiden eingreifen soll, dann soll man das verdammt noch mal auch so handhaben! Habe gerade noch die Zusammenfassung von Lausanne-GC geschaut, dort gab es für ein m.M.n. viel deutlicheres Handspiel keinen Penalty, das verstehe ich einfach nicht.

Schafft den Scheiss endlich wieder ab, der sorgt nur für Ärger und killt die Emotionen.
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2136
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon neinei » 29.07.23 @ 23:06

Brolin hat geschrieben:
neinei hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Auch Huggel meint im SRF, dass er diesen Penalty nicht versteht. Wenn das ein Bebbi sagt, zu Gunsten des FCZ, dann kann es nur so sein!


Gygax auf blue sieht das als Penalty. Wenn das ein FCZler sagt, zu Ungunsten des FCZ, dann kann es nur so ein!

Last uns doch den Rest des Spiels besprechen.

Zum Beispiel warum die Angriffskette ab den einzigen zwei Einwechslungen völlig abgelöst war vom *Rest des Teams.

*korrigiert


Der Rest des Spieles ist klar. Was «nicht klar ist», ist diese entscheidende Szene. Daher: doch, besprechen wir auch diese Szene weiter. :-)


Ok, natürlich soll das niemandem verwehrt sein, nur zu :)
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2136
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Servette FC - FCZ, Sa. 29.07.2023, 20.30 Uhr

Beitragvon neinei » 29.07.23 @ 23:15

Los Tioz hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:
neinei hat geschrieben:Bitte aufhören, diesen VAR Entscheid zu kritisieren. Das ist nach Regelwerk ein Penuddel. Das heraus zu finden, ist exakt der Job des VAR!

Dann sollen sie aber endlich aufhören beim VAR über "klare Fehlentscheide korrigieren" zu reden. Entweder man sagt, dass der VAR bei jeder noch so minimalen regeltechnischen Unkorrektheit eingreift und kommuniziert das auch entsprechend.......oder man bleibt eben bei den "klaren Fehlentscheiden" und dann war das eingreifen des VARs hier ganz klar falsch.

(Und vielleicht bin ich ja wirklich blind, aber für mich hat das in einer Perspektive sowieso so ausgehen, als ob Mathew den Ball am Bein und nicht am Arm hatte.)


Ganz genau! Der VAR ist seit der Einführung einfach ein Witz, eigentlich sollte er ja dafür sorgen, dass man strittige Situationen minimiert, Diskussionen um allfällige Fehlentscheide beseitigt und für mehr "Gerechtigkeit" sorgt. Und davon ist genau nichts zu merken, im Gegenteil. Es fehlt die klare Linie, der VAR ist völlig unberechenbar, und wie Florian geschrieben hat: Wenn man schon immer wieder betont, dass der VAR nur bei klaren Fehlentscheiden eingreifen soll, dann soll man das verdammt noch mal auch so handhaben! Habe gerade noch die Zusammenfassung von Lausanne-GC geschaut, dort gab es für ein m.M.n. viel deutlicheres Handspiel keinen Penalty, das verstehe ich einfach nicht.

Schafft den Scheiss endlich wieder ab, der sorgt nur für Ärger und killt die Emotionen.


Ich spüre bei dir aber enorm Emotionen, daher stimmt die Aussage schon Mal nicht ganz ;)

Wegen dem immer wieder eingebrachten Argument des klaren Fehlentscheids geht es ja schlicht darum, Sachverhalte die der Schiri nicht gesehen hat, korrigieren zu können, gerechter zu machen, wie du selbst sagst. Und die Auslegung besagt, dass diese Situation (im Strafraum, Hand weg vom Körper, Bewegung des Arms zum Ball, kein Abfälschen durch eigenes Körperteil) einen Strafstoss auslöst. Daher ist die Differenz «nicht pfeifen» zu «pfeifen» ein klarer Fehlentscheid. Die Differenz, wie gut dies der Schiri sehen kann (oder wir oder die Spieler) oder eben nicht, ist nicht massgebend zum «klaren Fehlentscheid».
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Mushu, Shorunmu, spitzkicker, yellow und 273 Gäste