Beitragvon Los Tioz » 29.07.23 @ 22:50
So kurz nach dem Spiel bin ich wieder mal hin- und hergerissen. Vor dem Spiel hätte ich für ein Unentschieden sofort unterschrieben, und auch jetzt muss ich sagen, dass ein Unentschieden in Genf und 4 Punkte zum Start soweit zufriedenstellend ist.
Trotzdem bin ich auch ziemlich angepisst, weil ein Sieg mehr als nur machbar gewesen wäre. Ich bin grundsätzlich nicht derjenige, der ständig wegen Schiris oder dem VAR rumheult, das überlasse ich lieber den St.Gallern und Baslern. Aber heute bin ich mir sicher, dass wir ohne diese lächerliche Penaltyentscheidung gewonnen hätten. Ich hasse diesen scheiss VAR, schafft den Dreck endlich wieder ab!
Aber der VAR ist sicher nicht der alleinige Grund, ein bisschen an die eigene Nase müssen wir uns auch fassen, wir hätten in der 1.HZ schon mindestens 2-0 führen müssen. Und am Schluss hat man doch etwas die Konzentration und die Energie verloren, das hätte man cleverer zu Ende bringen und auch die (potenziellen) Konterchancen ordentlich spielen können.
Trotzdem bleibe ich dabei, auf der Leistung aus den ersten beiden Spielen lässt sich aufbauen, ich bin mit dem Start soweit zufrieden. Zur Erinnerung: 4 Punkte hatten wir letzte Saison am 1.Oktober... Das nächste Spiel gegen Lugano wird dann wohl schon mal zeigen, wo wir effektiv stehen, Lugano ist fast perfekt gestartet und hat das Potenzial, um die ganze Saison weit vorne mitzumischen.
Schön ist: Die ersten 2 Spiele haben bei mir dafür gesorgt, dass ich mich jetzt schon auf nächsten Samstag! 20.30 im Letzi bei hoffentlich wunderbarem Sommerwetter mit ein paar Bierchen und guten Freunden und ein FCZ, der zumindest ein bisschen Hoffnung weckt!
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.